Neu und voller Fragen!

Harley-Davidson

Hallo Leute!

Nach längerer Moped-Abstinenz möchte ich mir nun eine Sportster zulegen und im Winter daraus was feines basteln.

Ziel ist ein klassisches, sportliches Bike irgendwo zwischen schlankem Bobber und Cafe Racer.

Kein "Chopper" ab Werk, der ausschließlich aus Chrom und Chichi besteht, sondern ein wirklich gechoppter/leichter Bock, der läuft.

Stehe nun vor der Frage eine solide 883er oder preiswerte 1200er zu kaufen.

Für die 883er spricht in erster Linie der günstigere Preis, für die 1200er der bessere Drehmoment.

Da ich in Anbetracht der kommenden Umbauten (Lenker, Sitzbank, Tank, Stoßdämpfer, Reifen (jaja, mal gucken was klappt)) für die Basis nicht mehr als 4500.- ausgeben will, läuft´s eher auf die kleinere Variante hinaus.

Habe zwar nicht vor irgendwelche Geschwindigkeitsrekorde zu brechen, aber vor der 883er schrecken mich doch die höheren Vibrationen auf Strecke ab.

Oder nicht?

Oder doch?

Bin da auf Eure Hilfe angewisen!

Habe nun eine Menge rumgelesen, aber ein verchromter Motor als letzte Entscheidungshilfe für die 1200er überzeugt mich nicht wirklich.

Mein Kumpel meint: "Hör auf Deinen Bauch und mach was draus!"

Nichts gegen meinen Kumpel/Bauch, aber vielleicht hat der eine oder andere noch ganz eigene Tipps oder Erfahrungen für mich.

Mit den besten Grüßen aus dem sonnigfrühherbstlichen Berlin,
Chris"Rock´n´Roll´75"toph!!!

32 Antworten

@ rocknroll75,

laufleistungen bei Harleys sind oft sehr gering. Viele Bikes werden eher als Prestigeobjekte in der Garage ( und davor ) gehortet, anstatt damit zu fahren. Die Sporty aus Mobile ist nicht übel. Der Zustand ist ziemlich original und der Preis ist OK. Wie der technische Zustand ist, weiß man nicht, auch nicht wie sie gefahren wurde. Nimm jemanden zur Besichtigung mit, der Ahnung von Harleys hat und lass Dir Zeit beim suchen.

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Sedge



Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


Diese verbaute, 17 Jahre alte Möhre ist sicher ihr Geld wert...... 😰😉
das kannst du ja wieder anhand eines bildes perfekt beurteilen maxxe................
hast sie live gesehen,hast sie gefahren? NEIN.
also kannst du das auch nicht beurteilen ob die gut oder schlecht ist.
ich übrigens auch nicht.war auch nur als anhaltspunkt gedacht.

_________

Ach Sedge, könntest Du lesen - oder würdest Du öfters mal lesen - bräuchtest Du nicht immer so einen Müll hier zu posten.

Die von Dir empfohlene Sporty brauch ich gar nicht zu sehen, geschweige denn Probe zu fahren, um davon einem Wiedereinsteiger abzuraten, das steht doch schon im Anzeigetext:

"breite Gabel, Scheibenrad, anderes Heck, S+S Vergaser, ...., großer Tank, usw."

Die soll nicht verbaut sein????? Was ist dann eine verbaute Möhre???

Darüber hinaus ist der Stuhl 17 (in Worten: siebzehn) Jahre alt! 

Mir könnteste das Teil für umme anbieten.

Hallo, Kumpel, ja das ist in der Regel so --Harleys -vor alle, Sportys oder Softails--haben geringe Laufleistungen--da sie ja mehr in der Garage stehn als dass sie gefahren werden(welche verschwendung) aber das ist bei einem Kauf ja sicherlich nur von Vorteil-- 😁😁

Wenn du wie du sagst vorhast sie zu verändern über den Winter dann verstehst du sicher was vom schrauben und hast genügend Platz dafür--
ich würde die Option Totalschaden in Betracht ziehen---oder evtl. ne beschädigte---ansehen--da kann man manchmal ein gutes Gschäft machen--

Zu deinem Budged sei soviel gesagt---ich bin der Meinung dass du unter7000.- nichts geshceites bekommst--red nochmal mit deinem Finanzminister oder wenn es nicht mehr wird verschieb dein Projekt auf nächstes Jahr!

lg
bow

Zitat:

Original geschrieben von Bowsercheese


Wenn du wie du sagst vorhast sie zu verändern über den Winter dann verstehst du sicher was vom schrauben und hast genügend Platz dafür--
ich würde die Option Totalschaden in Betracht ziehen---oder evtl. ne beschädigte---ansehen--da kann man manchmal ein gutes Gschäft machen
_____________

Kommt darauf an, ob TS wirklich ein versierter Schrauber ist.

