Neue AU mit Partikelmessung

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen

War hier schon jemand mit einem Euro 6 Diesel bei der AU seitdem es die Partikelmessung gibt?

Gab es Probleme? Wie wurden die gelöst?

Aktuell liest man sehr oft von nicht bestanden AU Prüfungen bei Euro 6 Dieseln quer durch alle Marken.

Ein Bekannter war diese Woche mit seinem S213 400d bei der ersten Hauptuntersuchung und hat die AU nicht bestanden. Partikelanzahl zu hoch. Langstreckenfahrzeug mit viel Autobahn.

Da Stelle ich mir ernsthaft die Frage ob mein alter Euro 6 Diesel das nächstes Frühjahr packt.

106 Antworten
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 8. August 2025 um 07:04:13 Uhr:
Warum sollen während der Regeneration plötzlich mehr Partikel durch einen dichten Filter kommen?

Das ist eine berechtigte Frage, "Grauzone" und Angelegenheit, die offensichtlich vom Gesetzgeber nicht abschließend reguliert wird, weil dieser sich darüber (wie erwartet?) von Fachleuten des Bundesamtes für Strassenwesen unterrichten ließ, dass i.d.R. vom Motorsteuergerät im Leerlauf keine DPF-Regenerationen ausgelöst werden.

Während die Größe von im DPF eingelagerten Partikeln mit Russkern überwiegend 50 bis 100 nm (1 Nanometer = 1 millionste Millimeter) beträgt, entstehen und werden während DPF-Regenerationen zusammen mit einer konzentrierteren Menge an gasförmigen Emissionen, verursacht durch Kraftstoffnacheinspritzungen zwecks DPF-Temperaturerhöhung auf über 550 °C, mit dem Russabbrand bedeutend kleinere Partikel in der flüchtigeren Größe von 5 bis 50 nm "mitgerissen " und emittiert und bei der Partikelanzahlmessung erfasst. Die Partikelzähler erfassen i.d.R. Partikel von 5 bis 300 nm.

Diese Betriebspunkte sind nicht Teil der gesetzlichen Regulierung und es obliegt dem Ermessen des Prüfers, z. B. mit Hilfe von OBD-Messwerten laufende, das heißt zuvor "eingefahrene und zur AU mitgebrachte" Regenerationen zu erkennen bzw. zu riechen und gegebenenfalls keine Partikelanzahlmessung durchzuführen.

Die Frage könnte auch lauten:

Worin unterscheiden sich die emittierten Partikel während einer Regeneration von denen außerhalb einer Regenerationsphase?

Deine Antwort
Ähnliche Themen