Neuanschaffung SWIFT - ja oder nein?

Suzuki Swift

Hallo zusammen ... nachdem ich nun schon länger überlege mir doch wieder ein Auto anzuschaffen, stelle ich mir bei etlichen Modellen die Frage ob es das richtige für mich sein könnte ... habe gesehen den Swift Club gibt es für 10.000 ... das ist zwar ein wenig mehr als ich - wenn überhaupt - ausgeben wollen würde, aber auf die 1000 kommt's am Ende dann auch nicht an. Der Club hat alles, was man so braucht habe ich gesehen ...

Brauchen tu ich ein Auto quasi gar nicht, dennoch bringt es einem natürlich ein wenig Komfort und Luxus. Genutzt würde er nur für innerstädtische Fahrten und für zusätzlich ca. drei Langstrecken (200km einfache Strecke) im Monat.

Nun die Fragen, die sich mir so stellen ...

 

* was sind die Nachteile des Swift?

* welche Teile sind anfällig, welche Wartungsarbeiten teuer?

* Welche Geschwindigkeiten sind mit dem Swift erreichbar? Was kann ich von den 95 PS der 1.2l Maschine erwarten?

* gibt es empfehlenswertere Alternativen zum Swift? Marke egal.

Hatte auch mit dem Ka geliebäugelt, aber erstens ist das ein Frauenauto und ich weiß nicht ob ich mich damit anfreunden kann, zweitens ist der bedeutend kleiner als der Swift. Von daher wäre der Swift durchaus eine Alternative, die für knapp 1.500 Euro mehr auf den ersten Blick mehr Vorteile bringt ... z.B. 20 PS mehr und mehr Raum!

Würde mich freuen wenn der eine oder andere was schreiben würde ...

Beste Antwort im Thema

Ich würd sagen nicht kritikfähig.🙄
Du hast eine klare Aussage gemacht die zu 100% vollkommen falsch ist.
Jetzt versuchst du dich in Ausflüchten und Aufweichungen deiner
von dir Angebenen These.😮
Anstatt sich einzugestehen das man (du) im unrecht bist,
tust du deinen Schmach in Anfeindungen ausleben, traurig.😎
Was ich niederschreib ist sowohl meine Meinung als
auch eine Tatsache, wenn du es nicht wahr haben willst ist ja ok.😁
Wie gesagt, hast du noch kein Auto benennen können,
welche die von dir angebenen Kriterien erfüllt.
Wie auch so ein Auto gibt es nicht.😁
Und anstatt andere als Korintenkacker zu beschimpfen würd ich
an deiner Stelle mal über dein Charakter und Denkweise grübeln.
Wenn man weiß das man nicht im Recht ist, brauch man sich ja nicht
entschuldigen (mach ich auch ne), aber es zeugt
von mangelnder geistiger Reife dan noch von seinen falschen Standpunkt
aus auf andere zu schießen und seine Behauptung so weit
zu verwässern das sie schon fast wieder richtig ist.🙄😮

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


Darf ich fragen in welchem Land du lebst bzw. das Auto gekauft hast?

Klar darfst Du fragen: in Japan. Ist also ein "Originaler"!!!!!

Ich denke, mit meiner "Sonderausstattung" - das habe ich dem Vorbesitzer zu verdanken, der das alles damals als "Paket" mitbestellt hatte *_*.

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


Ja und bei BMW stimmt das Preis-Leistungsverhältnis nicht, richtig 😁

bei mir schon muss nur den richtigen kennen der ihn dir verkaufen kann.

Am besten noch der sohneman

KD

Das Thema ist immer noch aktuell ... ich bin gestern mal wieder aus Singapur zurück gekommen und da bin ich übrigens auch das erste Mal auf den Swift aufmerksam geworden, denn die Dinger fahren da massig rum.

Zunächst nochmals vielen Dank für Eure Mühe! Danke für die vielen Infos, Tipps und Beiträge!

Ich habe mal überlegt ... bei den geringen Kilometern, die ich beabsichtige mit dem Auto zu fahren wäre es letzten Endes egal ob das Auto nun 2 Liter mehr auf 100 km braucht oder nicht ... was anderes wäre es wenn ich damit 1000e km jeden Monat fahren würde ....
Also die Verbrauchssache ist mittlerweile - habe ich mal überlegt - nicht mehr so wichtig.

Was mich überrascht ... der Swift hat etliche Features wie Klimaanlage, 6 Boxen statt 4, elektrisch einstellbare Außenspiegel etc. im Club Modell inklusive. Und alles in allem ist das Auto nicht teuer, wie ich finde. Ist es generell so, dass Suzuki viel fürs Geld bietet? Ist es generell auch so, dass Suzuki qualitativ hochwertig und wenig problemanfällig ist, falls man es so generell sagen kann?

Dann zu der Maximalgeschwindigkeit nochmal ... bei den technischen Daten vom Swift ist ja Vmax mit 165 angegeben. Wie ich bereits andeutete kann ich mir das bei 94 PS beim besten Willen nicht vorstellen. Berichtet mir doch mal vom "Tagesgeschäft" ... das Ding sollte doch locker 200 fahren bei dieser Motorleistung ... klar, dass der Mehrverbrauch dann erheblich sein mag ... aber das wäre immer noch besser als wenn es technisch komplett ausgeschlossen wäre weil der Motor es nicht bringen würde.

Du verlangst von nem heutigen Auto mit 94 PS das es auf der Bahn 200 läuft??
Vergiß es! Auch wenn jetzt vielleicht wieder einige behaupten, ihr Swift würde das laufen. 😉
Bergab mit Rückenwind und nen Ferrari der anschiebt - dann vielleicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cremi


Ist es generell so, dass Suzuki viel fürs Geld bietet? Ist es generell auch so, dass Suzuki qualitativ hochwertig und wenig problemanfällig ist, falls man es so generell sagen kann?

Prinzipiell ja hochwertig messen wir mal am Preis, das Plastik im Innenraum könnte sicher besser und robuster sein, Kleinigkeiten wie die schon erwähnte Hutablage zeigen eben doch hie und da den Rotstift. Hält sich aber in Grenzen und ist besser als bei manchem Konkurrenten in der Preisregion (auch ein Polo Trend oder Ibiza hat keine Softtouch Oberflächen)

Zitat:

Original geschrieben von cremi


Dann zu der Maximalgeschwindigkeit nochmal ... bei den technischen Daten vom Swift ist ja Vmax mit 165 angegeben. Wie ich bereits andeutete kann ich mir das bei 94 PS beim besten Willen nicht vorstellen. Berichtet mir doch mal vom "Tagesgeschäft" ...

Das hatten wir ja schon und man kann Dir da auch nix anderes sagen, Tagesgeschäft hab ich ja auch schonmal angedeutet, aber wenn Dus nochmal hören willst bis 140 beschleunigt er flott auch im 5. Gang. Bis 160 wirds dann schon etwas zäher aber noch einigermaßen willig, aber dann wirds mühsam, für die 165 braucht er dann viel Anlauf, vieleicht packt er gut eingefahren auch noch 170 (echte und nicht Tacho) aber dann ist da so ziemlich Ende im Gelände.

Und wie gesagt 200 von nem Kleinwagen zu verlangen und das ganze noch komfortabel da bist Du eh in der falschen Wagenklasse, also entweder Abstriche machen und sich mal sowas wie den DS3 Sport Chic oder Mito mit Turbomotor ansehen die packen auch 200 (wenn auch sicher nicht komfortabel 🙂 und zu nem anderen Preis ) bzw. den Swift Sport der nicht viel langsamer ist. Oder eben ne andere Wagen und Motorklasse, bei 200 und bequem quasi auch zwingend. Ich würd mich da wie auch schonmal gesagt nach nem guten gebrauchten 3er BMW mit 6 Zylinder umschauen, da bist Du gut, schnell und auch bei hohem Tempo sicher und mit Restkomfort unterwegs und die Motoren halten "ewig". Für die 20000 die Du für einen der sportlichen Kleinwagen hinlegen mußt kriegst Du den locker und der hält dann womöglich noch länger als ein Kleinwagen mit aufgeblasenem Minimotörchen.

Es gab noch nie Autos welche mit unter 100PS
200kmh fahren können.🙄
Das geht einfach nicht.😰

Selbst der alte Swift Gti mit 101 PS schaffte keine 200.
Und der war noch deutlich leichter, als seine heutigen Vertreter. 🙂

zur Qualität von Suzuki:

Die Autos sind robust und wenig anfällig, d.h. wenig Reperaturen, usw.
Das liegt aber auch daran, das nicht so viel an dem Auto dran ist, wie z.B. Turbolader, der ja als sehr anfällig gilt. Sowas gibts im Swift erst gar nicht.

Allerdings merkt man natürlich im Innenraum wie gesagt wurde schon, das man in einem Auto der unteren Preisklasse sitzt. Die Oberflächen sind alle nur Hartplastik. Mich persönlich stört das aber überhaupt nicht. Vergleicht man den aktuellen mit dem Vorgängermodell, dann ist sieht er zumindest optisch um einiges hochwertiger aus.

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Es gab noch nie Autos welche mit unter 100PS
200kmh fahren können.🙄
Das geht einfach nicht.😰

stimmt nicht sicher gab und gibt es die

Na dann zähl mal paar Modelle auf.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434

Es gab noch nie Autos welche mit unter 100PS

200kmh fahren können.🙄

Das geht einfach nicht.😰

Zitat:

stimmt nicht sicher gab und gibt es die

Ja auf die Aufzählung bin ich auch sehr gespannt.😁

Es gibt keine so einfach ist das.🙄

Und die Erzählungen vom Kumpel dessen Freund jemand kennt

welcher nen Golf mit 90PS auf 205kmh brachte kann man sich auch sparen.😎

Tachowerte sind pure Schätzeisen.

Es ist nun mal Fakt das es keine Fahrzeuge gab oder gibt welche,

Werksseitig (Fz Schein, Laborbedingungen)

unter 100PS 200kmh knacken.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Na dann zähl mal paar Modelle auf.

wollst dich jetzt um 4-6 km und um 5-8 ps streiten??

glatte 200 steht selten in den Papieren.

Und glatte 100 Ps waren acu selten 105 ,95 etc.

Und ein auto mit 1000 kg 1200 ccm und 100 ps macht das schon ,hab den selber gefahern uno sport z.b falls du das Auto kennst Manta A 1,9 liter 105 ps glaube 194 angegeben.

Also 5 Ps % km streite ich nicht mit dir .

fl

Zitat:

wollst dich jetzt um 4-6 km und um 5-8 ps streiten??

Nein, aber du.😁

Du hattest behauptet es gibt Autos unter 100PS

welche 200kmh schaffen und das gibt es nicht.

4-6km und 5-8 PS machen schon viel aus,

weil es viele Autos um 100-110 PS gibt

welche 190-195kmh fahren, aber eben unter 100PS niemals 200kmh.🙂

Das ein alter E36 mit 102PS über 190kmh läuft

ist ja bekannt, trotzdem schaft keiner die

200kmh Marke.

Wobei A4 und 3er beide schon über 100Ps haben,

aber das nur am Rande.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434



Zitat:

wollst dich jetzt um 4-6 km und um 5-8 ps streiten??

Nein, aber du.😁
Du hattest behauptet es gibt Autos unter 100PS
welche 200kmh schaffen und das gibt es nicht.
4-6km und 5-8 PS machen schon viel aus,
weil es viele Autos um 100-110 PS gibt
welche 190-195kmh fahren, aber eben unter 100PS niemals 200kmh.🙂
Das ein alter E36 mit 102PS über 190kmh läuft
ist ja bekannt, trotzdem schaft keiner die
200kmh Marke.
Wobei A4 und 3er beide schon über 100Ps haben,
aber das nur am Rande.🙂

korintenkacker würd ich da sagen.

Und wenn du alle richtig auf den Prüfstand nimmst sind welche dabei die 5 km schneller oder gar langsamer sind.

Aber du hast deine Meinung

Fl

Ich würd sagen nicht kritikfähig.🙄
Du hast eine klare Aussage gemacht die zu 100% vollkommen falsch ist.
Jetzt versuchst du dich in Ausflüchten und Aufweichungen deiner
von dir Angebenen These.😮
Anstatt sich einzugestehen das man (du) im unrecht bist,
tust du deinen Schmach in Anfeindungen ausleben, traurig.😎
Was ich niederschreib ist sowohl meine Meinung als
auch eine Tatsache, wenn du es nicht wahr haben willst ist ja ok.😁
Wie gesagt, hast du noch kein Auto benennen können,
welche die von dir angebenen Kriterien erfüllt.
Wie auch so ein Auto gibt es nicht.😁
Und anstatt andere als Korintenkacker zu beschimpfen würd ich
an deiner Stelle mal über dein Charakter und Denkweise grübeln.
Wenn man weiß das man nicht im Recht ist, brauch man sich ja nicht
entschuldigen (mach ich auch ne), aber es zeugt
von mangelnder geistiger Reife dan noch von seinen falschen Standpunkt
aus auf andere zu schießen und seine Behauptung so weit
zu verwässern das sie schon fast wieder richtig ist.🙄😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen