Neuankömmling Superwaldi

Volvo S60 1 (R)

Hallo, ich grüße alle Volvo Freunde. Seit dem 21.2004 bin ich auch Besitzer eines Volvo S60 Black Edition. Mein erster Volvo und ich hoffe, dass ich nach drei Jahren und 150.000 km so überzeugt bin, dass ich zum „Wiederholungskäufer“ werde.

Kurz zum Auto: Volvo S60 Black Edition mit folgendem Zubehör, Bi-Xenon Scheinwerfer, Navigation, Tempomat und Einbautelefon.

Warum Volvo?

Nach mehreren Audi A4 Modellen, war es an der Zeit sich mal nach anderen Automarken umzuschauen. Audi A4, BMW 3er und Mercedes C-Klasse sind ja bereits zur Massenware in unserem Straßenbild verkommen. Auch die Preispolitik der drei deutschen „Premium“-Marken ist nicht besonders überzeugend. Selbstverständlichkeiten wie beispielsweise einen Dreipunktgurt/Kopfstütze für den fünften Sitzplatz oder eine geteilt umlegbare Rücksitzbank sind immer noch ein aufpreispflichtig und das bei den ohnehin schon hohen Grundpreisen.

Also machte ich mich auf der Suche nach einen neuen Wagen mit Charakter, der nicht an jeder Straßenecke zu finden ist, ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis bietet und die nächsten drei Jahre 150.000 km übersteht ohne große Ausfälle. In die engere Wahl kamen nach am Schluss der Saab 9-3 und der Volvo S60. Der Volvo machte letztendlich das Rennen aufgrund des besseren Dieselmotors und dem Design. Der Saab besitzt leider nach der Übernahme durch GM keine optische Reize mehr (glattgebügelt).

Der Start mit dem neuen Volvo verlief allerdings nicht besonders gut. Drei Monate Lieferzeit für ein Modell, welches schon mehrer Jahre angeboten wird, ist einfach zu lang. Hier hat Audi & Co. Einen Vorteil. In der Regel wird das Fahrzeug nach 4 bis 6 Wochen geliefert.

Allerdings kann der Volvo von Anfang an begeistern. Der Motor ist Traum. Der Fünfzylinder-Diesel ist ein Muster an Laufkultur. Ruhig und vibrationsarm säuselt er vor sich hin, kein Brummen oder Nageln verrät den Selbstzünder. Mit seinen 163 PS und einem maximalen Drehmoment von 340 Nm ist er antritts- und durchzugsstark und bietet eine angenehm souveräne Leistungsentfaltung, die gerade auf langen Strecken viel Fahrkomfort bietet. Locker setzt er den energischeren Tritt aufs Gas in schnellere Bewegung um und meistert auch flottere Überholmanöver auf der Autobahn sehr souverän. Schade nur, dass die Endgeschwindigkeit mit eingetragenen 210 km/h für die Motorleistung (163 PS) eher bescheiden ist. Hier ist ein Audi A4 wesentlich schneller unterwegs.
Langgezogen und zeitlos elegant gezeichnet wirkt der S60 fast schnittig im Design. Leicht coupéhaft erscheint die viertürige Stufenheck-Limousine mit ihrem sehr schräg nach hinten abfallendem Dach. Das Interieur macht einen angenehmen Eindruck: Hochwertige Materialien sind sauber verarbeitet, der Innenraum ist komfortabel eingerichtet. Der Innenraum ist aber nicht so groß, wie man angesichts seiner Außenmaße vermuten würde. Platz haben die Passagiere aber vorne reichlich und hinten zumindest, wenn vorne keine Riesen sitzen. Trösten kann man sich damit, dass ein Audi A4 noch enger geschnitten ist. Die Sportsitze vorne sowie hinten außen sind gut konturiert und bieten exzellenten Seitenhalt.

Folgende Eigenschaften gefallen mir besser als beim Audi A4 TDI

- Preis-/Leistungsverhältnis ca. 5.000 € günstiger
- Individualität, sowohl von der Anzahl der verkauften Fahrzeuge als auch das Design heben den Volvo von der breiten Masse ab
- Raumangebot vorne
- Motoreigenschaften
- Sitze, die sind einfach klasse
- Geräuschdämmung und Fahrkomfort
- Variabilität des Innenraums, Serienmäßig geteilte Rücksitzbank sowie Durchreiche in der Lehnenmitte und einen umklappbaren Beifahrersitz (diesen gibt es bei Audi nicht einmal für gutes Geld)
- Platzierung und Funktionsumfang des Navigationsgerätes

Der Audi A4 bietet folgende Vorteile gegenüber dem Volvo

- Wendigkeit und Agilität des Fahrwerks, vor allem der Wendekreis ist wesentlich kleiner und damit für Parkhäuser besser geeignet
- Größer Kofferraum
- Die serienmäßigen Lautsprecher (der Volvo hat so ziemlich die schlechtesten Lautsprecher eingebaut die ich kenne)
- Graphische Darstellung der Karteninformationen des Navigationsgerätes
- Bordcomputer
- Anzahl und Größe der Ablagen
- Endgeschwindigkeit
- Zubehör ist teilweise wesentlich günstiger und umfangreicher (Volvo: Metallic-Farben kosten 790 €, die Einparkhilfe hinten sogar 500 € plus Einbau, zum Vergleich, die Einparkhilfe kostet bei Audi 350 € inkl. Einbau, für vorne und hinten sogar nur 650 €, Volvo bietet erst keine Einparkhilfe vorne an, schöner Wohnen mit Holz ist bei Volvo auch nicht vorgesehen)

Den Volvo-Kombi (V70) finde ich auch gut, erstaunlich nur, dass dieser ca. 4.000 € teurer ist als der S60. Außer bei Mercedes, kenn ich keine Marke die so einen unverschämt hohen Aufpreis für einen Kombi verlangt.

Bilder folgen noch.

Beste Antwort im Thema

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Neuankömmling Superwaldi

Original geschrieben von BILDCHEF

Hi Olli,

...Und der Hinweis (!!) auf einen Testbericht in einem Magazin ist ja auch gut und nützlich, aber das sollte man halt nicht als seine eigenen Eindrücke "verkaufen"

Nu is' aber wirklich gut....grins......Schön'n Abend allen Schweden

Michael ....
__________________________________________________

Schweden sind glaube ich leider nicht an Bord, aber dänen würde es sicher im Forum gefallen. 😉

Uns BILDCHEF muss ich allerdings recht geben. Irgendwie liess sich der Eindruck nicht unterdrücken, dass es sich um ein Zitat handelt. War irgendwie zu professionell geschrieben.

Gruss

31 weitere Antworten
31 Antworten

Re: Neuankömmling Superwaldi

Zitat:

Original geschrieben von superwaldi


der Volvo hat so ziemlich die schlechtesten Lautsprecher eingebaut die ich kenne

Hallo Superwaldi,

ein herzliches Hallo unserem Neuzugang. Ich wünsch Dir mit deinem Volvo viel Spaß und allzeit unfallfreie Fahrt.

Darf man fragen, welches Radio Du drin hast? Hab ein HU603 und bin eigentlich ganz zufrieden. Wenn Du die Suche bemühst findest Du Möglichkeiten den klang zu verbesser (e Kuh, leiser!)

Ciao,
Eric,
der erste Gratulant bei mt!

PS: Du bist nicht zufällig Ralf Waldmann???

In der Black Edition Version ist das HU 603 enthalten und nach meinem dafürhalten ist der Klang der Serienlautsprecher mehr als bescheiden. Mein Eindruck ist, dass sich hinter Lautsprecherblenden einfache Breitbandlautsprecher befinden (die Blenden sitzen so fest, dass man diese leider nicht einfach abmachen kann ohne dass ggf. ein paar Clips beschädigt werden). Ich werde die Lautsprecher wahrscheinlich gegen höherwertige austauschen lassen. Es ist schon ein gawaltiger Unterschied zu den Serienlautsprecher des Audis zuhören (Standardlautsprecher in Kombination mit dem Navi plus). Weder die Mitten noch die Höhen kommen klar und durchsicht rüber. Klingt alles sehr dumpf und verhangen, als wenn immer ein Vorhang vor den Lausprechern ist. Also hier bin ich wirklich entäuscht.

Re: Re: Neuankömmling Superwaldi

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Du bist nicht zufällig Ralf Waldmann???

Oder Motorjournalist? Dein Beitrag lässt fast darauf schliessen 🙂

Aber erstmal willkommen bei mt.

Mit den folgenden Anweisungen kannst Du den Klang beeinflussen 😁

http://www3.sympatico.ca/p_bruno/volvo/AudioSystemHU803HiddenMenus.pdf

Gruß

Martin

Re: Re: Re: Neuankömmling Superwaldi

@XC70D5

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


______________________________________
Mit den folgenden Anweisungen kannst Du den Klang beeinflussen 😁

http://www3.sympatico.ca/p_bruno/volvo/AudioSystemHU803HiddenMenus.pdf
______________________________________

Hallo XC70D5,
Dein Link beschreibt die Hidden Menues beim HU803.
Funktioniert das auch mit den HU603???
Gruss
Saruman

Re: Re: Re: Re: Neuankömmling Superwaldi

Zitat:

Original geschrieben von Saruman


Funktioniert das auch mit den HU603???

Ja!

Gruß

Martin

Vielen Dank für den Tipp. Nach dem ich zu Hause angekommen bin, habe ich gleich einal den "Hidden Equalizer" aufgerufen und siehe da, alle Positionen waren auf 0 gestellt. Nachdem ich die empfohlen Einstellungen vorgenommen habe, hat sich der Sound merklich verbessert. Jetzt frage ich mich, warum wird diese Option nicht in der Bedienungsanleitung beschrieben? Ich dachte, dass die Serienboxen schlecht sind, dabei ist alles nur eine Einstellungssache. Dann kann ich ja jetzt den Termin zum einbau neuer Lautsprecher erst einmal stornieren. Der Händler hatte ja auch darauf kommen können!!

Hallo superwaldi!

Zitat:

Der Händler hatte ja auch darauf kommen können!!

Wären doch alle Freundlichen HIFI-Freaks!🙂

Ist aber wohl die Ausnahme, wenn sie das sind, und es auch dem Kunden weitergeben. Faktor ZEIT!

Nicht nur deswegen bin ich ja auch bei MT 😉

Grüße tinpig

Re: Neuankömmling Superwaldi

Zitat:

Original geschrieben von superwaldi


In die engere Wahl kamen nach am Schluss der Saab 9-3 und der Volvo S60. Der Volvo machte letztendlich das Rennen aufgrund des besseren Dieselmotors und dem Design. Der Saab besitzt leider nach der Übernahme durch GM keine optische Reize mehr (glattgebügelt).

- Die serienmäßigen Lautsprecher (der Volvo hat so ziemlich die schlechtesten Lautsprecher eingebaut die ich kenne)

- Bordcomputer

Hallo Waldi,

netter Beitrag, danke. Glückwunsch zum neuen Wagen. Die meisten dieser Erfahrungen kann ich bestätigen. Der Saab hätte mich auch interessiert, aber wie du schon sagst, das Design hat nichts Saab-mässiges mehr. Könnte genausogut ein Mazda 626 sein (an ein älteres Modell davon erinnert er mich von schräg hinten). Dann auch nur einen 125PS Diesel ohne Automatik, da war die Entscheidung für Volvo klar.

Der Bordcomputer ist im Vergleich zu VW/Audi ein schlechter Witz.

Hast du nut das 603 oder auch den Zusatzverstärker mit besseren Lautsprechern. Die habe ich noch dazu bestellt und bin damit sehr zufrieden.

Gruß, Olli

Re: Neuankömmling Superwaldi

Zitat:

Original geschrieben von superwaldi


...... Das Interieur macht einen angenehmen Eindruck: Hochwertige Materialien sind sauber verarbeitet, der Innenraum ist komfortabel eingerichtet. Der Innenraum ist aber nicht so groß, wie man angesichts seiner Außenmaße vermuten würde. Platz haben die Passagiere aber vorne reichlich und hinten zumindest, wenn vorne keine Riesen sitzen. ...

Hallo Superwaldi!

Gratulation zum Schweden. Dein "Erfahrungsbericht" erschien mir über grosse Strecken sehr professionell geschrieben, und so hab' ich mal geforscht. Ergebnis:
http://www.auto-redaktion.de/volvo-s60.htm

Unter uns Journalisten gilt die Regel, dass man zwar Texte zitieren darf, dann aber fairerweise auf die Quelle hinweist! ;-)

Nichtsdestotrotz. Have fun!!

Ciao Michael

Re: Re: Neuankömmling Superwaldi

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Unter uns Journalisten gilt die Regel, dass man zwar Texte zitieren darf, dann aber fairerweise auf die Quelle hinweist!

Du bist ja ein ganz aufgeweckter ... 😁 !!!

Gut gemacht !

Re: Re: Re: Neuankömmling Superwaldi

Zitat:

Original geschrieben von cayos


Du bist ja ein ganz aufgeweckter ... 😁 !!!
Gut gemacht !

Hi Cayos,

bist Du'n Kollege???

Michael

Kein Journalist

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...bist Du'n Kollege??? ...

Nein! Nein! Ganz bestimmt nicht! Für mich ist die optimale Ansammlung von Buchstaben oftmals eher ein Lotteriespiel .... 😁

Eigentlich schaue ich immer recht neidisch auf unsere "Wortkünstler", die einem mit einer Ansammlung von Wörtern ein "X" für ein "U" machen können. Deshalb konnte ich mir vorhin einen Hauch von Schadenfreude nicht verkneifen ... 😉

@ superwaldi
... nix für ungut ...

Hej!

Glückwunsch superwaldi und immer GE-freie Fahrt! 😉 Die hidden-menues machen das HU-603 zu einem echten Klangerlebnis. Ich war nach meinen Einstellungen richtig happy. Allerdings kann ich auch nicht nachvollziehen, warum die Anleitung nicht im Handbuch steht. Bei jedem anderen Radio ist die Equalizer-Einstellung beschrieben. Aber vielleicht will Volvo ja auch nur die Werkstätten mit dem Einbau neuer Lautsprecher beschäftigen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


... Allerdings kann ich auch nicht nachvollziehen, warum die Anleitung nicht im Handbuch steht ...

Was ich noch viel weniger verstehe, warum überdies noch alle Werte bei ihm auf "0" gestanden haben.

Aus eigener Erfahrung und nachdem was ich hier bislang alles gelesen habe, dachte ich immer Standard sei "3" . Das man da schon mal mächtig enttäuscht sein kann, leuchtet mir ein ...

Aber wozu gibt's dieses Forum ... 🙂

Deine Antwort