NEU ab 01.11.2016 - 36 Monate Gewährleistung für alle BMW Neufahrzeuge

BMW 2er

Kam heute über die INFOBOX - sicher nicht ganz uninteressant für alle, die auf ihren Neuen warten... --> siehe Screenshot...

Beste Antwort im Thema

Kam heute über die INFOBOX - sicher nicht ganz uninteressant für alle, die auf ihren Neuen warten... --> siehe Screenshot...

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@es.ef schrieb am 2. November 2016 um 20:55:55 Uhr:


@Icemann
Kann ich dann für meinen 11 Monate alten 2er keine Garantieverlängerung mehr abschließen? Angeblich geht das lt. Verkäuferin innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung.

Es ging auch bis 31.10.

Ja, warum man das Gewährleistungsverlängerungspaket innerhalb von 3 Monaten abschließen muss, kann man in Anbetracht der Tatsache, dass man so oder so 24 Monate Gewährleistung hat, nicht nachvollziehen. Aber das ist okay, damit spart man sich einiges an Geld - insbesondere, wenn man die Ausschlußkriterien liest.

Insgesamt finde ich es gut, dass BMW nun 3 Jahre Gewährleistung einräumt. Als Besitzer eines 6 Monate alten 2er GT ist es dennoch etwas ernüchternd. Ich hoffe, dass BMW in Schadensfällen tatsächlich kulant agiert.

Also:
gesamtheitlich betrachtet: Thumbs up!
im Einzelfall: :-(

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 2. November 2016 um 21:57:38 Uhr:



Zitat:

@es.ef schrieb am 2. November 2016 um 20:55:55 Uhr:


@Icemann
Kann ich dann für meinen 11 Monate alten 2er keine Garantieverlängerung mehr abschließen? Angeblich geht das lt. Verkäuferin innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung.

Es ging auch bis 31.10.

Nein, ging es nicht - zumindest nicht in Deutschland... 😉 Anbei ein Screenshot des Handbuchs, Stand 09/2015... Darin ist bereits klar geregelt, dass es nur innerhalb der ersten 3 Monate nach EZ möglich ist...

Zitat:

@Iceman_SVW schrieb am 3. November 2016 um 09:15:57 Uhr:



Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 2. November 2016 um 21:57:38 Uhr:


Es ging auch bis 31.10.

Nein, ging es nicht - zumindest nicht in Deutschland... 😉 Anbei ein Screenshot des Handbuchs, Stand 09/2015... Darin ist bereits klar geregelt, dass es nur innerhalb der ersten 3 Monate nach EZ möglich ist...

In Österreich gilt anscheinend eine andere Regelung :

http://www.bmw.at/.../paket-care.html#paketcareleistungen

Ähnliche Themen

Ja, die Ösis sind in vielen Dingen "anders"... 😉

Nicht böse gemeint - meine Holde ist gebürtige Wienerin... 😉

Zitat:

@Iceman_SVW schrieb am 3. November 2016 um 10:13:39 Uhr:


Ja, die Ösis sind in vielen Dingen "anders"... 😉

Nicht böse gemeint - meine Holde ist gebürtige Wienerin... 😉

Na dann nicht frech sein 😁

Zitat:

@Iceman_SVW schrieb am 2. November 2016 um 13:05:48 Uhr:


Kam heute über die INFOBOX - sicher nicht ganz uninteressant für alle, die auf ihren Neuen warten... --> siehe Screenshot...

Interessant. Habe meinen 225xe in der zweiten Hälfte des Oktober bestellt. Termin zur Abholung BMW-Welt ist im Februar.

Ich würde BMW_Qualitaetsbrief.pdf jetzt so interpretieren, dass als die 36 Monate ab EZ oder Übergabe gelten, je nachdem was früher ist.

Richtig? Oder muss ich noch schnell dern Vertrag innerhalb der Widerrufsfrist kündigen und neu abschließen?

Es gilt (wie im Anhang des ersten Posts zu lesen...) die AUSLIEFERUNG oder ERSTZULASSUNG - je nachdem, was früher eintritt... Von KAUFVERTRAG oder BESTELLDATUM steht da nichts..... Insofern ist das doch völlig klar - ohne Interpretationsspielraum... 😉

Spart jetzt ~200 € für die bisherige Ausstattung 7CG, die meine Mutter Löhnen musste für 3jahre/200000km. Wobei das gratis mitreinverhandelt wurde. 😉

Zitat:

@Iceman_SVW schrieb am 2. November 2016 um 18:15:12 Uhr:


Nein, ... die Gewährleistungsverlängerung (SI Repair) kann man nur innerhalb der ersten 3 Monate buchen...

Stimmt so nicht ganz. Laut I-Netseite BMW hast Du recht, aber in der Praxis sieht das etwas anders aus. Habe diese Woche erst für meine 218i (Bj. 12/2014) das SI-Repair-Paket 4Jahre/200000km für 440,- Netto nachgebucht. Hatte vorher keins gehabt. Scheint also doch zu gehen, nach mehr als die 3 Monate nach EZ die Pakete zu buchen.🙂

Gruß

Ja, es stimmt, dass der Händler das Paket buchen kann (ich hab's selbst im SPOA-System an meinem nächsten Vorführwagen (EZ 3/2016) getestet), aber das "Anklicken" ist erst mal nur die halbe Wahrheit... Entscheidend ist die Genehmigung durch die Fachabteilung - und wenn die den Vorgang überprüft (zurzeit hängen sie etwas hinterher...), wird sie ihn mit ziemlicher Sicherheit ablehnen... Ich gehe von einem Systemfehler aus, der bald abgestellt wird...

Alles andere wäre eine echte Überraschung - insofern würde ich noch warten mit dem "Jubeln"... Der Auszug aus dem internen Handbuch, den ich weiter oben gepostet habe, ist eindeutig: Buchung NUR innerhalb der ersten 3 Monate nach EZ - und es gab bisher keine Änderung...

Hi Iceman, hab mal eine kurze Fachfrage an den Experten. Eine allgemeine Garantieverlängerung
kann ich aber bis ein Monat vor erreichen der
zwei Jahre ab Erstzulassung abschließen????
Wollte vielleicht die 5 Jahre /60 000 km nehmen,
für 1240,- . Schwierige Entscheidung, ist halt eine
Versicherung, hinterher ist man immer schlauer.
Danke im voraus

Was verstehst du unter einer "allgemeinen Garantieverlängerung"...? Das klingt wie etwas, das es in Österreich gibt - dann bin ich überfragt... Dort sind die Bedingungen gänzlich anders als bei uns....

Zitat:

@Iceman_SVW schrieb am 17. November 2016 um 21:20:43 Uhr:


...dem "Jubeln"... Der Auszug aus dem internen Handbuch, den ich weiter oben gepostet habe, ist eindeutig: Buchung NUR innerhalb der ersten 3 Monate nach EZ - und es gab bisher keine Änderung...

Werden sehen, was rauskommt, denn es ist auch schon bezahlt und steht auch so im System bzw. in den Fahrzeugdaten. Also geh ich mal davon aus, dass das soweit ok ist.

Gruß

Ja, das Bezahlen erfolgt auch beim Händler - der wiederum bekommt es nach der Freigabe durch die AG intern berechnet... In diesem Zusammenhang gibt es zwei Probleme:

1. Die wenigsten Händler wissen, dass SI Repair nur innerhalb der ersten 3 Monate nach EZ zulässig ist und 2. das Buchungssystem hat wohl offensichtlich einen Fehler, der das Buchen der Pakete erlaubt, obwohl es eigentlich nicht mehr gehen sollte/dürfte...

Ich hab's mal an die Fachabteilung geschickt - mal sehen, was die sagen... Am Ende gab's sogar ne Änderung und es wurde nur niemandem gesagt...wäre nicht das erste Mal in dem Laden... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen