Neubesitzer eines 3,2

VW Phaeton 3D

Hallo an alle Forenmitglieder mt oder ohne Phaeton🙂

Tja seit 3 Wochen habe ich einen 3,2 5 -Sitzer Bj 2006 mit 14500km. (jetzt schon 16000km.) tarantellaschwarzperleffekt, Leder Anthrazit,Ski-Durchladesack, Einparkhilfe vorne und hinten, Multifunktionslederlenkrad mit Holzkranz, TV-Empfang ( Ohne dvbt!!!!), Automatische Fahrlichtschaltung, Autotelefon, Holzeinlagen, Sitzheizung vorn und hinten, Sonnenschutzrollo, Soundanlage, Wärmeschutzverglasung.

Fahrzeug war auf VW zugelassen und weisst die wenigste Lederdehnung auf dem Beifahrersitz auf.

Also das Fahrzeug ist top, meine Leasingrate von VW Bank 400€ und das bei 1000€ Anzahlung incl. Vollgarantie. 17500km pro Jahr. und allg. Abnahmegarantie

Das Fahrzeug ersetzt mir im Winter meinen Quattroporte EVO Bj. 2000 mit 410PS der im Winterschlaf liegt.

Tja was ja wohl gar nicht geht ist der Verbrauch bei Volllast 32l. und im Durchschnitt 15,8 sind für 6 Zylinder ein absolutes no go! Da gehts mir nicht um die Kosten! Ich bin Ausgaben von 1000€ in Monat (26l+X) gewohnt aber das bei 8 Zylinder, 410PS bei 7100u/min. da rennt der Italo 305 und liegt wie ein Brett, gut das Fahrzeug wiegt nur 1800 aber er leistet ja auch mehr. Mit diesen Gesaufe machen die Hochnäsigen Ingenieure aller Hersteller uns den Fahrspasß kaputt ist doch logisch das da die Politik reagiert. Für mich ist der Phaeton dahingehend echt ne Katastrophe und das ist mit dem Komfort und der Gediegenheit nicht aufzuwiegen. Bedienung ist Zwiespältig soviele Knöpfe sieht geil aus, ist aber in vielen Bereichen unlogisch und damit gefährlich. Nun muß man wissen so nen Qp. (Quattroporte) hat nichtmal nen Bordcomputer aber dafür Leder und Hols satt, das Leder vom Phaeton naja wenigstens nicht das Porknappa von ner S. Klasse.

Absolut Top!!!! die Verarbeitung, Dickes lob an Fugenferdi. Beim Befummeln der Nutten will man halt ja auch nicht durch Klappergeräusche gestört werden, da merkt man die Italoschlusigkeit extrem beim QP.

Tja Alles in allem nen Gutes Auto und bei nichtmal 16000€ in 3 Jahren billiger geht´s wohl nicht🙄 Da sieht mal den wahren Wert der Kiste

15 Antworten

Hallo Jonaker,

interresanter Ansatz mit dem Drehmoment aber nicht voll nachvollziehbar. Mehr Drehmoment kann Masse schneller Beschleunigen, das spart Zeit beim beschleunigen und damit Sprit, Also nen besserer Drittelmix. Aber bei Vollast und Speed geht doch die meißte Kraft gegen den Wind und kaum was über die Masse, Welchen Cw. wert hat eigendlich nen Phaetron? (Maserati hat 0,29) Der V6 hat bei gleicher Liter,- und Drehzahl 40% Minderleistung und 20% weniger Speed gegenüber den Mase V8, aber ca 10% mehr Verbrauch ist für mich verschwendeter Spritkonsum und ne verpasste Chance der Effizienz. An Motor und Karosserie. Grade in Hinsicht der 10jährigen Konzeptspanne ist das ja noch übler 😕 Da muss doch was gehen, zumindest für die Zukunft. Und nicht immer gleich auf Diesel Schielen😉.

Deine Antwort