Neuanschaffung, e 350 cgi coupe
Hallo liebe Gemeinde,
habe vor mir einen gebrauchten e350 cgi zu kaufen, ab Baujahr 09 könnt ihr mir etwas zum Fahrzeug sagen Unterhalt, Verbrauch, Kinderkrankheiten.. Kann man das Fahrzeug auch mit 100.000km kaufen?? wenn dann würde ich nur von Mercedes Benz kaufen, die bieten die Autos ja immer mit der Jungensterne Garantie an ist die gut?? Habe mich schon ein bisschen erkundigt also Motor-Getriebetechnisch scheint er ohne Probleme zu laufen wie gesagt kenne mich mit dem Model nicht aus wäre sehr froh über jede Info.
PS: ich persönlich finde 100-125 tskm für einen Benz bzw V6 nicht viel.
MFG 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich hab irgendwie den Verdacht, dass wir hier mal wieder verschaukelt werden!
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Lohnkosten werden immer zu 100% übernommen, am Material hast du je nach Laufleistung einen Eigenanteil. Erstattet werden bis:
100.000km - 100%
120.000km - 80%
140.000km - 60%
über 140.000km - 40%Quelle: Garantiebedingungen Mercedes
Das finde ich iwie nicht sehr dolle, die Fahrzeuge die ich mir bis jetzt angeguckt habe haben alle knapp über 100.000 runter..komische Sache kaufst ein Auto für über 23-25 tausend Euro, wenn was kaputt geht musst du bisschen was mit zahlen.
Bin bei der HUK versichert, was ich aber wirklich seltsam finde das ich bei 60% 2044€ zahlen muss und ab Neujahr bei 55% 1960...nicht mal 100€ niedrigerer Beitrag für den Benz, Habe sogar ein Carport.
Vllt muss ich meine Versicherung wechseln
Zitat:
Original geschrieben von BS34
Das finde ich iwie nicht sehr dolle, die Fahrzeuge die ich mir bis jetzt angeguckt habe haben alle knapp über 100.000 runter..komische Sache kaufst ein Auto für über 23-25 tausend Euro, wenn was kaputt geht musst du bisschen was mit zahlen.Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Lohnkosten werden immer zu 100% übernommen, am Material hast du je nach Laufleistung einen Eigenanteil. Erstattet werden bis:
100.000km - 100%
120.000km - 80%
140.000km - 60%
über 140.000km - 40%Quelle: Garantiebedingungen Mercedes
was erwartest du denn? die von dir ins auge gefassten wagen haben neu gerne mal das dreifache gekostet. nach 3 oder 4 jahren und bei einem sechsstelligen km-stand kannst du da nicht erwarten, daß mercedes weiterhin für sämtliche im alter auftretende mängel aufkommt.
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
was erwartest du denn? die von dir ins auge gefassten wagen haben neu gerne mal das dreifache gekostet. nach 3 oder 4 jahren und bei einem sechsstelligen km-stand kannst du da nicht erwarten, daß mercedes weiterhin für sämtliche im alter auftretende mängel aufkommt.Zitat:
Original geschrieben von BS34
Das finde ich iwie nicht sehr dolle, die Fahrzeuge die ich mir bis jetzt angeguckt habe haben alle knapp über 100.000 runter..komische Sache kaufst ein Auto für über 23-25 tausend Euro, wenn was kaputt geht musst du bisschen was mit zahlen.
Mein Vater fährt einen 530i der hat inzwischen iwas mit 150.000km runter letzte Woche, stand er in der Werkstatt Diagnose Zylinlerkopf undicht wurde gemacht war Teuer und alles hat BMW bezahlt.
Ähnliche Themen
Wer einen Neuwagen will muss eben auch einen Neuwagen kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Wer einen Neuwagen will muss eben auch einen Neuwagen kaufen.
mehr gibt es nicht hinzuzufügen. wer den nicht will/sich nicht kaufen kann, sollte ein so junges auto wie möglich kaufen, ansonsten wirds sowohl mit allumfassenden garantien als auch kulanz schwierig.
In den ersten 6 Monaten haftet für alle Schäden der Händler oder nicht?? es sei denn er kann nachweisen das der Defekt schon beim Kauf vorhanden war. Erst nach der gesetzlichen Gewährleistung Greift die Garantie ein.
Korregiert mich bitte wenn ich Falsch liege.
MFG
Das ist korrekt, aber du bekommst bei den Vertragshändlern ein Protokoll der eine Mängelfreiheit bescheinigt. Es ist zwar so, dass der Händler den Beweis der Mängelfreiheit bringen muss. Aber das hat er bei vielen Defekten mit dem Protokoll getan.
Wären die 20-60% Eigenanteil ein finanzielles Problem bei den Ersatzteilen?
Zitat:
Original geschrieben von BS34
In den ersten 6 Monaten haftet für alle Schäden der Händler oder nicht?? es sei denn er kann nachweisen das der Defekt schon beim Kauf vorhanden war. Erst nach der gesetzlichen Gewährleistung Greift die Garantie ein.
Korregiert mich bitte wenn ich Falsch liege.MFG
gemäß der sachmängelgewährleistung schon. dann mußt du aber erst mal nachweisen, daß du einen "mangel" im sinne von § 434 bgb hast. altersbedingte erscheinungen eines autos sind nicht per se mängel. von daher bist du da nicht immer auf der sicheren seite. erst wenn der mangel bewiesen ist, ist der gewerbliche verkäufer gegenüber dem verbraucher als käufer in der darlegungs- und beweislast dafür, daß der mangel nicht schon bei der übergabe des wagens vorlag.
die gesetzliche gewährleistung kann bei gebrauchten fahrzeugen (und wird in der praxis) auf 1 jahr verkürzt werden. somit kann nur zu einer zweijährigen junge sterne-garantie geraten werden.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Das ist korrekt, aber du bekommst bei den Vertragshändlern ein Protokoll der eine Mängelfreiheit bescheinigt. Es ist zwar so, dass der Händler den Beweis der Mängelfreiheit bringen muss. Aber das hat er bei vielen Defekten mit dem Protokoll getan.
Wären die 20-60% Eigenanteil ein finanzielles Problem bei den Ersatzteilen?
Wenn ich mir einen für 25.000€ kaufen würde hätte ich noch knapp 5.000€ für die Werkstattbesuche.
Aber ich kaufe ja vom Händler um sicher zu gehen wenn falls etwas drauf geht es für umsonst repariert zu kriegen.
Also ich halte die Garantieangebote von Mercedes für sehr fair, gerade wenn man die Kilometerleistungen bedenkt. Außerdem wurde dir hier ja bereits gesagt, dass der w207 als relativ unproblematisch gilt. Ich würde mir, auch wenn du von deinem BMW nicht gerade verwöhnt wurdest, über das Thema Reparaturen nicht so viel Gedanken machen.
Rede lieber mal mit deiner Versicherung. Ich zahle derzeit etwas weniger als 1700€ für mein Fahrzeug, welches sicher ähnlich eingestuft wird als der 350er.
Zitat:
Original geschrieben von gf8800gtx
Also ich halte die Garantieangebote von Mercedes für sehr fair, gerade wenn man die Kilometerleistungen bedenkt. Außerdem wurde dir hier ja bereits gesagt, dass der w207 als relativ unproblematisch gilt. Ich würde mir, auch wenn du von deinem BMW nicht gerade verwöhnt wurdest, über das Thema Reparaturen nicht so viel Gedanken machen.Rede lieber mal mit deiner Versicherung. Ich zahle derzeit etwas weniger als 1700€ für mein Fahrzeug, welches sicher ähnlich eingestuft wird als der 350er.
würde es was bringen wenn ich denen mit der Kündigung drohen würde??😁
Versuchen kannst du es, aber viel Luft ist bei den KFZ-Tarifen normalerweise nicht. Wechsel doch zu einer günstigeren Versicherung?
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Versuchen kannst du es, aber viel Luft ist bei den KFZ-Tarifen normalerweise nicht. Wechsel doch zu einer günstigeren Versicherung?
Habe schon bei der Konkurrenz durchgerufen die sind wesentlich teurer.. Naja ist auch egal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BS34
würde es was bringen wenn ich denen mit der Kündigung drohen würde??😁
Wenn du da ne ganze Fahrzeugflotte versichert hast könnte das klappen.😁