Nespressomaschine in Q7 verbauen

Audi Q7 1 (4L)

Bin heute mal im Auftrag meines Vaters im Q7 Forum unterwegs, mit einem etwas, sagen wir, ungewöhnlichen Anliegen.

Er ist im Vertrieb tätig und entsprechend viel unterwegs. Jetzt ist es leider so dass der (überteuerte) Autobahnkaffee bei weitem nicht mit dem Standard von zu Hause mithalten kann. Daher entstand die Idee die kleine Kaffeemaschine von Nespresso (Pixie heisst die) im Auto zu verbauen.

Stromanschlüsse sind ja genug im Kofferraum und die Maschine braucht nur sehr wenig Platz. Mit der Wasserversorgung müsste man etwas basteln, damit man sich nicht den Laderaum flutet, sollte aber möglich sein.

Hat jemand ein paar Informationen zu dem Thema oder ist die Idee völlig abgedreht? Bei Nespresso hat man unser Anliegen übrigens nicht wirklich ernst genommen, kann ich gar nicht verstehen 😕

Beste Antwort im Thema

@TE
ich habe den Kaffeevollautomaten "Alfi" hinten links verbaut. Rechts ging nicht, da dort die Waschmaschine und der Trockner sitzt. Jaja, ich weiß, wofür das denn!! Aber seit ich soviel KAffee auf der BAhn trinke, geht auch mal was in die Hose🙁

Granufinke Grüße
Borstel

334 weitere Antworten
334 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Äh Rente? Welche Rente...?😁😁
Nicht so pessimistisch.

So langsam kann ich mir vorstellen, was du beruflich machst....😁😁

Mal im Ernst: als Selbstständiger gibt's keine Rente...zumindest nicht vom Staat...

...zahle zum Glück schon länger nicht in den Zwangssparverein mehr ein 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


knolfilein, wir dürfen doch nicht mehr "Gay-Club" sagen... 😁😁😁 Nennen wir es doch einfach... ähm...Schwestern-Ausflug 😎😁😁😁😁

Richtig- wir erzählen euch dann, wie es uns mit den Schwestern in Saalbach ergangen ist 😉 😉

Das liest dieser T-SUV fahrer ja erst nächste Woche! Er ist ja mit seinen ganzen "Brüdern" gerade Skifahren. Wer weiss was die Jungs da so treiben!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jamido


Das liest dieser T-SUV fahrer ja erst nächste Woche! Er ist ja mit seinen ganzen "Brüdern" gerade Skifahren. Wer weiss was die Jungs da so treiben!

Ach, er ist mit dem Gay-Club zum Skifahren 😉 😉 hoffentlich macht es auch wie ich und liest fleißig alle Beiträge, wenn er zurück kommt 🙂

Wenn nicht holen wir den Beitrag für den Mann von der Tanke als Zitat noch mal nach vorne. 😁😁

Man gut, dass es in den letzten Tagen so viel bei den Schluchtis geschneit hat...bei der Wärme die dort in den nächsten Tagen und Wochen abgegeben wird....😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70



Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


knolfilein, wir dürfen doch nicht mehr "Gay-Club" sagen... 😁😁😁 Nennen wir es doch einfach... ähm...Schwestern-Ausflug 😎😁😁😁😁
Richtig- wir erzählen euch dann, wie es uns mit den Schwestern in Saalbach ergangen ist 😉 😉

Sehr gut.... sehr gut!

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Mal im Ernst: als Selbstständiger gibt's keine Rente...zumindest nicht vom Staat...

Stimmt. Zumindestens relativ weniger.

Aber auch die private Vorsorge muss wieder irgendwie gedeckt werden.

Für meine private Vorsorge lasse ich Decken😎😁😁

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator



Für meine private Vorsorge lasse ich Decken😎😁😁

Nutzlos - Investiere lieber in Decken, die Du dann in nördlichen Ländern verticken kannst.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von borstelnator



Für meine private Vorsorge lasse ich Decken😎😁😁
Nutzlos - Investiere lieber in Decken, die Du dann in nördlichen Ländern verticken kannst.

Meinst du Heizdecken? Bei Kaff

e

fahrten? Gleich mit Nespressomaschnien?...Wo wir wieder beim Topic wären...😁😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Nutzlos - Investiere lieber in Decken, die Du dann in nördlichen Ländern verticken kannst.

Meinst du Heizdecken? Bei Kaffefahrten? Gleich mit Nespressomaschnien?...Wo wir wieder beim Topic wären...😁😁

Kommt auf die Deckungsbeiträge an...

Meine beiden Geschäftsführer, Jevgenij und Wladimir, sind sehr gut, beim Eintreiben der Deckungsbeiträge!!!!

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Meine beiden Geschäftsführer, Jevgenij und Wladimir, sind sehr gut, beim Eintreiben der Deckungsbeiträge!!!!

Ach borsti...warum mit Gewalt???

Heizdecken billig in China produzieren lassen, mit Defekttimer, der einen irreparablen Defekt autom. nach Ablauf der Gewährleistung auslöst. Gleiche für das Nespressomaschinenimitat und den Omis und Opis gleich wieder ein Seet im Anschluss verkaufen (wird natürlich im Kaufvertrag mit berücksichtigt)...

Bzgl. Vertragsstrafen kannst du dann dein russisches Inkassobüro einsetzen...😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen