1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. Neue A3 Limousine und der 2er, Höchstgeschwindigkeiten bei den 184 PS Motoren ?

Neue A3 Limousine und der 2er, Höchstgeschwindigkeiten bei den 184 PS Motoren ?

BMW 2er F22 (Coupé)

Da ich eingefleischte bmw fan bin und auf dem 2-er vorstellung heiss bin- habe letzter woche bischen beim konkurenz geschaut und gestaunt wass die angegebenen höchstgeschwindigkeiten angeht-- der A3 mit stufen heck ist mit 242kmh angegeben--- beide mit 184 ps benziner --bmw mit 235kmh--das muss doch schreibfehler sein oder hat audi wirklich so gute cw wert!? weist jemand warum ist das so--weil von leergewicht sind bede knapp über 1300 kg.

vielen dank im voraus

Andi

Beste Antwort im Thema

Der 2er hat auch ein Stufenheck. Zum Vergleich:
A3 1.8 TFSI Limousine: Luftwiderstand 0,636 (cw-Wert 0,30 x Stirnfläche 2,12 m²)
220i Coupé: Luftwiderstand 0,621 (cw-Wert 0,29 x Stirnfläche 2,14 m²)

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andrej75


Da ich eingefleischte bmw fan bin und auf dem 2-er vorstellung heiss bin- habe letzter woche bischen beim konkurenz geschaut und gestaunt wass die angegebenen höchstgeschwindigkeiten angeht-- der A3 mit stufen heck ist mit 242kmh angegeben--- beide mit 184 ps benziner --bmw mit 235kmh--das muss doch schreibfehler sein oder hat audi wirklich so gute cw wert!? weist jemand warum ist das so--weil von leergewicht sind bede knapp über 1300 kg.

vielen dank im voraus

Andi

Wenn du von einem Audi A3 bei 235 km/h auf der linken Spur bedrängt wirst, komm´ich von hinten mit meinem 235i und schieb den blöden Spießer-Audi weg. Und wenn er nicht mag, fahr ich rechts vorbei 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von bombo82



Zitat:

Original geschrieben von andrej75


Da ich eingefleischte bmw fan bin und auf dem 2-er vorstellung heiss bin- habe letzter woche bischen beim konkurenz geschaut und gestaunt wass die angegebenen höchstgeschwindigkeiten angeht-- der A3 mit stufen heck ist mit 242kmh angegeben--- beide mit 184 ps benziner --bmw mit 235kmh--das muss doch schreibfehler sein oder hat audi wirklich so gute cw wert!? weist jemand warum ist das so--weil von leergewicht sind bede knapp über 1300 kg.

vielen dank im voraus

Andi

Wenn du von einem Audi A3 bei 235 km/h auf der linken Spur bedrängt wirst, komm´ich von hinten mit meinem 235i und schieb den blöden Spießer-Audi weg. Und wenn er nicht mag, fahr ich rechts vorbei 😁😁😁

Muhahaha WELTKLASSE😁 Mach ich auch ganz gerne wenn mir einer bei unbegrenzt mit Tempo 140 auf den Sack geht 😁

es könnte ja auch sein, dass der A3 obenraus länger übersetzt ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von PSla


Geht der Sportback (hier ab 1,20 MIN )

Sportback bergab 244 km/h GPS Messung Tacho 255

schon sehr gut , also hab ich keine Zweifel bei der Limo 😁 mit Ihren 242 km/h Angabe , lasset die "Mia san Mia" Seppl´s kommen 😛😛😛 ....

Man weiß ja gar nicht, wie das Video zustande gekommen ist, auch wenn die Zahlen nett aussehen.

- wurde die vmax in der Ebene gefahren? oder z. B. auf einer Gefällestrecke
- hat der 1.8 TFSI noch die Seriensoftware und Hardware? oder wurde mit Tuning nachgeholfen?
- wie ist die im Video eingeblendete und als GPS-Geschwindigkeit bezeichnete Größe zustande gekommen? von einer Driftbox/Performancebox? Oder irgendwie ausgewürfelt und im nachhinein per Video-Editierung errechnet?

Vertrauenswürdiger wäre es, wenn z. B. einfach ein handelsübliches Navi mit GPS-Geschwindigkeitsanzeige samt Kombiinstrument und dem Blick durch die Windschutzscheibe gefilmt werden würde. In dem gezeigten Video kann noch an zu vielen Stellen "optimiert" werden.

Aber mal ganz davon abgesehen: neben dem S3 halte ich den A3 8V 1.8 TFSI quattro für das derzeit einzige A3-Modell, was dem 2er gewachsen ist und eine Alternative zum 2er darstellen kann. Man bekommt die 280 Nm und das 6-Gang-Ölbadkupplungs-DSG aber leider nur mit Allradantrieb, den man dann auch im Sommer auf trockenen Straßen immer mitschleppen und mit Zusatzverbrauch und Zusatzkosten durchfüttern muss. Ein 220i-Fahrer kann sich den Allradantrieb und auch die Automatik sparen.

Auf Audi.de steht da 235 kmh Höchstgeschwindigkeit (bezogen auf das video fahrzeug)

Zitat:

Original geschrieben von Der13


Auf Audi.de steht da 235 kmh Höchstgeschwindigkeit

Limo auf alle Fälle schneller als Sportback .... siehe Bild unten

Audi-konfigurator-motor-2014-07-12-22-17-35

Zitat:

Original geschrieben von PSla



Zitat:

Original geschrieben von Der13


Auf Audi.de steht da 235 kmh Höchstgeschwindigkeit
Limo auf alle Fälle schneller als Sportback .... siehe Bild unten

das wußte ich , deswegen ja auch das in klammern dahinter. Der wagen im video kann nicht original sein.

Zitat:

Original geschrieben von Der13



Zitat:

Original geschrieben von PSla


Limo auf alle Fälle schneller als Sportback .... siehe Bild unten

das wußte ich , deswegen ja auch das in klammern dahinter. Der wagen im video kann nicht original sein.

und warum nicht ??? bergab trau ich es den zu ....

ich bin mir ziemlich sicher das die Limo bergab auch die

250 packt

wenn man Ihn gut einfährt ... na bald weiss ich es ....😉

Weißt du wieviel PS man mehr braucht um bei der Geschwindigkeit noch echte 10 kmh schneller zu werden ? Der 228i ist mit echten 250 kmh angegeben, hat aber auch 245 PS.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Fahrzeuge mit Stufenheck sind optimaler für hohe Geschwindigkeiten, weil sich hinter dem Fahrzeug weniger Angriffsfläche für Verwirbelungen befindet. Der 2er ist ein Fließheckauto.

Weis zwar nicht ob ein Stufenheck optimaler ist für höhere Geschwindigkeiten, aber ein 2er hat kein Fließheck!!! 😉

Ob man den 220i an der Kotzgrenze betreibt oder den A3 1.8 TFSI dürfte in der Praxis meiner Meinung nach egal sein. Keiner fährt dem anderen in Serienzustand nennenswert in der vmax davon.

Interessanter fände ich den Benzinverbrauch bei solchen Volllastorgien. Der 1.8 TFSI mit seiner Krümmerkühlung soll ja angeblich ohne Volllastanfettung auskommen. Der N20 hat sich von dem was man so lesen kann weniger als besonder sparsam hervorgetan.

Also mein 420d Cabrio geht bisher knapp über 240 (GPS gemessen) mit dem 184 PS Motor.
Ich finde aber, dass Drehmoment und Durchzug die viel interessanteren Werte sind, und natürlich das Fahrverhalten. Ich denke mal da wird jeder 2er Fahrer allein wegen dem Heckantrieb schon viel mehr Freude am Fahren empfinden als mit einem Frontkratzer (ich darf das schreiben, hatte 5 Opel, Audi, VW). Der Motor ist jedenfalls super. Und das Cabrio ist verdammt schwer.
Die Höchstgeschwindigkeit spielt für mich eine sehr untergeordnete Rolle für den Fahrspass.
Mit meinem 911 fahr ich am liebsten auf kurvigen Landstrassen in den Bergen.
Wenns nur um die Endgeschw. geht kann man auch einen Opel OPC oder Ford ST o.ä. nehmen ;-)

Viel Spass beim 2er fahren. Der sieht echt spitze aus!

Edi

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Ob man den 220i an der Kotzgrenze betreibt oder den A3 1.8 TFSI dürfte in der Praxis meiner Meinung nach egal sein. Keiner fährt dem anderen in Serienzustand nennenswert in der vmax davon.

Interessanter fände ich den Benzinverbrauch bei solchen Volllastorgien. Der 1.8 TFSI mit seiner Krümmerkühlung soll ja angeblich ohne Volllastanfettung auskommen. Der N20 hat sich von dem was man so lesen kann weniger als besonder sparsam hervorgetan.

Bei meiner Probefahrt fuhr ich den Audi Fronttriebler zügig mit knapp 9 Litern , beim Quattro waren es fast 12 Liter ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen