1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Neu vs Gebraucht?

Neu vs Gebraucht?

Der auffälligste Unterschied ist natürlich der Kaufpreis.
Diverse Gebrauchte, die gerade mal 1 Jahr/10k KM alt sind, kosten bei vergleichbarer Ausstattung teilweise bis zu 25% weniger als das gleiche Modell in neu.

So gesehen eigentlich ein ziemlicher no-brainer wenns um den Kauf geht aber da sind ja noch andere Faktoren wie Verschleiß (Reifen, Bremsen, Kette, Kupplung, Ritzel etc.) und natürlich die Natur des Gebrauchs vom Motorrad selbst:
Hat man es anständig eingefahren, Umfall + Unfallfrei, wann/wo/ob es gewartet wurde etc.

Welche dieser Umstände sollten beim Kauf besonders beachtet werden?

Lieber zum Privatverkäufer oder Händler?

Persönliche Erfahrungen, die ihr zu diesem Thema gemacht habt?

Beste Antwort im Thema

Wenn die Maschine in den letzten 10 Jahren, jeweils nur 1.000km gefahren wurde, sollte man auch genau prüfen welche Wartung sie genossen hat.
Nicht selten nämlich fast gar keine...

71 weitere Antworten
71 Antworten

Und die will natürlich auch jeder Käufer haben.

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 13. März 2022 um 12:53:09 Uhr:


Und die will natürlich auch jeder Käufer haben.

Der Käufer, der sagt, dass er kein Zubehör braucht und deswegen den Preis drücken möchte, geht einfach nach Hause und sucht eine nackte Maschine.
Kein Problem.

Problem ist ja, dass nicht nur mit Zubehör fast dasselbe kosten, sondern das auch auf die nackten zutrifft. Beispielsweise Suzuki SV 650. Die günstigste die zurzeit online ist in einem Umkreis von 200km(Düsseldorf), kostet 5690 € 2018er also fast 4 Jahre alt und knapp 5k runter. Die hat kein Zubehör was irgendjemand besonders scharf macht, bereits auf den Bildern sieht man das dort kratzer auf der Karosserie sind. bei 5k sind sicher, verbessert mich, bald die Reifen dran welche mit 250€ zu buche schlagen und andere Verschleißteile sind zwar nicht runter, aber haben geldtechnisch aufjedenfall eine negative Bilanz zu neu. Das ist wie gesagt die günstigste Maschine. Denke das ist bei dem überwiegenden Teil ähnlich, will sagen, gebraucht lohnt nur wenn man nicht auf eine neue warten kann. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel 🙂 Denke ist halt einfach ähnlich wie bei autos zurzeit.

Zitat:

@Nipo schrieb am 13. März 2022 um 14:39:45 Uhr:



Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 13. März 2022 um 12:53:09 Uhr:


Und die will natürlich auch jeder Käufer haben.

Der Käufer, der sagt, dass er kein Zubehör braucht und deswegen den Preis drücken möchte, geht einfach nach Hause und sucht eine nackte Maschine.
Kein Problem.

Wenn es dem Käufer aufgezwungen wird, hör auf davon zu schwadronieren, dass er Zubehör bekommt, welches er „gebrauchen kann“.

Ähnliche Themen

Zubehör und Extras bekommt man allerdings oft auch beim Neukauf. Bei meinem letzten fabrikneuen Moped waren mehrere teure Extras kostenlos dabei. Zu dem Zeitpunkt waren mehrere ein bis zwei Jahre alte Gebrauchtfahrzeuge auf mobile & Co. zu finden, die teurer als das fabrikneue Fahrzeug gewesen wären, wenn man die Extras für diese nachgekauft hätte. Es handelte sich um eine hohe Windschutzscheibe, Sturzbügel und Zusatzscheinwerfer. Alles für mich angenehme und feine Sachen.

Natürlich gab es den guten Preis nicht ohne Grund: Ich hatte im Frühjahr kurz vor der Auslieferung des neuen Modelljahres ein Fahrzeug aus dem alten Modelljahr gekauft. Allerdings waren die angebotenen Gebrauchten aus irgendwelchen komischen Gründen auch nicht aus dem neuesten Modelljahr! ;-)

Ein Neufahrzeug kann günstiger oder teurer sein, beides ist möglich. Was der bessere Kauf ist hängt sehr davon ab, was man wirklich haben möchte und was nicht.

Gruß Michael

Zitat:

@SoulBS schrieb am 13. März 2022 um 15:56:52 Uhr:



Zitat:

@Nipo schrieb am 13. März 2022 um 14:39:45 Uhr:


Der Käufer, der sagt, dass er kein Zubehör braucht und deswegen den Preis drücken möchte, geht einfach nach Hause und sucht eine nackte Maschine.
Kein Problem.

Wenn es dem Käufer aufgezwungen wird, hör auf davon zu schwadronieren, dass er Zubehör bekommt, welches er „gebrauchen kann“.

Hä? Wer zwingt hier jemandem was auf? Ich setze doch dem Käufer keine Pistole auf die Brust.
Nein, der Käufer kann kaufen, muss es aber nicht.
Nur gibt es Käufer, die sagen, dass sie die Zubehörteile nicht brauchen und mir deswegen einen niedrigeren Preis anbieten. Fange ich aber an, z.B. Koffer mit Halterungen oder die Nebellampen (Neupreis 500,-) abzubauen, um sie separat zu verkaufen, so gibt es plötzlich "leichtes" Missverständnis ??
Und solche Käufer müssen dann eben ganz ohne Zwang eine andere nackte und günstige Maschine suchen.

Ich fahre nicht hin, wenn einer Koffer und den anderen Kram schon auf seinen Preis aufgeschlagen hat. Wozu auch. Ich will es nicht und er will es nicht seperat verkaufen.

Ne Griffheizung kostet keine 100€. Was meinst du was er nach 4 Jahren davon in Rechnung stellen kann? Hauptständer 170€... Vllt 50€ mehr... Und Koffer nehmen nur die die sie auch haben wollen...

Habe für eine vollausgestattete F750GS inkl. Akra als BMW Werksmotorrad mit 3km auf der Uhr und EZ 12.2019 in 04.2021 10.600 Euro gezahlt. UVP für ein 2021er Modell damals knapp 14K€. Damit war für mich die Sache klar.

Was ja bestätigt um so teurer umso mehr kann man theoretisch in den meisten Fällen sparen. Allerdings sind die Preise jetzt auch etwas schlechter denke ich

Zitat:

@Papstpower schrieb am 13. März 2022 um 18:58:26 Uhr:


Ich fahre nicht hin, wenn einer Koffer und den anderen Kram schon auf seinen Preis aufgeschlagen hat. Wozu auch. Ich will es nicht und er will es nicht seperat verkaufen.

Ne Griffheizung kostet keine 100€. Was meinst du was er nach 4 Jahren davon in Rechnung stellen kann? Hauptständer 170€... Vllt 50€ mehr... Und Koffer nehmen nur die die sie auch haben wollen...

Eine Griffheizung vom OEM kostet ca. 300,-. Hauptständer > 200,-. Usw.
Ich sage nicht, dass man das Zubehör zum Neupreis berechnen soll.
Aber wenn ein Käufer sagt, dass ihm der Hauptständer 50,- Wert ist, akzeptiere ich das, sage ihm aber, dass er sicherlich einen gebrauchten Hauptständer finden kann. Ich aber baue das Ding aus und verkaufe ihm die Maschine für 50,- weniger.

Komisch, dass die Sprücheklopfer dann doch das Gesamtpaket haben wollten...

Bei den Koffern gebe ich dir Recht, sie braucht längst nicht jeder. Aber gerade Koffer lassen sich problemlos separat verkaufen, was ich Verkäufer ohne weiteres machen kann.

Du musst nicht das teuerste raussuchen.

Mein Kumpel hat für seinen hauptständer 175€ bezahlt. Meine Griffheizung hat 65€ gekostet. Das ist keine Wertanlage, oder musst du damit im Kaffee prahlen? Auch von den 300€ siehst du keine 100€ wieder. Daher ist meine Griffheizung an das nächste Fahrzeug gekommen.

Manchmal ist es sinnvoller, sich einfach einen anderen Vertragspartner zu suchen. Das gilt für Käufer und Verkäufer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen