Neu und schon zum Service
Hallo,
ich habe einen 218d Gran Tourer als Neuwagen aus der Halle beim örtlichen Vertragshändler gekauft.
Mir ist schon kurze Zeit nach dem Kauf aufgefallen, dass der Boardcomputer einen Service 2018/05 anzeigt.
Ich ging von einem Fehler aus und fragte nach. Die Antwort überraschte mich. Der Wagen wurde im Mai 2016 produziert, daher stünde nächstes Jahr ein Service an. Die Garantie beginnt hingegen mit dem Kauf dieses Jahr.
Ist das üblich, dem Kunden gleich wieder einen Service anzudrehen? Der Wagen wurde ein Jahr beim Händler nicht bewegt... fühlt sich nicht nach einem Neuwagens mehr an.
Gruß
Beste Antwort im Thema
hallo,
so ist es. Die Servicetermine laufen ab Produktionsdatum. Allerdings kann der Händler diese Daten ändern, wenn er dann will. Und wenn das Auto 1 Jahr rumsteht, kann man das auch erwarten.
gruss mucsaabo
22 Antworten
Das verstehe ich nicht, wenn er aus EZ 10/16 ist sollten die 2 Jahre ab dann laufen und als Inspektion sollte 10/18 angezeigt werden. Ansonsten war er nicht von 10/16 sondern von 10/15.
Im Übrigen sollte man sich nicht über die Terminverschiebung ärgern, immerhin hat man das Auto ja auch als TZ deutlich billiger bekommen.
Man kann eben nicht alles haben. Ich persönlich würde höchstens mal leise anfragen wie die Werkstatt sich dazu stellt. Mit dem richtigen Ton klappt vieles.
Zitat:
@buggeliger schrieb am 5. Juli 2017 um 16:57:59 Uhr:
Das verstehe ich nicht, wenn er aus EZ 10/16 ist sollten die 2 Jahre ab dann laufen und als Inspektion sollte 10/18 angezeigt werden. Ansonsten war er nicht von 10/16 sondern von 10/15.
Im Übrigen sollte man sich nicht über die Terminverschiebung ärgern, immerhin hat man das Auto ja auch als TZ deutlich billiger bekommen.
Man kann eben nicht alles haben. Ich persönlich würde höchstens mal leise anfragen wie die Werkstatt sich dazu stellt. Mit dem richtigen Ton klappt vieles.
Das werde ich noch nach meinem Urlaub erfragen, Er sagt in 20 TKM oder 10/17...
Aber ärgern werde ich mich über sowas nicht ...
Grüße
Dann ist er vermutlich 10/15 hergestellt worden, stand ein Jahr herum und ist dann 10/16 zugelassen worden.
Ist ganz einfach zu prüfen. Gibt bei https://www.etkbmw.com/bmw/DE/vin/decoder/online die VIN ein (Das sind die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer).
Dann zeigt er Dir das Produktionsdatum an.
Denke mal dass du den Nagel getroffen hast. Dennoch sollte die Werkstatt den Countdown ab Kundenbesitz laufen lassen, der Wagen ist dann ja ein Jahr lang nicht bewegt worden, hat von daher auch (noch) keinen Servicebedarf. Vorausgesetzt die Werkstatt kann da eingreifen.
Ähnliche Themen
Ich habe mich mit dem Händler auf eine preislich reduzierte Wartung verständigt. Bei dem Termin bleibt es allerdings.
Mit der Lösung kann ich gut leben.
Zitat:
@gt2er schrieb am 5. Juli 2017 um 17:38:00 Uhr:
Dann ist er vermutlich 10/15 hergestellt worden, stand ein Jahr herum und ist dann 10/16 zugelassen worden.Ist ganz einfach zu prüfen. Gibt bei https://www.etkbmw.com/bmw/DE/vin/decoder/online die VIN ein (Das sind die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer).
Dann zeigt er Dir das Produktionsdatum an.
Ok habe ich gemacht: Produktionsdatum 09/15. Damit ist dieses Rätsel auch gelöst.
Da ich beim Kauf die erste Inspektion "geschenkt" bekommen habe und ich den Wagen, wie ich finde, zu guten Konditionen erhalten habe weiterhin alles gut für mich!
Es ist schön zu lesen, dass sich alles, auch bei den Nichts-Erstellern des Thread, sauber geklärt und zur Zufriedenheit aller Beteilgten geregelt hat - und das nach noch nicht mal zwei vollen Seiten.
Zitat:
@dcb_dreier schrieb am 6. Juli 2017 um 11:15:12 Uhr:
Es ist schön zu lesen, dass sich alles, auch bei den Nichts-Erstellern des Thread, sauber geklärt und zur Zufriedenheit aller Beteilgten geregelt hat - und das nach noch nicht mal zwei vollen Seiten.
Dafür ist so ein Forum ja auch da. Und wir wollen ja nicht immer nur meckern :-)