Neu im Team X3 G01

BMW X3 G01

Haben heute das neue Auto meiner Frau in der NL Stuttgart abgeholt.

Hat alles prima geklappt.

Ein Traum in weiß in Verbindung mit dem Panoramadach, den abgedunkelnden Scheiben und den silbernen Diffusor. Innen Ledersitze in schwarz.

Das ist mittlerweile der dritte X3 - aus jeder Generation ein Model. Damit haben wir auch einen Vergleich.

Ich war erst skeptisch wegen dem neuen Cockpit. Bin ein Freund der klassischen Rundinstrumente.

Ich muß aber echt sagen, dass es sehr gut aussieht und auch alle Daten nach kürzester Eingewöhnung sehr gut ablesbar sind. Man muß mit der Zeit gehen.

Meine Frau meinte nur: "Reinsetzen und losfahren". Kannst du einen BMW fahren, hast du mit allen anderen kein Problem. Auch über Generationen hinweg. Gibt es eine bessere Bewertung.

Wir haben uns den Kauf nicht leicht gemacht. Wollte auch mal etwas anderes fahren. XC 90 oder Touareg - ja, die beiden Autos sind in der Klasse X5 verhaftet, aber als Vorführer oder junger Gebrauchter in der Klasse vom X3. Auch der Stelvio hat uns sehr gut gefallen.

Auch die Motorisierung stand lange zur Diskussion. Hybrid oder Diesel.

Volvo: Verkäuferin wollte nicht - hat einen gar nicht erst beachtet, selbst nach Ansprache ungewillt. Aber sehr schönes Auto - zeitlos und elegant. Konnten es wegen dem Unwillen der Verkäuferin nicht fahren - nur Showroom.

Touareg: Netter Verkäufer - Eklatante Anfahrschwäche, aber ansonsten schönes laufruhiges Auto. Navi etc. schwer bedienbar. Nicht selbsterklärend.

Stelvio: Stolzer Preise - Exot - nächste Werkstatt 45 km entfernt - aber der schönste SUV in der Ausstattung Stelvio. Das können die Italiener halt. Wir lieben Italien - Das Land, das Essen, die Mode etc. Auto hat sich sehr gut gefahren. Motor und Automatik arbeiten sehr gut zusammen. ZF läßt grüßen.

X3: Das Beste aus allen Welten. Hervorzuhaben ist, dass der X3 wie sich ein Hecktriebler fährt und man den Allrad nicht merkt. Keiner fährt sich so sportlich.

Habe als Mietwagen des öfteren einen Q5 oder GLC gefahren. An den X3 kommt noch eher der Q5 in Bezug auf Fahrdynamik ran. DSG im Schubbetrieb geht gar nicht - ruckelt.

Der GLC ist eine Enttäuschung - weder Fisch noch Fleisch. Auch die Qualität ist nicht preisgerecht. Ausserdem lebe ich im Daimlerland von lauter Schaffern umgeben. Hier fährt jeder den Stern. Wir BMW-Fahrer ärgern sie ungemein - machen deren Arbeitsplätze kaputt. Kenne alle Sprüche.

Wir haben uns für einen reinen Diesel entschieden. Wir fahren unsere Autos, da Privatkäufer, mind. 9 Jahre. Mir war es zu unsicher, wie es sich mit der Batterie dann verhält. Als Leasingauto kann man es machen. Vielleicht hätte man auch mutiger sein können. Aber ich finde der Diesel passt herrlich zum X3. Beruhigend.

Und für den Spass haben wir ja den 440i als Cabrio.

Der Motor ist viel ruhiger als der Vorgänger und die Automatik merkt man gar nicht.

Sportsitze eine Wucht - optimale Sitzposition.

Unser Sohn fährt den alten X3 weiter.

Ich werde weiter berichten.

Allseits gute Fahrt und bleibt alle gesund

Guten Rutsch ins neue Jahr.

29 Antworten

Wir waren ja vor dem Kauf auch unentschlossen, welches Auto mit welcher Antriebsphilosophie es werden sollte. Wir sind auch den Touareg gefahren in der Variante R mit 286 PS. Andere Klasse, die Größe betreffend und natürlich ein 6-Ender mit 100 PS mehr. Sitzkomfort war sehr gut, Motor sehr leise - aber mit enormer Anfahrschwäche. Dies war der eine Grund, warum wir uns wieder für einen BMW entschieden haben. Der andere Grund war die enttäuschende Materialauswahl und deren Qualität - besonders im unteren Teil des Innenraumes (Ab Mitte - Unterkante Seitenscheibe nach unten). Nicht falsch verstehen. Aber das ging über einen Golf nicht hinaus und wir reden über das Aushängeschild von VW. Ein vergleichbarer X5 ist da schon eine andere Hausnummer. Wenn die Größe eines X3 ausreichend ist, kann ich nur den X3 empfehlen. Einen Tick besser das Material betreffend ist der Q5. DIeser enttäuscht aber u.a. mit seinem DSG.

Zitat:

@Der Schweisser schrieb am 29. Januar 2021 um 14:30:35 Uhr:


Naja mit Probefahrt sieht es momentan schlecht aus, da hat mir der Händler so schnell keine Hoffnung gemacht, zum einen wegen Lockdown und dann, weil das für die ein extremer Aufwand ist, die Fahrzeuge nach der Probefahrt komplett zu desinfizieren.

Mir ist beim X3 sehr aufgefallen, dass zumindest in Videos und Fotos der Innenraum meiner Meinung nach sehr wertig aussieht, ich meine sogar Elemente aus 5er und 7er zu erkennen.

Ich hab momentan noch den Touareg auf dem Schirm und den SQ5, da ist mir bei der Probefahrt sehr viel pure Plastik aufgefallen für den Preis, während beim X3 die Türen und alle schön mit Leder waren.

Ich zitiere hier einen anderen Teilnehmer gerne erneut: "die eierlegende Wollmilchsau" im BMW-Programm. Bei all dem Wahnsinn der Preisgestaltung heutzutage generell, ist der G01 der perfekte Kompromiss zwischen Preis, Wertigkeit und Nutzbarkeit. Und hübsch ist er auch noch.

Gruß

Habe mich heute mal mit Navi und Co beschäftigt. Bei der Abholung in der NL Stuttgart habe ich nur eine gewisse Grundkonfiguration durchgeführt.

Habe mich durch alle Menues "gewühlt". Alles selbsterklärend und man braucht kein Bordbuch dafür.

Auch die Sprachsteuerung funktioniert einwandfrei.

Ich kann es nur immer wieder sagen - BMW hat das beste System. Vielleicht gibt es Marktbegleiter, deren Bildschirm noch ein wenig mehr hochauflösend und größer ist. Aber das Ziel soll doch eine minimale Ablenkung sein. Und keine Playstation auf Rädern. Vielleicht bin ich mittlerweile ein wenig zu oldstyle.

Auch viele Assistenzsysteme lenken mehr ab oder stören. Am schlimmsten finde ich den Spurhalteassistent. Wenn ich nicht mehr in der Lage bin das Auto in der Spur zu halten, fahre ich Bus.

Dieses permanente Geratter und Brummen im Lenkrad nein Danke - trittt natürlich mehr auf Landstrassen auf.

Aber das ist meinen Meinung.

Ich kann das nachvollziehen. Es gibt 2 Systeme, die ich nach dem Start sofort deaktiviere, Start/Stopp und die Spurhalteassistenz... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@FL05 schrieb am 27. Januar 2021 um 20:02:20 Uhr:


…und hier noch ein Erfahrungsbericht: jedoch nicht neu im Team X3 sondern seit 3 Jahren dabei :-)

Wir waren gerade nach Dubai umgezogen und ich dachte ein Mittelklasse-SUV wäre eine gute Abwechslung: Neuwagenkauf im Feb 2018. Eigentlich wollte ich einen M40i. Dieser war jedoch nicht im Zulauf zum BMW-Händler vor Ort und hätte eine Sonderbestellung und somit mehrere Monate Lieferzeit erforderlich gemacht.
Der X30i ist das Standard X3 Modell hier in Dubai. Die 20i gibt es als G01 quasi gar nicht, den M40i oder X3 M/X3 MC gibt es nur sehr selten. Einen X3 G01 Diesel habe ich noch nicht gesehen. Gefühlt gibt es hier übrigens mehr X5 als X3 auf den Straßen.
Ein Vierzylinder also, vor-konfiguriert durch dass Autohaus, in Carbon-schwarz, mit heller Innenausstattung und Sportausstattung. Von der Laufruhe beim Dahingleiten war ich sofort angetan. Der Motor ist grundsätzlich unaufdringlich.

Was gefällt mir:
+agiles Fahrverhalten für einen SUV
+Automatik
+Design Exterior, Farbe Carbon-schwarz
+Design Interior
+Apple carplay, für Waze oder Gmaps
+Gestensteuerung, netter Gimmick
+Größe: innen, außen, Kofferraum
+Komfortzugang
+guter Sitzkomfort
+zuverlässig

Was gefällt mir eher nicht:
-BMW Navi
-Motorsound beim Beschleunigen
-Beschleunigung, was zu Erwarten war. Jedoch im Vgl. zur einschlägigen Konkurrenz mit ähnl. Motorisierung gut
-helle Ledersitze und helle Innenausstattung. Sieht zwar immer noch gut aus, aber alle Verschmutzungen bekomme ich nicht raus

Alles in allem ein klasse SUV, wobei ich nach wie vor mit dem 6 Zyl. liebäugele.
Durchschnittsverbrauch über 56000 km: 10.5 Liter, jedoch fast nur im Komfort oder Sportmodus. Ist das sparsam? Wahrscheinlich nicht, aber das wusste ich vorher und hätte mich nicht davon abgehalten, mein Fahrverhalten zu ändern, oder einen X3 zu kaufen.
Der Wagen war in 3 Jahren nur zweimal zusätzlich zum regulären Service in der Werkstatt: Apple Car Play hatte nicht mehr funktioniert und zur Spureinstellung (hatte es nur gemerkt, weil meine Reifenaußenkanten abgefahren waren). Zusätzlich hatte ich 3 defekte Reifen, davon wurde ein Reifen gewechselt, die anderen 2 mit einem Patch von innen verklebt. Positiv ist, dass der Reifenwechsel hier zu Hause erfolgen kann, oder wo auch immer du gerade stehst, oder das Auto wird abgeholt und gebracht.

Also, X3 G01 – ein toller SUV und für mich konkurrenzlos in der Klasse und bei vergleichbarer Motorisierung. Gratulation uns Allen :-) und insbesondere dem Themenstarter zum Neuerwerb!

Das in DXB und VAE eher grössere Autos gefahren werden, sollte nun nicht überraschen.
Das schöne ist, das die in DXB eher günstigeren FZG nach 3 Jahren relativ einfach nach D mitnehmen kann.
Frage : Hat BMW auch eine spezielle Klimatisierung für Exporte in die Region, sowie es andere Hersteller auch anbieten?

Beide X3 stehen gerade nebeneinander auf unserem Grundstück - der F25 und der G01. Ich muss sagen, dass der F25 immer noch eine attraktive Erscheinung ist und nicht nach dem Modelwechsel drastisch abgefallen ist.

Das ist gerade die Kunst des Designers, ein neues Auto zu zeichnen, dem Stil von dem Hersteller treu zu bleiben, die Linie weiter zu verfolgen und die Bestandskunden nicht abzuschrecken, nur weil sie nicht das aktuelle Modell fahren.

Der Kauf des Nachfolgers erfolgt dann irgendwann automatisch - immer mit dem Wissen, dass ich nie ein altes Auto fahren werde, wenn mal der Nachfolger kommt.

Klar der G01 ist das modernere Auto, aber ich liebe die klassische Form des F25 - innen wie aussen. Und auch der G01 wird denselben Weg gehen. Wenn ich mit einen Q5 ansehe, habe ich das Gefühl das Auto ist uralt und der GLC bekommt sein Rentnerimage nicht weg.

Ich fahre den F25 noch immer sehr gerne. Er sieht jetzt mit knapp 10 Jahren immer noch aus wie neu. Selbst das helle Leder hat keine Spuren wie Abfärbungen von einer Jeans oder Risse oder dergleichen.

Jetzt gehen wir mal davon aus, dass sich der G01 auch so verhalten wird, wobei wir diesmal schwarzes Leder haben. Toller Kontrast zur weissen Aussenfarbe.

Bei unserem Cab 440i haben wir das braune Leder zur weissen Aussenfarbe. Nach drei Jahren sieht auch hier das Leder noch wie am ersten Tag aus.

BMW verwendet ein sehr gutes Standardleder. Natürlich kein Vergleich zur Schuhindustrie. Bin mit einem sehr großen Hersteller von Schuhen in der Outdoorindustrie bekannt, wurde durch deren Lederlager für die hochwertigeren Produkte geführt und ein wenig in die Welt des Leders eingewiesen. Das ist noch einmal eine andere Hausnummer. Da habe ich auch als Laie die Qualitätsunterschiede zum Autoleder erkannt. Klar anderer Einsatzzweck.

.....Das in DXB und VAE eher grössere Autos gefahren werden, sollte nun nicht überraschen.
Das schöne ist, das die in DXB eher günstigeren FZG nach 3 Jahren relativ einfach nach D mitnehmen kann.
Frage : Hat BMW auch eine spezielle Klimatisierung für Exporte in die Region, sowie es andere Hersteller auch anbieten?
....

@picknicker197!:
Es gibt über alle Marken hinweg alle Größen - von Kleinwagen (jede Menge!), Mittelklasse PKWs/, Oberklasse Limousinen, bis hin zu SUVs. Die Mehrheit fährt nicht die grossen dt. (X5 40xi, GLE oder engl. SUVs (Range). Es gibt jede Menge Mittelklasse SUV anderer Marken, aber recht wenige BMW X3, und noch weniger G01.
Bei den SUVs gehts häufig um Camping-/ Wüstentauglichkeit, das heißt somit um grosse SUV wie Pajero, Nissan Pathfinder, Landcruiser, F150 (Truck), Jeep, etc.
In Summe ist der Anteil wirklich grosser SUV ggü D in der Tat wesentlich höher.

Preislich lagen zwischen einem verglb. X3 aus D und meinen aus Dubai ca 14%. Entsprach in etwa der Differenz zw der Umsatzsteuer in UAE versus D in 2018.

Bzgl Klimatisierung: mein X3 ist eine Heisslandversion....Ob hier die Klimatisierung stärker ist, kann sein...Am Anfang dachte ich, dass nur Heisslandversionen mit dem Sommer klarkommen, aber der Markt ist voll mit Importen aus USA (haben nat. auch heiße Regionen), Japan, Europa, etc. Letztere sicher nicht als Heisslandversion. Funktionieren trotzdem.

Ich meine mich aus meiner Zeit in den USA zu erinnern, dass sofern Du im jeweiligen Ausland mind 1 Jahr gelebt hast, und den PKW mind 6 Monate auf dich zugelassen hattest, du ihn als Umzugsgut zollfrei und umsatzsteuerfrei mit nach D nehmen konntest.

Zitat:

Auch viele Assistenzsysteme lenken mehr ab oder stören. Am schlimmsten finde ich den Spurhalteassistent. Wenn ich nicht mehr in der Lage bin das Auto in der Spur zu halten, fahre ich Bus.

Dieses permanente Geratter und Brummen im Lenkrad nein Danke - trittt natürlich mehr auf Landstrassen auf.

Aber das ist meinen Meinung.

Hm,....?
Irgendwie widersprüchlich deine Aussage:
Wenn du in der Lage bist, das Auto in der Spur zu halten ..., würdest du dich nicht hier über
...„permanentes Geratter und Brummen“... im Lenkrad aufregen ....!
Da wäre eine Erklärung mal interessant.

Habe mich nicht aufgeregt, finde es nur störend.

Ich benötige dieses Feature nicht.

Zu Thema Assistenzsysteme noch am Rande. Es gibt mittlerweile Studien, dass die Nutzung dieser auch zu fehlender Aufmerksamkeit und Konzentration des Fahrers führt, da er sich komplett auf diese verläßt und sich mit anderen Dingen mehr beschäftigt als angeraten ist.

Diese Systeme können immer nur eine Hilfe und Ergänzung sein.

Zitat:

@Saab Neubulach schrieb am 30. Januar 2021 um 16:11:49 Uhr:


...
Vielleicht bin ich mittlerweile ein wenig zu oldstyle.

Auch viele Assistenzsysteme lenken mehr ab oder stören. Am schlimmsten finde ich den Spurhalteassistent. Wenn ich nicht mehr in der Lage bin das Auto in der Spur zu halten, fahre ich Bus.

Dieses permanente Geratter und Brummen im Lenkrad nein Danke - trittt natürlich mehr auf Landstrassen auf.

Aber das ist meinen Meinung.

Ich habe die Assistenzsysteme, auch den Lenkassistenten, und da rattert und brummt nichts ständig. Vielleicht solltest du über deine Idee mit dem Bus nachdenken. 😉

Zitat:

@Saab Neubulach schrieb am 2. Februar 2021 um 14:13:22 Uhr:


Habe mich nicht aufgeregt, finde es nur störend.

Ich benötige dieses Feature nicht.

Nur weil du es nicht benötigst oder eine Aversion dagegen hast, heißt es nicht, dass es generell überflüssig ist. Es rettet ggf. Menschenleben - Grund sei dahingestellt.

Zitat:

@Saab Neubulach schrieb am 6. Februar 2021 um 11:28:50 Uhr:


Zu Thema Assistenzsysteme noch am Rande. Es gibt mittlerweile Studien, dass die Nutzung dieser auch zu fehlender Aufmerksamkeit und Konzentration des Fahrers führt, da er sich komplett auf diese verläßt und sich mit anderen Dingen mehr beschäftigt als angeraten ist.
...

Studien fallen oftmals so aus, wie der Auftraggeber es will.

Zitat:

@Saab Neubulach schrieb am 6. Februar 2021 um 11:28:50 Uhr:


Zu Thema Assistenzsysteme noch am Rande.
...
Diese Systeme können immer nur eine Hilfe und Ergänzung sein.

Der Name sagt es!

Prima, dass man sich die Mühe macht und Textbeiträge zustammenstellt und zitiert.

Ja, Studien entsprechen bzgl. derer Ergebnisse oft der Ansicht und der Einstellung des Auftraggebers. Daher ist es wichtig, die Quellen genau zu prüfen.

Wenn in Verbindung mit Assistenzsystemen die notwendige Aufmerksamkeit bei einigen Fahrern nachlassen kann, rettet das kein Menschenleben sondern die Gefahr, dass etwas passiert, wird größer. Der Fahrer bleibt immer noch die letzte Instanz in der Handlungsabfolge. Für einige stellen die Systeme auch eine trügerische Sicherheit dar.

Und man muß auch differenzieren. ABS, ESP etc. sind Systeme auf die ich nicht verzichten möchte. Aber auch diese stoßen an ihre Grnezen, wenn es der Fahrer übertreibt.

Wenden wir uns mal dem Allradsystem zu. Ich kenne einige, die sagen, weil sie Allrad haben, können sie auch z.Bsp. bei schlechten Witterungsbedingungen im Winter schneller fahren. Nein können sie nicht. Die Physik kann man nicht überwinden. Das System unterstützt nur bei richtiger Anwendung.

Letzendlich kommt es immer auf die Vernunft des Fahrers an.

Und damit will ich es auch belassen.

Zitat:

@kabubasa schrieb am 7. Februar 2021 um 09:17:35 Uhr:



Zitat:

@Saab Neubulach schrieb am 30. Januar 2021 um 16:11:49 Uhr:


...
Vielleicht bin ich mittlerweile ein wenig zu oldstyle.

Auch viele Assistenzsysteme lenken mehr ab oder stören. Am schlimmsten finde ich den Spurhalteassistent. Wenn ich nicht mehr in der Lage bin das Auto in der Spur zu halten, fahre ich Bus.

Dieses permanente Geratter und Brummen im Lenkrad nein Danke - trittt natürlich mehr auf Landstrassen auf.

Aber das ist meinen Meinung.


Ich habe die Assistenzsysteme, auch den Lenkassistenten, und da rattert und brummt nichts ständig. Vielleicht solltest du über deine Idee mit dem Bus nachdenken. 😉

Zitat:

@kabubasa schrieb am 7. Februar 2021 um 09:17:35 Uhr:



Zitat:

@Saab Neubulach schrieb am 2. Februar 2021 um 14:13:22 Uhr:


Habe mich nicht aufgeregt, finde es nur störend.

Ich benötige dieses Feature nicht.


Nur weil du es nicht benötigst oder eine Aversion dagegen hast, heißt es nicht, dass es generell überflüssig ist. Es rettet ggf. Menschenleben - Grund sei dahingestellt.

Zitat:

@kabubasa schrieb am 7. Februar 2021 um 09:17:35 Uhr:



Zitat:

@Saab Neubulach schrieb am 6. Februar 2021 um 11:28:50 Uhr:


Zu Thema Assistenzsysteme noch am Rande. Es gibt mittlerweile Studien, dass die Nutzung dieser auch zu fehlender Aufmerksamkeit und Konzentration des Fahrers führt, da er sich komplett auf diese verläßt und sich mit anderen Dingen mehr beschäftigt als angeraten ist.
...

Studien fallen oftmals so aus, wie der Auftraggeber es will.

Zitat:

@kabubasa schrieb am 7. Februar 2021 um 09:17:35 Uhr:



Zitat:

@Saab Neubulach schrieb am 6. Februar 2021 um 11:28:50 Uhr:


Zu Thema Assistenzsysteme noch am Rande.
...
Diese Systeme können immer nur eine Hilfe und Ergänzung sein.

Der Name sagt es!

Zitat:

@Saab Neubulach schrieb am 7. Februar 2021 um 11:38:44 Uhr:


Prima, dass man sich die Mühe macht und Textbeiträge zustammenstellt und zitiert.

Sollte der Übersichtlichkeit dienen und war schnell gemacht. 🙂

Lange, direkt zuvor geschriebene Posts zu zitieren, macht es für andere nur unübersichtlich. 😉

Zitat:

@Saab Neubulach schrieb am 7. Februar 2021 um 11:38:44 Uhr:


...
Letzendlich kommt es immer auf die Vernunft des Fahrers an.
...

So ist es.

Was bitte (genau), ist denn am BMW Navi schlecht?

Zitat:

Was gefällt mir eher nicht:
-BMW Navi
-Motorsound beim Beschleunigen
-Beschleunigung, was zu Erwarten war. Jedoch im Vgl. zur einschlägigen Konkurrenz mit ähnl. Motorisierung gut
-helle Ledersitze und helle Innenausstattung. Sieht zwar immer noch gut aus, aber alle Verschmutzungen bekomme ich nicht raus

Ist hier nicht direkt DAS Thema, aber ich kann dazu keine neue Rubrik aufmachen.
Ich habe zum BMW Navi eine Frage: Bei dem 7er System, also dem großen Diplay.
Wenn ein Ziel eingegebn ist und diverse Alternativ Routen gemacht werden mußten, oder eben die Karte von Google her eingespielt wurde, - gibt es eine Möglichkeit die gleiche Rückfahrroute zu benutzen wie bei der Hinfahrt? Kann man das irgendwo einstellen, daß das funktioniert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen