Neuanschaffung, e 350 cgi coupe

Mercedes E-Klasse C207

Hallo liebe Gemeinde,

habe vor mir einen gebrauchten e350 cgi zu kaufen, ab Baujahr 09 könnt ihr mir etwas zum Fahrzeug sagen Unterhalt, Verbrauch, Kinderkrankheiten.. Kann man das Fahrzeug auch mit 100.000km kaufen?? wenn dann würde ich nur von Mercedes Benz kaufen, die bieten die Autos ja immer mit der Jungensterne Garantie an ist die gut?? Habe mich schon ein bisschen erkundigt also Motor-Getriebetechnisch scheint er ohne Probleme zu laufen wie gesagt kenne mich mit dem Model nicht aus wäre sehr froh über jede Info.

PS: ich persönlich finde 100-125 tskm für einen Benz bzw V6 nicht viel.

MFG 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich hab irgendwie den Verdacht, dass wir hier mal wieder verschaukelt werden!

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gf8800gtx



Zitat:

Original geschrieben von BS34


würde es was bringen wenn ich denen mit der Kündigung drohen würde??😁

Wenn du da ne ganze Fahrzeugflotte versichert hast könnte das klappen.😁

Hehe 🙂 wenn die 100-200€ mit dem Preis Runtergehen würden, würde mir das vollkommen reichen werden die eh nicht machen 🙂 in dem Sinne 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von BS34


Bin bei der HUK versichert, was ich aber wirklich seltsam finde das ich bei 60% 2044€ zahlen muss und ab Neujahr bei 55% 1960...nicht mal 100€ niedrigerer Beitrag für den Benz, Habe sogar ein Carport.
Vllt muss ich meine Versicherung wechseln

Nein, an der Versicherung liegt es nicht, ich bin auch dort versichert. Aber wie von mir bereits geschrieben spielen viele andere Faktoren dabei eine nicht unwesentliche Rolle.

Was schon allein viel ausmacht ist die Kasko Select (sehr gute Erfahrungen mit anderem Fahrzeug gemacht) und die SB bei der VK auf 1.000 € erhöhen sowie TK mit 150 SB. Das kann man sich kaum vorstellen aber das macht schon eine Menge aus.

Zitat:

Original geschrieben von Saunahaus



Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Also ich bezahle fürs Cabrio vollkasko ca. 900 €. Wie kommst du auf 2000€?
Bruno, diese Aussage ist wohl etwas zu pauschal...
Da spielen wohl noch viele andere Faktoren eine nicht unerhebliche Rolle, z.B.

- Versicherungsgesellschaft
- ÖDst.-Rabatt
- Laufleistung p.A. / Art der Nutzung
- Garage?
- Alter der Fahrer
- Region in der das Fahrzeug zugelassen ist
- SF (%)
- SB, ob z.B. 150 € oder 1.000 €
- Vers.-Kombi Ermäßigungen
- Zahlungsweise (p.A. oder z.B. mtl.)
- Freie Werkstattwahl bei Kasko Schäden usw. usw......

Es gibt noch viele Punkte mehr die da zu vergleichen wären...

Übrigens zahle ich für mein Cabrio nur 485,- € pro Jahr, Vollkasko natürlich.... 😁

Hab noch ein bischen bis zur niedrigsten Einstuffung.

Eine andere Frage noch, fahre zurzeit einen 116i wollte das Fahrzeug in Inzahlung geben bei Mercedes, laut DAT hat das Fahrzeug einen Händlereinkaufswert von 8500€ aber in nackt Ausführung habe ja noch ein paar Extras kann ich mit knapp 10-11 Tausend rechnen`?? das Fahrzeug ist technisch im top Zustand keinerlei Probleme, nur die felgen sehen mies aus 😁 Vorbesitzerin war ne Frau. Und ah ja habe ja einen Austauschmotor drin, mein alter Herr meinte zu mir das, dass den Preis auch noch ein bisschen anheben würde da neuer Motor verbaut von der BMW Niederlassung und grade mal 2.000km runter die Karosserie hat jetzt knapp 52.000km 🙂

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BS34


Eine andere Frage noch, fahre zurzeit einen 116i wollte das Fahrzeug in Inzahlung geben bei Mercedes, laut DAT hat das Fahrzeug einen Händlereinkaufswert von 8500€ aber in nackt Ausführung habe ja noch ein paar Extras kann ich mit knapp 10-11 Tausend rechnen`?? das Fahrzeug ist technisch im top Zustand keinerlei Probleme, nur die felgen sehen mies aus 😁 Vorbesitzerin war ne Frau. Und ah ja habe ja einen Austauschmotor drin, mein alter Herr meinte zu mir das, dass den Preis auch noch ein bisschen anheben würde da neuer Motor verbaut von der BMW Niederlassung und grade mal 2.000km runter die Karosserie hat jetzt knapp 52.000km 🙂

MFG

Ein austauschmotor bei so geringer laufleistung ist eher wertmindernd. Die Preise für inzahlungnahmen sind schwindelerregend niedrig....

Welche Extras sollen denn 1.500-2.500€ bei der Inzahlungnahme bringen? Goldbarren im Tank?

Zitat:

Original geschrieben von BS34


Eine andere Frage noch, fahre zurzeit einen 116i wollte das Fahrzeug in Inzahlung geben bei Mercedes, laut DAT hat das Fahrzeug einen Händlereinkaufswert von 8500€ aber in nackt Ausführung habe ja noch ein paar Extras kann ich mit knapp 10-11 Tausend rechnen`?? das Fahrzeug ist technisch im top Zustand keinerlei Probleme, nur die felgen sehen mies aus 😁 Vorbesitzerin war ne Frau. Und ah ja habe ja einen Austauschmotor drin, mein alter Herr meinte zu mir das, dass den Preis auch noch ein bisschen anheben würde da neuer Motor verbaut von der BMW Niederlassung und grade mal 2.000km runter die Karosserie hat jetzt knapp 52.000km 🙂

MFG

wenn der dat-einkaufspreis bei 8.500,-- eur liegt, wird dir wahrscheinlich bei beschädigten felgen kein sternen-händler mehr als 8.000,-- eur anbieten. bedenke, daß du wohl den alten 1er (sonst wären die listenpreise höher) fährst, da wird eine inzahlungnahme bei einem markenfremden händler ohnehin schwierig. der at-motor bringt dir bei der inzahlungnahme eher nachteile ein, da der händler einem interessenten erklären muß, wieso deinem wagen schon bei 50.000 km der motor hochgegangen ist. so ein auto würde ich persönlich never ever kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Welche Extras sollen denn 1.500-2.500€ bei der Inzahlungnahme bringen? Goldbarren im Tank?

Ledersitze, Navi, Xenon, 18 Zoll M felgen vorn 205 hinten 225 Bereifung, M Lenkrad, Tempomat, MFL, Klimaautomatik, Parksensor vorn und hinten,

Wenn die mit für das auto 8.000€ Bieten lege ich direkt auf. In einem Jahr über 5.000€ Verlust ist klar 😠

Das ist im Einkauf keine 500€ Aufpreis wert. Leider! Sonderausstattung wird bei Gebrauchtwagen nicht sonderlich hoch bezahlt. Dazu ist es ein 116i, bei dem Motor wird nicht soviel Extras erwartet als in einem 130i.

kaufen für 8 ein verkaufen für 12-13 😉 die Füchse!

Was arbeitest du? Billig einkaufen, teuer verkaufen nennt man Marktwirtschaft!

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Was arbeitest du? Billig einkaufen, teuer verkaufen nennt man Marktwirtschaft!

mir ist klar, das wenn ich das Fahrzeug in Inzahlung gebe weniger kriege als wie wenn ich es Privat verkaufen würde aber 8.000€ sind wirklich extrem wenig habe schon diverse´sms en von iwelchen Alis gekriegt die mir 9.500€ geben wollten.

Habe mir ein Fahrzeug ausgesucht der sollte es eig. werden.. wo ich mit der Dame aus dem Verkauf telefoniert hatte, meinte sie zu mir das Benz schon Preise gibt die in Ordnung sind.

Habe ein Formular gekriegt wo ich angeben musste was für ein Auto es ist, Austattung etc. sie meinte kriege Montag ne Mail in der drin stehen würde wie viel Mercedes für das Auto zahlen würde Schätzungsweise, für die Inzahlung. Mal sehen was die bieten 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von BS34


Wenn die mit für das auto 8.000€ Bieten lege ich direkt auf. In einem Jahr über 5.000€ Verlust ist klar 😠

Na klar was denkst du denn, Auto fängt mit "A" an, hört mit "O" auf und in der Mitte ist ein "T" wie "Teuer".

Mein Cabrio war ein Werkswagen und 3 Monate alt als ich ihn beim Händler gekauft habe, der Preis lag 32 % (23.000 €) unter dem Neuwagenpreis. Das Fahrzeug hatte 2.021 Km auf der "Uhr"...

und das war 1 Jahr vor der Modellpflege...

Das willst du nicht hören, kann ich gut verstehen, die Fakten sind aber anders. Je länger du einen Wagen fährst, je geringer wird der Wertverlust, ...ist doch logisch

Du kannst natürlich auch an die verkaufen, die dir die SMS schicken wenn sie dir mehr bieten.

Mercedes macht eigentlich immer recht faire Angebote. Leider ist es aber auch so, dass nachgerüstete Sonderausstattung beim Wiederverkauf nie wirklich viel bringt. Wenn du noch die Orginalteile hast würd ich die nachgerüsteten Komponenten separat verkaufen, gerade bei den Rädern lohnt sich das.

Zitat:

Original geschrieben von gf8800gtx


Mercedes macht eigentlich immer recht faire Angebote. Leider ist es aber auch so, dass nachgerüstete Sonderausstattung beim Wiederverkauf nie wirklich viel bringt. Wenn du noch die Orginalteile hast würd ich die nachgerüsteten Komponenten separat verkaufen, gerade bei den Rädern lohnt sich das.

stelle die karre bei denen ohne Bereifung auf dem Hof ab😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen