Neue Anlge und alles nur Mist!!! Nur Probs... Ich geh kaputt!!!!
Tach zusammen!
Keine ahnung ob mir dabei jetzt wer helfen kann, aber ich wollte mal meinen Frust rauslassen!!!
Ich hab mir vor nem Monat überlegt, meinen audiophilen ansprüchen etwas mehr gerecht zu werden und so gut es das Geld zulässt einige neue komponenten zu verbauen!
Vorher eingebaut war:
Frontsys: Canton
Front amp: Spectron 4-Kanal
Headunit: Rockford RFX 9300
Jetzt eingebaut:
Frontsys: Rainbow SLX 265 deluxe
Front amp: Xetec xi 240.4
Headunit: Rockford RFX 9320R
beide Türen gedämmt und TMT stabil verbaut
Um eins mal vorweg zu nehmen: Klanglich ist es kaum besser geworden!!!!
Ich könnt echt kotzen!!! Da hat man als Student schon kaum Kohle, dann haut man mal eben nen halben Tausender raus und dann bringts mehr Probleme, als dass es besser wird!
also:
1. riesen Problem: ALLE Boxen incl. Sub knallen einmal laut beim ausschalten des Radios! bisher konnte mir da noch niemand helfen. Es liegt wohl am chinch, denn wenn ih die Chinch kabel von den Amps trenne ist es weg. Also fällt remote als fehler mal aus denke ich, auch wenn das in der anleitung des Radios steht.
2. Problem: Ich hab jetzt ein Rauschen in allen Boxen, egal bei welcher signalquelle, egal wie laut ich mach, es is immer fast so, als würd ich von TAPE Deck hören.
3. Trotz allen Versuchen ist dem Frontsystem kaum kickbass zu entlocken!!! Da war das standard Soundsystem im Ford KA meiner Mama schon einiges cooler! Da denkt man schon, ein kleiner sub wär verbaut! Meine rainbows stinken da voll gegen ab!
4. Obwohl alle so die HTs des Rainbow Systems loben, und sie schon auf -2db laufen nerven sie bei hohen Pegeln (relativ) immer noch! wenn ich das Frontsys runterregele fällt es aber schwer, die subs bei voller leistung daran anzubinden.
5. Die Rainbows klingen durch die Xetec nicht wirklich merklich besser als mit der Spectron, die eigentlich völliger Müll ist! Und ich kann das schon beurteilen, arbeite nebenbei in nem Home-Hifi laden wo wir Bang u Olufsen, Harmankardon etc führen also nur High-end geräte! zu hause hab ich auch ein Harman Kardon Verstärker an teuren canton Boxen und DAS ist audiophil!!!!
6. Der Mitteltonbereich geht völlig unter und harmoniert nicht wirklich mit den HTs!!! Wenn ich zu hause Tracks mit ner Bassline im TMT bereich höre, kommen im Auto fast nur die tieferen Frequenzen rüber, wodurch man sich schon anstrengen muss, um die ursprüngliche Melodie herauszuhören!!!
Bin schon drauf und dran alles wieder zurückzugeben oder wenigstens das Radio und mir ein Alpine zu kaufen oder so... Weiss allerdings nicht, ob der Händler das mitmacht, weils ja schonmal eingebaut war und ich keine Ahnung hab wie das dann mit dem 14 Tage Umtauschrecht bei online Kauf aussieht...
Ich bin jedenfalls die Personifikation des Begriffes "Frust" !!!!!!!!!!!!
Danke für die Anteilnahe...
21 Antworten
@pintbull:
auch das 2te von MD-S60 gezeigte Radio ist die US-Version. Vorsicht bei ebay!!
--> Hier mal ein von Stiftung Warentest fuer gut befundener Internetversandhandel. Da findest Du auch das Alpine CDA 9833R.
