Neubestellung: Zierelemente Esche, offenporig

Mercedes E-Klasse W212

Frage an die Ästheten/Designer:
Wie ist Eure Meinung zum matten Eschenholz mit der gebürsteten Oberfläche? Mir gefällt es ganz gut, und ich finde es im Vergleich zum glänzenden Wurzelholz auch praktischer (man sieht den Staub nicht so). Habe allerdings auch schon die Meinung gehört "sieht aus wie Küchenarbeitsplatte..." Will es zur grauen Innenausstattung kombinieren.
Wird Esche aus Eurer Sicht gern genommen oder tendiert das eher zum "Ladenhüter"?

22 Antworten

http://www.focus.de/.../...e-klasse-die-kleine-s-klasse_did_22385.html
Ist sehr stimmig das Holz, schade das es sowas nicht für den W211 gab 🙁

Zitat:

Original geschrieben von hgkas


... Ist Super Pflegeleicht im Gegensatz zu den Glänzenden Oberflächen.
Staub und Fingerabdrücke sind nie zu sehen.

Das sehe ich auch so! Schade, dass es den Soff nur in grau oder schwarz gibt, beige nur in Leder und das sprengt dann mein Budget...

Zitat:

Original geschrieben von zoekie


zu lieferzeit wollte ich nur mal sagen, dass mein alter herr heute einen anruf von daimler bekommen hat und ihn mitgeteilt wurde, dass sich die produktion aufgrund von lieferschwierigkeiten eines zulieferers verzögern wird. sein termin war auch anfang mai.....
kann mir vorstellen, dass irgendwelche chips für komponenten in japan prroduziert werden........

Habe heute nochmal beim 🙂 nachgefragt. Verzögerungen gibt es momentan nur beim GLK.

E-Klasse läuft normal. Meiner wird zwischen dem 5. und 23.5. gebaut.

Gruss aus Berlin

Günter

abcd

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 265PS


Hallo Luk,

Ich habe meinen vorgestern mit grauer Innenausstattung und Esche offenporig erhalten. Die Bilder kannst Du hier sehen:

Ich war das dunkle glänzige Wurzelholz mit dem ewigren Staubdecke leid!

Gruss

Fehler 404 Seite wird nicht gefunden.. 🙁😠

Anbei ein paar Fotos mit Esche braun matt und Alpakagrau.
 

P1040268
P1040269
P1040270
+2

Ist das matte Holz nicht sehr anfällig für Kratzer? Das kann man doch nicht polieren. Mein glänzendes Holz kann ich ganz normal polieren und dann ist es wieder gut.

Zitat:

Original geschrieben von dreizackstern


Anbei ein paar Fotos mit Esche braun matt und Alpakagrau.

Herzlichen Dank! Ich habe mich eigentlich auch schon entschlossen, die Esche (zum Grau) zu bestellen... Irgendeinen anderen "Look" braucht der Mensch einfach mal...

@Hans2;
Die Oberfläche ist ähnlich hart wie beim Hochglanz-Wurzelholz. Ich bin überzeugt, dass die gebürstete Struktur (da bleiben eben die harten Ringe stehen und die weichen liegen dann tiefer) unempfindlicher ist als die glatte Oberfläche der bisherigen Zierelemente. Und eine Art Epoxidharzversiegelung (matt) wird auch die offenporige Esche zusätzlich haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen