Neu hier und gleich ein paar Fragen :/
Hab mich auch mal entschieden mich anzumelden 🙂
Fahre seit Oktober 2011 einen Clk 200 Kompressor (sieht man bisschen auf meinem Bild :P)
Zu mir: Bin 19 Jahre, komme aus der Gegend von Nürnberg und gehe noch zur Schule.
Hätte eigentlich auch gleich ein paar Fragen:
1. Wieviel ist euer Durchschnittsverbrauch? Bei mir ist er momentan bei ca. 2500 gefahrenen Kilometern bei 10,3 Litern auf 100km. Ist ok denk ich, oder?
2. Habe das original Radio nicht mehr drinnen, momentan ist eins von Pioneer drinnen. Habe aber ein Kenwood KDC-4047 UG, welches ich wegen dem USB und Aux Anschluss einbauen möchte, allerdings passt das Massekabel vom Radio nicht zum Auto.
Weiß jemand wieviel so eins kostet?
3. Nochmal zum Radio ^^ Kennt sich wer mit den Adaptern für die Lenkradfernbedienung aus? Habe hier zwar schon etwas gelesen, steige aber nicht so richtig durch. Soweit ich jetzt mitbekommen habe, gehts nicht für jedes Radio und wenn, dann kann man "nur" lauter und leiser stellen bzw. die Lieder rauf und runter wechseln ohne dass es am Bordcomputer angezeigt wird; soweit richtig?
->4. Gibt es ein Becker oder Mercedes Radio mit AUX (USB nicht zwingend), welches in meinen CLK200 passt?
Freut mich hier zu sein und schonmal sorry, dass ich euch gleich so mit Fragen zu bombadiere 😁
Grüße,
Denis
27 Antworten
Im tv hab ich oft gesehen und sonst auch oft gehört das Leerlauf nichts bringt aber Verbrauch ist eh nicht so tragisch, Da ich ja spritzig fahr ^^
Adapter fuer das Radio hat geklappt, aber das Display geht nicht an Strom müsste da sein, da wenn ich auf den cd Knopf druecke ich geraeusche hör. Weiß jemand weiter?
Außerdem ist mir heut frueh aufgefallen dass die Kupplung nur schwer geht, lag das an der Kälte?
Zitat:
Außerdem ist mir heut frueh aufgefallen dass die Kupplung nur schwer geht, lag das an der Kälte?
jou...
zum einen weiß keiner wie alt deine Bremsflüssigkeit ist..
zum anderen - selbst wenn diese gewechselt wurde -
wird der Kupplungskreis oft vergessen...
Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch!
Geh davon aus, dass du einen gewissen Wasseranteil im Kreislauf hast..
dieses kristallisiert ggf. aus und "gefriert" dir deinen Kupplunszylinder fest..
(insgesamt ist natürlich jede Mechanik bei Kälte "zäher"..)
servus
Danke für die Antwort 🙂
Also soweit ichs im Kopf hab, weiß ich nur, dass die Bremsflüssigkeit voll war als ichs letztes mal gesehen hab..
Muss demnächst mal schauen. Ist das nur halb so wild bzw. normal, oder sollte man das lieber genauer anschauen?
Und hat jemand eine Idee zum Radio? Hab schonmal einen thread gefunden, aber bei dem versteh ichs nicht wirklich, da ich mich nicht mit den Pins etc. auskenne..
http://www.motor-talk.de/.../...radio-display-bleibt-tod-t3201520.html
Allerdings ist es da auch ein Golf.
Bremsflüssigkeit sollte alle zwei Jahre gewechselt werden...
der Füllstand ändert sich bei einem dichten System nur leicht mit Abnutzung der Bremsklötze...
weiß ja nicht ob du n scheckheft hast?...
wenn nicht, würd ich das mal auf die "ToDo-Liste" nehmen...
Ähnliche Themen
Scheckheft nicht wirklich, wurde nur bis irgendwann mitgemacht und der Wagen kommt ursprünglich aus Italien.
Ich als Schüler kann mir Scheckheft leider nicht gönnen, bin schon froh, dass ich mir Versicherung und Sprit leisten kann
Zum Thema Schüler kann ich denke ich was gut erzählen, bin mitlerweile Student und laufe der Jahre habe ich mir ein KnowHow aufgebaut was die Autos angeht und nicht nur dort sondern auch Motorräder. Gut mein Vater und ich haben eine Werkstatt(Garage) mit dem wichtigsten Werkzeug. Und da traut man sich schon vieles selber zu machen. An meinen W124 lasse ich fast keinen mehr ran, sondern mache was ich kann selber. Dadurch spart man auch sehr viel Geld. Vor 2 Jahren bin ich fast jede Woche mit meine Karre 220km runter gedüst. Und da ist es schon wichtig das Auto zu warten, genauso jetzt im Winter. Bremsflüssigkeitwechsel kostet bei uns bei Benz 29 Euro :-) mit sonder Kondition und bei einer freien Werkstatt bezahlste auch nicht die Welt. Was gut wäre sich in einige Themen einzulesen und zu den wichtigsten Sachen gibt es ja z.b. hier den FAQ. Klein anfangen und sich zeit lassen. Schade das du unten in Bayern wohnst sonst hätte man sich mal treffen können.
Grüße SkyX
Zitat:
Original geschrieben von Benz208
Und hat jemand eine Idee zum Radio? Hab schonmal einen thread gefunden, aber bei dem versteh ichs nicht wirklich, da ich mich nicht mit den Pins etc. auskenne..
Was willst denn wissen? Es wird unübersichtlich hier...
@hotw
Hab mir den adapter geholt, alles angesteckt (adapter hat gepasst), aber wenn ich das display ansteck rührt sich nix. ich hör nur ein geräusch, welches kommt wenn ich den "cd raus" knopf drück, also müsste strom ja da sein.
weiß nun nicht mehr weiter.
@ SkyTraceX
Hab momentan nicht so die Zeit zum einlesen, bin mit der Schule weng im Stress. Ja, wär cool wenns mal ein Treffen gäbe wo jemand ein paar simple Tricks zeigen könnte oder so ^^
Also ist das mit der Kupplung eher unnormal schätz ich..
Zitat:
Original geschrieben von Benz208
@hotwHab mir den adapter geholt, alles angesteckt (adapter hat gepasst), aber wenn ich das display ansteck rührt sich nix. ich hör nur ein geräusch, welches kommt wenn ich den "cd raus" knopf drück, also müsste strom ja da sein.
weiß nun nicht mehr weiter.
Welches Display? Und warst Du schon beim Fachhändlem, bei dem Du das gekauft hast? Was meint der?
das display vom radio halt, nein war ich noch nicht, ich hab leider nicht oft zeit, da ich auf dem land wohne und erst in die stadt reinfahren müsste.. sobald ich jetzt aber gelesen habe, muss man glaub ich noch i.welche pins anstecken oder dergleichen
zudem ist das radio damals im internet bestellt worden.
Hab keinen Multimeter, ich denk aber ich werd wohl oder übel demnächst in ne Werkstatt oder zu nem Elektrogeschäft, ob die des hinbekommen, da dass anscheinend nicht so einfach zu lösen ist
Also wenn ich es richtig gelesen habe geht dein Radio garnicht mehr an? Weil das Display nichts anzeigt?
Vielleicht hilft dir diese Seite, da der CLK mit vielen Bauidentisch ist mit dem W202 kann man sich da behelfen.
http://www.mb-treff.de/.../index.php
Du musst halt genaustens die Belegung kontrollieren, ansonsten geht am ende Nichts...
Wenn es dir hilft mache mal bitte Bilder vom Stecker des Autos so das man alles erkennt und den Stecker den du nachgerüstet hast.
Grüße
SkyX