Nespressomaschine in Q7 verbauen

Audi Q7 1 (4L)

Bin heute mal im Auftrag meines Vaters im Q7 Forum unterwegs, mit einem etwas, sagen wir, ungewöhnlichen Anliegen.

Er ist im Vertrieb tätig und entsprechend viel unterwegs. Jetzt ist es leider so dass der (überteuerte) Autobahnkaffee bei weitem nicht mit dem Standard von zu Hause mithalten kann. Daher entstand die Idee die kleine Kaffeemaschine von Nespresso (Pixie heisst die) im Auto zu verbauen.

Stromanschlüsse sind ja genug im Kofferraum und die Maschine braucht nur sehr wenig Platz. Mit der Wasserversorgung müsste man etwas basteln, damit man sich nicht den Laderaum flutet, sollte aber möglich sein.

Hat jemand ein paar Informationen zu dem Thema oder ist die Idee völlig abgedreht? Bei Nespresso hat man unser Anliegen übrigens nicht wirklich ernst genommen, kann ich gar nicht verstehen 😕

Beste Antwort im Thema

@TE
ich habe den Kaffeevollautomaten "Alfi" hinten links verbaut. Rechts ging nicht, da dort die Waschmaschine und der Trockner sitzt. Jaja, ich weiß, wofür das denn!! Aber seit ich soviel KAffee auf der BAhn trinke, geht auch mal was in die Hose🙁

Granufinke Grüße
Borstel

334 weitere Antworten
334 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von roy2k10


Passend zum Getränkehalter kann ich dir noch 12 Zylinder 500PS und 1000NM empfehlen 😁

Wenn dann eine adäquate Endgeschwindigkeit und Kurvengängigkeit rauskäme, könnten wir darüber reden 😉

Könntest es im Zweifelsfall ja mal mit Tieferlegen versuchen — wärst nicht der Erste... 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Wenn dann eine adäquate Endgeschwindigkeit und Kurvengängigkeit rauskäme, könnten wir darüber reden 😉

Könntest es im Zweifelsfall ja mal mit Tieferlegen versuchen — wärst nicht der Erste... 😁😁😁

Ich glaube, den müsste ich dafür so tief legen, dass er einen halben Meter unter dem Asphalt zu liegen kommt - und das ist sehr schlecht für den Rollwiderstand 😉

Rollwiderstand? Ach was, mit 1000Nm ist die Furche Dein.
;-))

Da kannst Du die Flundern von unten überholen.
*G*

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von roy2k10


Passend zum Getränkehalter kann ich dir noch 12 Zylinder 500PS und 1000NM empfehlen 😁

Wenn dann eine adäquate Endgeschwindigkeit und Kurvengängigkeit rauskäme, könnten wir darüber reden 😉

Schneller als der A8 ist er allemal :-P

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainKoks



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Äh...und bzgl. deiner "Linke-Spur-Problematik"...miet dir doch einfach mal 'ne Rennstrecke...da hast du dann null Traffic und kannst deinen Boborutscher mal artgerecht bewegen...😉😁😁
Ich hab ja eine Jahreskarte für die Nordschleife, aber selbst da treiben sich mittlerweile Kastenwagen rum….😛

Zitat:

Original geschrieben von CaptainKoks



Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


Hey Koksnase, willst Du mir echt erzählen, das Du zugekokst mit etwas weißem unter der Nase, bei 280 km/h noch "vorrausschauend" fahren kannst ? 😁😁 😁
Wobei ich bei den Vans, Transportern etc. voll bei Dir bin.
BTW: warst Du das, der seinen Boborutscher letztes Jahr in M in der Maximilianstraße unter meinem Q7 geparkt hatte ? 😁😁

Keine Macht den Drogen am Steuer, Die Schneespur brauch ich nur zu Fuß. 😁
Kann mich nicht daran erinnern unter deinem Q7 geparkt zu haben, aber naja das weiße Zeugs soll ja auch auf die grauen Zellen gehen. Was mach ich hier eigentlich? 😕😁😮

Bzgl. der 280, die könnte man natürlich vorrauschauend fahren wenn nicht immer Kastenwagenfahrer mit 170km/h auf der linken Spur parken würden. 😛

Jetzt mal im Ernst, klärt mich doch mal auf (aber nicht bei Biene Maya anfangen), es ist ja nicht so das ich noch nie in so einem Kastenwagen gesessen hätte, eure Kuh & den Kuhbanger ausm Stiefelland, finde ich rein optisch gar nicht mal so schlecht. Der Komfort und die erhabene Sitz/Sichtposition ist auch nicht zu verachten, wenn da nicht (und ja hier pauschalisiere ich) eure penetrante Linksspurkriecherei wäre..

In den letzten 5 Jahren habe ich ca 250.000km auf der Autobahn abgerissen und in dieser Zeit habe ich einen X6 und einen M-Klasse Fahrer gesehen die tatsächlich über 200km/h gefahren sind.

Ansonsten in ganz Deutschland in unlimitierten Bereichen 1000fach das gleiche Bild, ob Kuh, X5 oder Toureg, ab auf die linke Spur bei GPS 170km/h den Tempomat rein und was interessiert mich der Rest der Welt…..

