Neue / alte Reifen.... Sturheit oder Betrug?
Guten Morgen,
Ich benötige bitte Schwammwissen.
Sind es wirklich neue Reifen? Ich sage nein, was ja augenscheinlich an "Betrug" des Autohändlers, mir gegenüber grenzen könnte.
Habe gerade frisch meine Sommergarnitur, von dem Autohaus, montiert bekommen. Das Auto ist EZ 11.24 & wurde auf Winterreifen übernommen. Die seinerzeit vom Werk gelieferten Felgen mit Sommerreifen wurden angeblich eingelagert & nun montiert. Ergo sind diese noch nie von mir gefahren!
Nun schaut auf die Bilder, aus meiner Laihenhaften Sicht sind diese eindeutig gebraucht. Abgesehen davon, dass ein Marken-Autohaus, in der Optik kein Fahrzeug raus geben darf.
Die Herren im Autohaus bestreiten, daß es sich um gebrauchte handelt, es sein die Werks-nagelneuen & der Dreck kommt vom Lager.
Nach meiner privaten Messung, hat kein Reifen , an keiner Stelle, eine Profiltiefe von tiefer als 5mm, eher weniger.
Wie würdet Ihr vorgehen.... Wie beschrieben, das Autohaus stellt sich bisher Stur.
Lieben Dank!!
Reifen Typ goodyear asymmetric 235 45 r19 DOT 22/24
41 Antworten
Ein Hersteller misst doch nicht, auf dem TWI.
Es wird ja immer doller.
Fehlt bloß noch einer, der auf die Idee kommt, dass der Reifen vielleicht aus der 22. Woche 1924 kommt. ??
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 24. März 2025 um 18:49:08 Uhr:
Ein Hersteller misst doch nicht, auf dem TWI.Es wird ja immer doller.
Fehlt bloß noch einer, der auf die Idee kommt, dass der Reifen vielleicht aus der 22. Woche 1924 kommt. ??
Nö, aber ein Händler.
Was in der Sache des Neureifens aber völlig egal ist.
Der TE hat neue und tadellose Reifen auf seinem Fahrzeug, egal wieviel mm die jetzt haben oder wer da wieviel (Mist) misst.
Da kann man nun im Dreieck springen wie man will, man erreicht daraus gar nichts. Sich im Nachgang über die nicht-Sauberkeit zu beschweren kommt auch reichlich spät und es bleiben zu viele Fragen offen. Der nächste Regen kommt bestimmt und wenn dir das nicht gefallen hat, dann geh eben nicht mehr zu dem Händler.
Hauptsache man schreibt mal BETRUG in die Überschrift. Das ist wie billiges Clickbaiting, wodurch die Emotionen hochkochen.
Sollte ich jemals meine Neuen oder gebrauchten kompletträder in dem saumässigen Zustand von einem Autohaus zurückbekommen dürfte sich der Saustall auf einiges gefasst machen.
............
.....aber zu deinem Anliegen....reinigen, auf Beschädigungen prüfen, Profiltiefe genau messen, mit neuprofiltiefe vergleichen und dann entscheiden.
Von diesem Autohaus würde ich definitiv Abstand nehmen.
Ähnliche Themen
Den Auslieferzustand mal ausgeblendet.
Da gibts meiner Meinung nichts zu messen, die noch vorhandenen Produktionsnoppen auf der Lauffläche sprechen eine unmissverständliche Sprache. Die Reifen sind neu und haben den Neuwagen von der Produktion ins Autohaus gefahren und den Besitzer nach dem Räderwechseltermin nach Hause, augenscheinlich über einen Feldweg
Die Messung des Händlers kennen wir nur vom Hörensagen und die Auskunft des Herstellers kann ebenso falsch sein, falls die Anfrage unpräzise war.
Da steh ich nun, ich armer Tor!
Und bin so klug als wie zuvor.
Nö, der Tatbestand des Betrugs konnte ja abgewehrt werden.
Auf einen Betrugsvorwurf war das doch gar nicht gemünzt, sondern auf den Beitrag direkt davor.
Einen Fehler mag ich nicht auf Anhieb erkennen, da die Umstände der Einlagerung (mit oder ohne Reinigung) und v.a. die Umstände der Entstehung des Fotos (wahrscheinlich nach der Heimfahrt) nicht klar sind. Der Reifen ist eindeutig neu (Sternchen auf den Profilblöcken).
Die Profiltiefe kann der TE ja unter genauer Angabe des Modells (spezielle Hestellerkennung eventuell vorhanden?) im entsprechenden Thread posten. Hier hat er ein ganz gutes Messinstrument:
https://www.ebay.de/itm/297143901923?...
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 24. März 2025 um 14:53:17 Uhr:
Dein Messinstrument misst Mist. Nutze eine Schiebleere, lerne und übe diese korrekt einzusetzen.
Dein Instrument ist garantiert nicht besser. 😁
Wenn du schon Nutzungsempfehlungen aussprichst,
dann mit der exakten Bezeichnung 'Messschieber' (DIN 862). 😁 😉
Danke, dass es in einem Forum möglich ist diesen Fehler auszuräumen, ganz egal wodurch er bedingt war.
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 25. März 2025 um 09:46:06 Uhr:
Danke, dass es in einem Forum möglich ist diesen Fehler auszuräumen, ganz egal wodurch er bedingt war.
Ein größerer Fehler ist es, permanent und penetrant Inhalte in Beiträgen Dritter zu bekritteln/kommentieren, anstatt das Thema auch nur einmal mit einem Fünkchen Substanz anzureichern.