Und ich kann Dir versichern, dass sich der Aufpreis, um ein g´scheites Alpine zu erhalten 1000%ig rentiert. Ich hatte vorher das Clarion DXZ 748 RMP, welches soooo gelobt wurde (von der "Fachpresse" usw). Jetzt hab ich mir nach nur 4 Monaten Clarion ein Alpine gekauft, und das Clarion verkauft (auch ich hatte einbisschen Probleme mit zu lauten HTs). Der digitale 5 Band EQ ist einfach Weltklasse. Auch die X-Fadings und alle Einstellmoeglichkeiten sind einfach aller erste Sahne. Jetzt hab ich damit keine Probleme mehr 🙂)
Auch ich bin Student, musste also schon erstmal ein bisschen sparen... aber es hat sich auf jeden Fall rentiert. Ich moechte nicht mehr ohne Alpine.
Und ein JVC klanglich mit einem Alpine zu vergleichen, empfinde ich als Hohn.
Nicht aufgeben. ich hoffe ich konnte helfen.
Gruesse Christoph
Hast Du nicht vor einiger Zeit hier wegen dem RF-Radio gefragt? Warst das DU? Wenn ja, dann muß ich echt sagen, komisch, daß das RF nicht richtig will. Ich hab zwar das nicht empfohlen, weil ich es nicht kenne, aber andere haben nichts böses über das gewusst. Ist es definitiv das Radio? oder kann es eine ANschlußsache sein? Wäre gut zu wissen, denn selten klingen Radios heutzutage wirklich schlecht.
Zu der aussage daß Alpine so toll wäre und Pioneer nur schwer mithalten kann: Das sehe ich nicht so. Die Radios sind vom CD-Teil ebenbürtig, lediglich Ausstattung und Preis sind hier ne entscheidende Frage, die technischer Seite ne Rolle spielen (abgesehen von den recht mäßigen Tunern, die ich in vielen Alpine-Radios schon erlebt habe...). Da hat jede Marke so ihre Stärken. Und auchh JVC klingt im CD-Teil gut. Nur beginnt irgendwann bei JVC der Punkt, andem wichtige Features von Pioneer und Alpine nicht mehr zu finden sind. Also die Headunit ist bis 250 € nahezu immer gleichwertig bei den bekannten Herstellern. Habe jetzt in dem Bereich von Pioneer, Alpine, JVC, Blaupunkt und Panasonic viel gehört, und keine großen Unterschiede ausmachen können. Auser den extrem guten Blaupunkttunern und deren etwas schwächeren Verarbeitung oder auch manchmal etwas anderst klingenden CD-Teilen.
Bei 350€ muß man echt sagen, daß Alpine eine sehr zu empfehlende Marke ist. Denn für das Geld bekommt man nur schwer ebenbürtige Tuner, man muß immer etwas mehr berappen.
Nun gut,zum Problem kann ich nix beitragen, scheint ja auf dem Weg der Lösung zu sein.
Hey, ja da hast du recht 😉 hatte mich damals mal über die neuen Rockfords schlau gemacht!
Aber ich bin ja auch klanglich in keinsterweise enttäuscht davon! Klingt genauso genial wie der vorgänger den ich auch noch habe. Also das is ja nicht das Problem. nur halt das knallen beim ausschalten. DAS ist das einzige was mich daran stört... Naja, mal gucken. zur not sollen die sich bei Rockford darum kümmern!!!
hi das problemm ist dein radio das hatte ich auch du hast an dein ausgängen zum amp ein masse fehler kann sein das du ausfersehen ein kurtzen trauf gejagt hast las deine cinch ausgänge mal nachprüfen bei mir war ein kondensator kaput
Ähnliche Themen
So, jetzt ha ich endgültig die Faxen dicke! Je länger ich mit meiner Karre durch die gegend fahre, desto schlimmer find ich das ganze!!! Hochtöner voll am quäken, bass im Frontsys so lala, das knallen beim Ausschalten, das Rauschen, ALLES!!!! Ich würd am liebsten den ganzen Kram wieder rausreissen und das alte Canton und die Spectron wieder rein, altes Radio rein und gut... nur hab ich dann hier So'n Zeug im wert von nem halben tausender rumliegen... Ich geh echt kaputt!!!
Da wartet man sooo lange darauf, dass die sachen endölich ankommen und spart sein letztes Geld dafür und dann ist alles nur ein riesiger Haufen Exkremente...
Und ich kann das gröbste nicht mal ausbügeln weil das radio nur so nen peinlichen 2-Band equalizer eingebaut hat 🙁
Sorry, muss keiner Antworten, das musste nur mal raus...