So wie TS eingangs gepostet hat, will er Lenker, Sitzbank, Tank, Stoßdämpfer, Reifen umbauen, dazu muss man nicht unbedingt DER Schrauber vorm Herrn sein.

Weiß nicht, ob er damit auch einen Neuaufbau nach Totalschaden inkludiert, ich glaubs eher nicht. 

Ähnliche Themen

Ich könnte Dir eine sehr gute und gepflegte Sporty empfehlen. Das war bis vor knapp 2 Monaten meine.
Ausser breiterer Lenker, Kellermannblinker, Griffe und Stahlflex ist das Teil Original.
Bei 28000 KM neue Öle, neue Bremsflüssigkeit, neue Bremsbeläge.
Ich hab in 2 Jahren 14000 KM damit gefahren, ohne Probleme.
Steht in München und vom Preis geht sicher auch noch was.

Sportster 1200 Custom

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von rocknroll75


Hallo Leute!

Nach längerer Moped-Abstinenz möchte ich mir nun eine Sportster zulegen und im Winter daraus was feines basteln.

Ziel ist ein klassisches, sportliches Bike irgendwo zwischen schlankem Bobber und Cafe Racer.

Kein "Chopper" ab Werk, der ausschließlich aus Chrom und Chichi besteht, sondern ein wirklich gechoppter/leichter Bock, der läuft.

Stehe nun vor der Frage eine solide 883er oder preiswerte 1200er zu kaufen.

Für die 883er spricht in erster Linie der günstigere Preis, für die 1200er der bessere Drehmoment.

Da ich in Anbetracht der kommenden Umbauten (Lenker, Sitzbank, Tank, Stoßdämpfer, Reifen (jaja, mal gucken was klappt)) für die Basis nicht mehr als 4500.- ausgeben will, läuft´s eher auf die kleinere Variante hinaus.

Habe zwar nicht vor irgendwelche Geschwindigkeitsrekorde zu brechen, aber vor der 883er schrecken mich doch die höheren Vibrationen auf Strecke ab.

Oder nicht?

Oder doch?

Bin da auf Eure Hilfe angewisen!

Habe nun eine Menge rumgelesen, aber ein verchromter Motor als letzte Entscheidungshilfe für die 1200er überzeugt mich nicht wirklich.

Mein Kumpel meint: "Hör auf Deinen Bauch und mach was draus!"

Nichts gegen meinen Kumpel/Bauch, aber vielleicht hat der eine oder andere noch ganz eigene Tipps oder Erfahrungen für mich.

Mit den besten Grüßen aus dem sonnigfrühherbstlichen Berlin,
Chris"Rock´n´Roll´75"toph!!!

Hallo !

Wenn Du wirklich vom "Harley-Virus" infiziert bist, spare Dir noch ein paar Tausender zusammen und kauf Dir was relativ Neues mit breiter Gabel (Softail, Dyna, Roadking). Denn früher oder später wirst Du eh von der Sporty auf was "größeres" umsteigen und dann wirst du feststellen, daß Du viele Mäuse unnötig verbraten hast, denn das was Du in den jetzt von Dir geplanten Umbau investieren willst, wirst Du niemals wieder zurück bekommen.

hi,vieleicht ist hier was dabei?? schau mal bei www.xx-power.de rein freier händler vieleicht ist was für dich dabei😁😉

Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für die vielen Antworten!

Habe jetzt mal folgendes für mich herausgefiltert:

- eine 883er ist zu klein
- eine 1200er im Orginalzustand und mit niedriger Laufleistung teurer als vorgesehen

Da das Moped hinterher eh nicht mehr Orginal sein wird, habe ich mit einem verbastelten Bock kein Problem, abgesehen von Motor und Getriebe.

Die Schrauberkenntnisse sind zwar latent vorhanden, aber an einen Motor habe ich mich bisher noch nicht alleine rangetraut, daher will ich mich für die Basis auch nicht unbedingt verschulden.

Vielleicht ist es wirklich das beste, erstmal noch ein wenig zu warten, zumal die Preise hoffentlich ja noch purzeln werden...

Besten Dank,
Rock´n´Roll!

Zitat:

Original geschrieben von motopit


Hallo !

Wenn Du wirklich vom "Harley-Virus" infiziert bist, spare Dir noch ein paar Tausender zusammen und kauf Dir was relativ Neues mit breiter Gabel (Softail, Dyna, Roadking). Denn früher oder später wirst Du eh von der Sporty auf was "größeres" umsteigen und dann wirst du feststellen, daß Du viele Mäuse unnötig verbraten hast, denn das was Du in den jetzt von Dir geplanten Umbau investieren willst, wirst Du niemals wieder zurück bekommen.

genau der gleichen meinung bin ich auch! hab mein ganzes leben (seit ich mit 8 jahren auf der fat boy meines onkels saß) von ner harley geträumt. dann kam aber noch schule und studium.... als dann die erste kohle reinkam hab ich alles zusammengenommen und mir meinen traum von der nightster erfüllt! meine devise ist einfach: nur das kaufen, was man sich auch leisten kann! ICH WÜRD NOCH EIN WENIG SPAREN. die umbauten kommen dann wenn wieder ein paar euros übrig sind. man hat ja zeit!

gruß
martin

Glaub nicht, dass die Preise noch weiter (jedenfalls nicht in Richtung Deines angestrebten Budgets) purzeln werden, eher wird das Angebot noch etwas breiter. 

Dein Problem ist ein Grundsätzliches: Du willst unbedingt jetzt Harley fahren und hast ein sehr begrenztes Budget dafür. Natürlich ist auch ne Sporty eine Harley, erfahrungsgemäß steigen aber sehr viele, die mit Sporty anfangen, später um. Und wenn Du jetzt Unmengen an Kohle in einen Sporty-Umbau investierst, ist dieses Geld bei einem Wiederverkauf definitiv weg.

Also kurzfristig irgendeine billige Harley pimpen oder doch besser noch sparen und später gleich die Wunsch-Harley?

das die preise purzeln glaub ich auch nicht.
die fallen bis zu einer gewissen grenze,und dann bleiben sie stehen.
das angebot wird größer,wie bikermaxx richtig angeführt hat.

Ganz davon abgesehen kommt jetzt erst einmal der Winter und Dein Budget gibt ja z.Zt. auch nicht gerade ein Winterprojekt her. Also hast Du mind. noch ein halbes Jahr Zeit zu sparen, Onkel, Tanten, Omas, Eltern abzugrasen um pünktlich zum Saisonstart was suchen zu können. Für die restlichen paar schönen Tage in diesem Jahr würde ich jedenfalls keinen Schnellschuss mehr machen. Vor allem hast Du dann noch viel Zeit um tiefer in die Materie "Harley" und "was will ich" einzutauchen.

Gruß
heartbeat

aber! die beste zeit an eine günstige harley ranzukommen ist doch immer die winterzeit,nicht warten bis zum frühjahr,wenn alle wieder gierig nach mopeds sind.
mein tip,schlag im winter zu,da sind bei den händlern die lager mit schönen gebrauchten harleys voll,die sind dann froh wenn sie überhaupt etwas verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


aber! die beste zeit an eine günstige harley ranzukommen ist doch immer die winterzeit,nicht warten bis zum frühjahr,wenn alle wieder gierig nach mopeds sind.
mein tip,schlag im winter zu,da sind bei den händlern die lager mit schönen gebrauchten harleys voll,die sind dann froh wenn sie überhaupt etwas verkaufen.

Ja klar Sedge, aber nur wenn man ausreichend Budget hat!! Sonst?

Oder Im winter 2010/2011.

"Günstig" UND "Händler" hab ich erst selten erlebt...

Ich wollt auch aus Kostengründen erst ne "Kleine", bin aber froh dass ich mich für ne "Große" entschieden hab. Ich finde ne Sporty aber auch klasse und vielleicht will gar nicht jeder später tauschen. Fahr sie alle Probe und entscheide dann.

Viel Glück trotzdem.
Gruß
heihen

Deine Antwort
Ähnliche Themen