Neu oder Alt ? Vor und Nachteile

Hallo Leute oder auch guten morgen 😁

Ich kann nicht schlafen die frage beschäftigt mich zu sehr hoffe auf rat 🙂

Also erstmal ich fangen am 1.8 meine Ausbildung an und möchte mir gerne ein Auto im Oktober zulegen .
Habe mit meinen Eltern gesprochen und sie würden mich auch finanziell unterstützen beim gebraucht oder Neuwagen (wird von Eltern bevorzugt ) Unterstützen .

Aber nur was den jetzt ? Neuwagen ? oder Gebraucht ? oder doch ein mix aus beidem ?
dort ist mein Problem , ich Schilder es euch mal .

Also beim gebraucht (denke mal 3000€ sind drin) wagen habe ich mal ins Auge gefasst renualt megane I oder der genau so aussieht opel corase glaube ich 😁
aber wir nehmen nun mal den Renault

ihn gibt es ja schon ab 1.000€ nicht all zuviel gut
aber Hubraum 1.598cm Erstzulassung 2001
erste frage kostet das nicht mehr Kfz steuer als der Hyundai ?
und der höchste verbrauch ist 9,4l :0 ist schon viel oder ?
und es gibt halt keine Garantie habe gehört der Renault müsste öfters die Werkstatt besuchen und das will ich auf garkeinen fall !

aber der Vorteil ist ab 1.000€ ist man dabei und man hat halt das auto also keine rate mehr zahlen 🙂

Jetzt kommen wir zum neuwagen dort habe ich den Hyundai i10 ins auge genommen
Vorteil Hubraum 998cm und erstzulassung 2015
also sind die KFZ steuern doch günstiger oder ?
der höchste verbrauch ist auch nur 6L
und es gibt von Hyundai eine 5 Jahre Garantie

Aber ich müsste halt 36Monate raten bezahlen (+Anzahlung) 89€ bzw 99€ aber nach 36Monaten wäre es dann doch zu 100% mein auto oder ?

und die Versicherung haben wir noch garnicht bedacht aber dort kenne ich mich leider auch nicht so gut aus könnte mir einer sagen wie hoch sie wären ca. ?

Ich bedanke mich jetzt schonmal das du bis hier hier hin gelsen hast 😁 und für jede Vernünftige Antwort wäre ich sehr Dankbar 🙂

Beste Antwort im Thema

Hi,

grundsätzlich kann man schon davon ausgehen das ein Gebrauchtwagen günstiger kommt als ein Neuwagen. Denn der größte Kostenbrocken beim Auto,zumindest beim neuen ist der Wertverlust.

Beim Gebrauchtwagen kann man aber natürlich auch enorm pech haben mit teuren Reparaturen.

Außerdem vergleichst du gerade Kleinstwagen (i10) mit Kompaktklasse (Megane) das kann man auch nicht 1:1 vergleichen.

Die Steuer ist übrigens das kleine Problem,klar der I10 wird wohl so bei 30-40€ im Jahr liegen und der Megane vielleicht bei 120-160€ im Jahr (jeweils als Benziner) aber das ist nun wirklich Pillepalle wenn man die Gesammtkosten betrachtet.

Beim Neuwagen solltest du halt auf jeden Fall eine Vollkaksoversicherung abschließen!! Außerdem muß der Wagen regelmäßig zur Inspektion damit die Garantie erhalten bleibt. bei Hyundai wohl einmal im Jahr oder alle 15tkm kostet so um die 200€ für die kleine und 400€ für die große Inspektion jeweils im wechsel.

Ob der Wagen nach 36Monaten dir gehört hängt von der Anzahlung ab. Wäre in dem Fall sicher 6-7t€ je nach Ausstattung. Meistens ist die Anzahlung geringer und es ist noch eine größere Schlußzahlung fällig. erhöht natürlich die Zinsen weil die große Schlußrate über die ganze Laufzeit verzinst wird.

Vorteil ist halt die kosten sind zumindest für die ersten jahre gut kalkulierbar. Verschleißteile sind von der garantie aber nicht abgedeckt (Bremsen,reifen,Auspuff,Kuplung) aber die kommen ja meistens erst nach ein paar Jahren.

Beim älteren Gebrauchtwagen kannst du die Wartung selbst machen oder günstig in einer freien Werkstatt. Ich mache bei älteren Fahrzeugen keine sture Inspektion nach Herstellervorschrift sondern mache halt was nötig ist und den Wagen fit zu halten.

Bei der Versicherung kann man kaum klare Aussagen machen weil es zu viele Variablen gibt (Fahrzeug,Motorisierung, Wohnort usw.) Meistens ist es günstiger den Wagen erst als 2. Wagen bei den Eltern zu versichern und den Vertrag dann nach einigen Jahren zu übernehmen. Das kann man heute aber gar nicht mehr generell sagen sondern muß man ausrechnen.
Trotz Vollkakso kann der I10 günstiger sein als ein älteres Auto weil Kleinstwagen oft günstig eingestuft sind und die Versicherungen bei Neuwagen extra Rabatte geben.

Also:

Neuwagen-> meistens teurer aber kosten gut kalkulierbar.
Gebrauchtwagen-> auf lange Sicht günstiger aber ein gewisses Risiko.

Wenn man einen guten gepflegten Gebrauchtwagen ohne Wartungsstau bekommt und keine größeren Reparaturen kommen ist das sicher die günstigste Variante Auto zu fahren.

Beim Megane so um Bj. 2000 rum wäre ich aber sehr vorsichtig,die haben öfter mal probleme. Gibt auf jeden Fall solidere Modelle 😉

Gruß Tobias

19 weitere Antworten
19 Antworten

Gebraucht will die Kisten doch überhaupt keiner.

Ich kanns kaum noch sehen, ob mobile oder as24, Chevrolet, Kia, Hyundai. Gebraucht absolut schwer zu vermarkten.

Wer sowas kauft, der soll es bis zum Schrottplatz fahren und fertig. Macht aber keiner, weils irgendwann an teure Reparaturen geht und dann gibt es nichtmal Teile im freien Handel, z.B. Bremssattel hinten Kia Picanto. Kostet ja nur 500 € beim Freundlichen, nee danke!

Eine lebhafte Fantasie hast du, schön getrollt 🙄

Ich brauche bloß an den VW Up zu denken der sich im Preisgefüge (ausstattungsbereinigt) nicht vom Kia Picanto oder Hyundai i10 bewegt sondern i20 oder Rio, trotz 4 Türen hinten keine versenkbaren Fenster (nur Ausstellfenster) und wohl erst jetzt auf Druck der Käufer auf der Fahrerseite die Taste für den Beifahrerfensterheber und die Schnüre für die Hutablage hat.

Falls Du mich meinst, ich handle mit allerlei Gebrauchtwagen und das seit 12 Jahren.

Koreaner stehen wie Blei und wenn ein Defekt außer der Reihe auftritt, dann klafft ein tiefes Loch im Portmonaie.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 3. August 2015 um 00:37:42 Uhr:


Eine lebhafte Fantasie hast du, schön getrollt 🙄
Ähnliche Themen

Hi,

die Fahrzeuge von Hyundai/Kia haben in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung gemacht. Das hat sich am Gebrauchtwagen Markt vielleicht noch nicht so ganz durchgesetzt.

Ersatzteile vom freien Mark dürften für die jüngeren Modelle auch kein Thema sein Dank höhere Stückzahlen.

Bei den älteren mag es teilweise echt schwierig und teuer sein.

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen