Neu entwickeltes Motormanagement mit überarbeiteter Software für 2.0T
Opel schreibt wörtlich: Im Zweiliter-Turbobenziner mit 162 kW/220 PS kommt ein von den Opel-Ingenieuren entwickeltes Motormanagement mit überarbeiteter Software zum Einsatz, so dass der Insignia nun bis zu elf Prozent weniger Kraftstoff benötigt und entsprechend weniger CO2 ausstößt. Ab August machen serienmäßige Schaltempfehlungen in allen Insignia-Modellen ein möglichst ökonomisches Fahren noch leichter.
Ob sich diese überarbeitete Software auch auf schon verkaufte 2.0T Insignias einbringen läßt?? (meiner ist ja von Baujahr 5/09) Über einen günstigeren Verbrauch und einen besseren CO2 Ausstoß kann man(n) ja nichts einwenden.
Leonardo da Vinci
(Bernd)
Beste Antwort im Thema
Opel schreibt wörtlich: Im Zweiliter-Turbobenziner mit 162 kW/220 PS kommt ein von den Opel-Ingenieuren entwickeltes Motormanagement mit überarbeiteter Software zum Einsatz, so dass der Insignia nun bis zu elf Prozent weniger Kraftstoff benötigt und entsprechend weniger CO2 ausstößt. Ab August machen serienmäßige Schaltempfehlungen in allen Insignia-Modellen ein möglichst ökonomisches Fahren noch leichter.
Ob sich diese überarbeitete Software auch auf schon verkaufte 2.0T Insignias einbringen läßt?? (meiner ist ja von Baujahr 5/09) Über einen günstigeren Verbrauch und einen besseren CO2 Ausstoß kann man(n) ja nichts einwenden.
Leonardo da Vinci
(Bernd)
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von caravani
Gibts da auch ne Feldabhilfenummer zu?Zitat:
Original geschrieben von Allradomat
...
Wie komme ich an das Update? Muss man Probleme haben um das Update zu bekommen?Gruß Caravani
Feldabhilfenummer habe ich nicht. Probleme brauchst du auch nicht zu haben. Die Software wird ja offiziell auf den GM-Seiten für den Insignia angekündigt. Also einfach zum entsprechend ausgerüsteten FOH fahren, Wunsch vortragen (ggf. mit Hinweis auf die Aussage von Opel: "Fragen Sie Ihren Servicepartner."😉, machen lassen. Mehr nicht.
Aber jetzt nochmal meine Frage. Kann ich den aktuellen SW-Stand der Motormanagement-SW irgendwo/irgendwie abrufen? Mit "Config - Info (6 Sek.)" bekomme ich zwar ne lange Liste mit Gedöns. Aber Ahnung, was das alles bedeutet habe ich nicht.
Grüße
Allrad
Hallo Allrad!
Könntest Du bitte den Link von der GM Seit hir reinstellen?
Ich finde nichts???
Da kann ich es der FOH vor die Nase halten!
Geht das Update bei allen 2.0T?
Viele Grüsse Tom😎
Zitat:
Original geschrieben von t.haldemann
Hallo Allrad!
Könntest Du bitte den Link von der GM Seit hir reinstellen?
Ich finde nichts???
Da kann ich es der FOH vor die Nase halten!
Geht das Update bei allen 2.0T?Viele Grüsse Tom😎
Here we go.
Opel MediaEs ist der letzte Absatz unter der nicht ganz passenden Überschrift "19 Prozent weniger CO2-Ausstoß bei ecoFLEX-Modellen".
Ob das Update überall drauf kann, weiß ich nicht. Aber es wäre schon logisch.
Grüße
Allrad
Ähnliche Themen
Hat sich schon irgendjemand das Update von seinem FOH raufspielen lassen, bzw. weiß jemand, ob das Update bereits verfügbar ist und überhaupt für die älteren 2.0T-Modelle vorgesehen ist?
Grüße
Phipser
Dann ließ mal genau was da steht
---"Im Zweiliter-Turbobenziner mit 162 kW/220 PS kommt ein von den Opel-Ingenieuren entwickeltes Motormanagement mit überarbeiteter Software zum Einsatz"---
Nur mit Software wird das wohl nicht getan sein bei "ein von den Opel-Ingenieuren entwickeltes Motormanagement". Da wird auch wohl die Hardware überarbeitet worden sein.
Zitat:
Original geschrieben von BK1307
Dann ließ mal genau was da steht---"Im Zweiliter-Turbobenziner mit 162 kW/220 PS kommt ein von den Opel-Ingenieuren entwickeltes Motormanagement mit überarbeiteter Software zum Einsatz"---
Nur mit Software wird das wohl nicht getan sein bei "ein von den Opel-Ingenieuren entwickeltes Motormanagement". Da wird auch wohl die Hardware überarbeitet worden sein.
Aber was genau unter "entwickeltes Motormanagement" fällt, bzw. in wie fern die Hardware überarbeitet wird, entzieht sich also demnach deiner Kenntnis?
Leider kann mir der FOH diesbzgl. auch nicht wirklich viel sagen...hatte es halt nur so verstanden, dass ein neues Softwareupdate entwickelt und auch für die älteren 2.0 T Modelljahre zur Verfügung stehen soll...
wie ich schon mal erwähnte. Opel wird kaum für ein Softwareupdate 3 Monate lang die Produktion eines Motors einfrieren.
Ich weis es natürlich nicht mit Sicherheit, aber ich würde mal behaupten es liegt auf der Hand ;-)