Neue Batterie - reicht auch eine kleinere ?

VW Golf 1 (17, 155)

Neue Batterie - reicht auch eine kleniere ?

Hi ...will für mein kleinen GOlf II Gt special von 89 (nix verändert. original zustand) ne neue BAtterie holen. Bislang ist eine mit 45ah (ha?) drin. die ist hinüber. Reciht da jetzt auch eine mit 36ha ???

20 Antworten

Hi zusammen,

ich hänge mich hier mal mit rein und habe folgende Frage:

In meinem anderen Thema (siehe ganz oben auf der Seite) musste ich feststellen, dass ich mit meiner 36er Batterie total falsch liege. Hätte immer gedacht es würde gehen, aber naja, jetzt muss se raus.

Ich habe einen PF-Motor, alles Original. Welche Batterie könnt Ihr mir empfehlen, max. Größe , Marke?

Entgegen der Testberichte vieler Zeitschriften kann ich Bosch uneingeschränkt empfehlen!!! Mich würde es mal interessieren wie die Zeitschriften eigentlich testen. Schreiben kann man ja viel aber irgendwie... naja lassen wir das.
--
Habe mal in meinem Benziner eine Varta gehabt die nicht so der Knüller war. Hat nur 6 Jahre gehalten und dann einen internen Kurzschluß gehabt. Aber seitdem immer Bosch. In 4 verschiedenen Fahrzeugen. In meinem aktuellen ist eine Bosch drin - 8 Jahre alt und Topfit. Natürlich ist eine fabrikneue Batterie sicherlich 10mal besser aber für das Alter ist die Super.(Ich hör auch manchmal im Stand Musik, zwar net laut aber es braucht trotzdem Strom) In meinem letzten Golf war eine Banner irgendwas drin - die war Schrott. Seitdem hat der auch eine Bosch.

cu

Spezial messgerät, Glühlampe, Gefriertruhe.

So machen die das.

Meine alte Hoppecke 6Jahre alt, hatte noch 36% kapazität, konnte man im Winter gut feststellen das die sich etwas schwer beim durch drehen tat. Muss aber auch sagen die hat ein Jahr nur unter extremer Kurzstrecke gelitten und das mit nem Diesel🙁

MFG Sebastian

Servus!

Mal wieder Batterien ...

Teuere Batterien sind meist mechanisch besser, weniger anfällig für Ablagerungen (durch Vlies- oder Geltechnik), wartungsfrei und haben bei gleicher Kapazität eine höhere Startleistung.
Im Alltag macht es eine billige Batterie auch und da ist eine Nummer größer kein Fehler, aber auch nicht unbedingt notwendig.
Wenn man eine kleinere hat, die einen ähnlich hohen Kälteprüfstrom (xxx A EN, steht so ähnlich auf jeder Batterie) wie die Originalbatterie, so ist das auch völlig ausreichend.

Gruß

Christian

Ähnliche Themen

Re: Batterie

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen Sch.


Soviel ich weiß, darfst Du keine erheblich größere einbauen, weil
Lima und Regler nicht darauf ausgelegt sind.??

Mumpitz, man kann problemlos an einen 1.3er eine 200Ah Panzerbatterie ranhängen.

Wird langsam leer, wird langsam voll,
und kein Mensch wüsste, was das soll 😁

ich hatte 3 jahre eine 36Ah (vom vorgänger) Batterie in meinem 1.8er drin. Ging immer super an. Auch mit "Bassrolle". Dann kam Musiktechnisch etwas vernünftiges und schon wars aus... nun werkelt eine 45AH Batterie, die zu tun hat... (seit Oktober drin) Seit 3 Wochen habe ich endlich eine 90A Lichtmaschine aus nem 95er Passat TDI in meinem Benziner. Die bringt nicht nur Ruhe in den Motorraum....

Deine Antwort
Ähnliche Themen