Neu bei Mercedes
Guten Abend an alle,
komme aus dem Opel-Forum aber da mein Vater sich einen W203 mit einem M271 Motor gekauft hat, werde ich wohl gezwungenermaßen auch hier oft vorbei schauen. 🙂
Ich brauche allerdings jetzt schon euren Rat.
Nach paar Tagen haben wir doch paar Macken gefunden die wir gerne beheben würden. Da privat gekauft gibt es keine Gewährleistung.
-Blinkerglas am linken Spiegel ist gebrochen. Gibt es hier Ersatzteile oder muss man sich einen kompletten Spiegelblinker kaufen?
-Der Wagen stinkt ganz schön nach Abgasen wenn man den Motor startet. Im Auto riecht man nichts aber sobald man aussteigt wird man vom Geruch quasi erschlagen. Ob das normal ist?
-Bei der Fahrt ging die Motorkontrollleuchte an. Fehler habe ich ausgelesen.
P0170
P0172
Was könnte das sein?
-Es gibt kein Ölmessstab. Habe gelesen, dass man einen kaufen kann, muss ihn aber jedes Mal draußen lassen. Also man kann ich nicht drin lassen wie sonst. Stimmt es so oder gibt es da was Neues?
-Lenkstockschalter ist auch schon ziemlich ausgelutscht, das kriegen wir aber sonst hin. Gibt's ja genug Anleitungen im Netz.
Ich weiß das eine Ferndiagnose manchmal schwierig ist aber vielleicht hat hier jemand doch paar Ideen. 🙂
Mfg Bobtail
Beste Antwort im Thema
Maik hat zuviel Diesel geschnüffelt, kommt nicht immer was gescheites bei weg.
Wo stinkt er denn nach Abgas, von vorne oder von hinten?
16 Antworten
OK habe mir grade die Nockenwellenversteller angeguckt und die Kabeln. Die sind trocken aber austauschen werden wir die später.
Wegen dem Abgasgeruch. Der kommt mehr von hinten. Ist ja irgendwo normal denke ich.
Aber so heftig ist es bei meinem nicht so.
Muss ich mal weiter schauen.
Das mit Kette wie schon gesagt gucken wir uns ml an wenn der Wagen zugelassen ist und aus der Tiefgarage raus darf.
Eine Frage noch. Wie ist der Verbrauch bei euch in der Stadt und auf der Autobahn?
Was ist wenn die Magneten undicht sind. Reicht es wenn man die Ölstoppkabel verbaut und alles sauber macht oder müssen dann die Magneten + Dichtringe auch neu?