Ich meine wer einen Q7 fährt der muß genauso wenig auf den Spritverbrauch achten wie ein Flunderfahrer, aber warum dann die magischen 170km/h? Wird es darüber hinaus unbequem und die Kuh schaukelt auf? Verschüttet man bei höheren Tempo schneller den Nespresso? 😁

Und die wichtigste Frage wozu muss man mit diesem Tempo auf der linken Spur parken wenn in der Mitte massig Lücken sind, die für ganze Büffelhorden reichen würden.
Aber höchstwahrscheinlich spreche ich hier (wie Krause 2 Beiträge über mir schon angab) ja ausgerechnet die falschen Leute an, denen dieses Verhalten unbekannt ist, aber ist wirklich meine gemachte Erfahrung…

Moin Captn. Koks,

Du hast mit allem recht, mir gehen die SUV-Kollegen, die Du meinst auch aufn Sack !!! ...und wie Du schon vermutet hast, gehört keiner der hier schreibenden zu dieser Gattung, nicht umsonst liegt mein Durchschnittsverbrauch mehr als deutlich über den sonst so gemachten Angaben 😁😁😁 Meine V8 FSI Kuh z.B. schluckte im Schnitt in den 4 Jahren rund 21 ltr. und da war nix mit Wiederkauen 😁😁😁
Wenn ich im Touareg-Forum lese, was da teilweise für Durchschnittsverbräuche angegeben werden, könnte ich auch kotzen, den dann ist mir klar, wie die Jungs über die AB schleichen...

Zitat:

Original geschrieben von roy2k10



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Wenn dann eine adäquate Endgeschwindigkeit und Kurvengängigkeit rauskäme, könnten wir darüber reden 😉

Schneller als der A8 ist er allemal :-P

Lt. Datenblatt auch das nicht.

Und vom Sypder ganz zu schweigen 😉

Hmmm! Soweit ich das offizielle Datenblatt in Erinnerung habe ist sowohl der 4,2er im A8, als auch die V12Quh elektronisch bei 250 abgeregelt. Also zumindest nach Datenblatt = Gleichstand😕😕

Zitat:

Original geschrieben von jamido


Hmmm! Soweit ich das offizielle Datenblatt in Erinnerung habe ist sowohl der 4,2er im A8, als auch die V12Quh elektronisch bei 250 abgeregelt. Also zumindest nach Datenblatt = Gleichstand😕😕

Laut Tacho bin ich mal 287km/h gefahren und 0-100 ist laut Datenblatt 5,5sek, der 4,2er kann doch nicht schneller sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von roy2k10


Schneller als der A8 ist er allemal :-P

Lt. Datenblatt auch das nicht.
Und vom Sypder ganz zu schweigen 😉

den Spyder brauch man ja auch extra 😉

Zitat:

Original geschrieben von roy2k10



Zitat:

Original geschrieben von jamido


Hmmm! Soweit ich das offizielle Datenblatt in Erinnerung habe ist sowohl der 4,2er im A8, als auch die V12Quh elektronisch bei 250 abgeregelt. Also zumindest nach Datenblatt = Gleichstand😕😕
Laut Tacho bin ich mal 287km/h gefahren und 0-100 ist laut Datenblatt 5,5sek, der 4,2er kann doch nicht schneller sein 😉

Aber auch nicht langsamer.

Eben Gleichstand.

Allerdings kommt der A8 besser um die Ecken. Besonders mit Sportdifferential.

Zitat:

Original geschrieben von roy2k10



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Lt. Datenblatt auch das nicht.
Und vom Sypder ganz zu schweigen 😉

den Spyder brauch man ja auch extra 😉

Rischtisch!

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von roy2k10


Laut Tacho bin ich mal 287km/h gefahren und 0-100 ist laut Datenblatt 5,5sek, der 4,2er kann doch nicht schneller sein 😉

Aber auch nicht langsamer.
Eben Gleichstand.
Allerdings kommt der A8 besser um die Ecken. Besonders mit Sportdifferential.

Oha, im Datenblatt steht ja auch 5,5s, sry hätte ich nicht gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von roy2k10


Laut Tacho bin ich mal 287km/h gefahren und 0-100 ist laut Datenblatt 5,5sek, der 4,2er kann doch nicht schneller sein 😉

Aber auch nicht langsamer.
Eben Gleichstand.
Allerdings kommt der A8 besser um die Ecken. Besonders mit Sportdifferential.

Wenn du nicht mit Audi verheiratet wärst, dann würde ich mich mal bei den Zuffenhausenern umschauen...der Turbo mit WLS und 550 Pferdchen lässt auch deinen A8 alt aussehen...😁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainKoks



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Äh...und bzgl. deiner "Linke-Spur-Problematik"...miet dir doch einfach mal 'ne Rennstrecke...da hast du dann null Traffic und kannst deinen Boborutscher mal artgerecht bewegen...😉😁😁
Ich hab ja eine Jahreskarte für die Nordschleife, aber selbst da treiben sich mittlerweile Kastenwagen rum….😛

Ich meinte ja auch persönlich mieten (ohne Traffic)...als Flachkäferfahrer sollte dies doch im Budget drin sein...😁😁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainKoks


In den letzten 5 Jahren habe ich ca 250.000km auf der Autobahn abgerissen und in dieser Zeit habe ich einen X6 und einen M-Klasse Fahrer gesehen die tatsächlich über 200km/h gefahren sind.

Offensichtlich bist du in den letzten 5 Jahren mir noch nicht begegnet...😉😁

Highspeed-Nespresso.
Nachdem wir jetzt seitenweise unsere Fahrweisen, -möglich- und -fähigkeiten ausgeführt haben, wäre es mir ein Anliegen (bevor unser Ruf endgültig im Keller ist) deutlich zu machen, dass ich durchaus auch in der Lage bin, auch mal 130 zu fahren. Auf der rechten Spur. Ohne dabei zwingend jemanden überholen zu müssen. Einfach nur so. Weil das Leben manchmal schnell genug ist.
;-))
Können, nicht müssen.
(*philosophiemodusoff*)

Deine Antwort
Ähnliche Themen