Nervt euch das auch?
Wieso glauben immer noch so viele Mitbürger das Amerikaner saufen wie ein Loch. Mich nervt das gewaltig.
Da kommen wildfremde Menschen auf mich zu und behaubten "der schluckt sicher 25 liter...."
Auf meine Antwort das der Lincoln ca 10 bis 12 liter verbraucht ernte ich oft ungläubige blicke und Antworten wie " ja,aber auf 50km" .... Das nervt.
Es ist ja klar das in den 60er und 70er jahren die Amis gerne mehr konsumierten als die kleinen unkomfortablen schwachbrüstigen Europäer. Aber das sind 30 bis 40 jahre her.
Der Citroen C3 1,1 Bj 2005 meiner Freundin nimmt immer ca 8 Liter...DAS ist viel für so ein kleines Auto.
Mir ist es eigentlich egal wieviel mein Auto nimmt. Aber diese blöden Vorurteile gehen mir echt auf den Sack.
Kennt ihr solche Vorurteile auch?
Greetz
biggerisbetter
71 Antworten
Da mein Ami auf Gas läuft, entgehen mir derartige Spässe an der Tanke. Aber wenn man doch mal gefragt wird, und ich sage "8-9 Euro auf 100Km Autobahn", dann hört man erst die Relais beim Fragenden klickern und dann die Kinnlade aufschlagen. Viele stellen dann entsetzt fest, das es genausoviel ist wie ihr supersparsamer Neuwagen (ohne Klima, Einzelsitze, Platz, Power, AC.....). Und dafür haben die dann noch nen Kredit aufgenommen und zahlen fleissig für den Wertverlust...... Wenn ich dann den wahlweise entsetzten oder auch wütenden Gesichtsausdruck bei den Leuten sehe, ich könnte mich beträufeln.......🙂
Zitat:
Original geschrieben von astrodriver
Wenn ich dann den wahlweise entsetzten oder auch wütenden Gesichtsausdruck bei den Leuten sehe, ich könnte mich beträufeln.......🙂
Ja.
Die merken kann, daß sie mal wieder der (Kleinwagen-)Werbung auf den Leim gegangen sind...😁
Amiverbrauch
jaja, auch ich höre ständig Dummgelaber...
Cadillac Seville STS BJ 1998
Was darf ein 1,9 Tonnen Geschoss mit 4,6l V8 und über 300 PS verbrauchen?
Nein, er braucht weniger!
Auf Strecke amerikanisch mit Tempomat gefahren 10,5 Liter Super oder auch 12,6 Liter Flüssiggas.
In der Stadt oder auf der Autobahn auch mal 16 Liter Super `_:
oder 18 Liter Gas.
Mein Minimalwert mit konstant 120 auf dem Highway: 8,9 l/100 km bzw. 9,8 l/100 km Gas.
Mein Maximalwert mit Kurzstrecke durch die Stadt und Autobahnjagt: 16,1 l/100 km bzw. 18,1 Gas
Würd ich mal sagen, supersparsam. Der Clio meiner Freundin braucht mit 1,2l Hubraum und 58 PS 8,6l, das nenn ich versoffen!
Es geht nix vorwärts, nur die Tanknadel🙁
Man sollte einen Leistungs-Gewichts-Hubraum-Zylinderindex errechnen🙂
In meinem Beispiel:
305 PS x 4600 ccm
_____________ = 92,30 : 10,5l/100km = 8,8
1900kg x V8
Clio
58 PS x 1200 ccm
_________________ = 17,72 : 8,6l/100km= 2,06
982 kg x R4
Wenn man will, kann man ja jetzt noch Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit, Geräuschpegel im Innenraum, Anzahl der Extras, Versicherungsbeiträge, Steuern, usw mit einbeziehen:=)
Hehe, schön geschrieben DonC! 😎
Ja ne is klar, ein grosser Motor MUSS ja mehr verbrauchen als ein kleiner, oder ?? 😉 Es denkt keiner daran, dass ein, ich sag mal, untermotorisiertes Auto ständig Drehzahl braucht um einigermassen vorwärts zu kommen, während ein souverän motorisierter Wagen für dasselbe keine 2000rpm benötigt. Vom nicht vorhandenen Komfort ganz zu schweigen...🙂
Ich war kürzlich auch wieder überrascht an der Tankstelle: Ca. die Hälfte der Strecke Autobahn gefahren (Schweiz), andere Hälfte kurze Mittelstrecken (10-20km), errechneter Verbrauch: 8.98L/100km. Mein Motörchen ist übrigens ein 3.8L V6.
Und jetzt kommst du, äh ihr. 🙂
Ähnliche Themen
Also ich kann nur sagen das unser Buick Park Avenue Bj92 so 12 - 15 Liter gebraucht hat. Aber wenn man sich so nen netten Ami schon kauft dann plant man halt die paar Literchen schon mit ein. Und der Komfort den man dafür geboten bekommt ist es denk ich alle mal Wert. Wenn ich das schon seh: ein Bekannter hat sich jetzt den neuen Opel Corsa Twinport 1.2 gekauft. Kosten 15000€ und die Bude hat nichts: knüppelharte sitze und eng wie verrückt. Und das beste ist der Aufpreis für ein CD Radio (wohlgemerkt ohne MP3 oder sonstige sachen)....schlappe 800€.....also da greif ich mir wirklich ein bisschen an den Kopf. Und die kleine Karre braucht trotzdem ihre 7-8 Liter -.-
7-8 Liter durch Corsa ziehen? Ich weiss nicht - Mein 91er LeBaron (Ja, schlagt mich). Braucht im Moment so ca 12-13 Liter (Vorallem, weil der Tank undicht ist - Sonst so um die 10 *g*). Wenn ich mir dann ueberlege, die der gefuehlte Mehrwert zu nem Corsa aussieht (Vom Anschaffungspreis mal ganz zu schweigen), dann ist es wohl ueberlebenswichtig fuer unsere Autoindustrie, das der Normdeutsche weiter an die Geruechte von den spritfressenden Amis glaubt.
Pah.. Ihr fahrt doch alle Öko-Karren 😉
Wenn ich meinen Copen auf der Autobahn trete (170 - 180 ),laufen gut 10,5 Liter durch die vier Pötte meiner 660 ccm Turbo-Nähmaschine. Da wird im Verhältnis ein 69er Eldorado glatt zum 3-Liter-Auto 😉
Nee, mal im ernst: letztes oder vorletzes JAhr war in der Car and Driver ein Artikel zum Thema "Welcher Serien-Motor hat den besten Wirkungsgrad ?" Und gewonnen hat kein deutscher Turbo-Diesel und keine japanische Drehorgel, sondern der mittlerweile fast 40 Jahre alte und immer noch fast unverändert gebaute 3,8l Sechszylinder von GM.
Den hatten wir auch in unserem 90'er Pontiac Bonneville und ich weiß, dass mein Dad bei gemischter Fahrweise immer so zwischen 9-11 Litern Normalbenzin lag - und das mit einem Vollschiff das größer als die damalige S-Klasse war.
Mein Alero sieht zwar nicht so richtig amerikanisch aus, aber Leute haben mich auch schon gefragt was das für ein Fahrzeug sei, und wenn man dann sagt dass das ein amerikanisches Modell ist.....dann kommt sofort:"Der verbraucht ja auch bestimmt"
Ob der Wagen 4, 6 oder 8 Zyl. hat spielt keine Rolle, die hören nur AMERIKANER = VIEL SPRIT !!!
Zitat:
Ob der Wagen 4, 6 oder 8 Zyl. hat spielt keine Rolle, die hören nur AMERIKANER = VIEL SPRIT !!!
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
Albert Einstein (14.03.1879 - 18.04.1955)
deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.
George Bernard Shaw (26.07.1856 - 02.11.1950)
irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger
Zitat:
Original geschrieben von black_ep1
Nee, mal im ernst: letztes oder vorletzes JAhr war in der Car and Driver ein Artikel zum Thema "Welcher Serien-Motor hat den besten Wirkungsgrad ?" Und gewonnen hat kein deutscher Turbo-Diesel und keine japanische Drehorgel, sondern der mittlerweile fast 40 Jahre alte und immer noch fast unverändert gebaute 3,8l Sechszylinder von GM.
Den hatten wir auch in unserem 90'er Pontiac Bonneville und ich weiß, dass mein Dad bei gemischter Fahrweise immer so zwischen 9-11 Litern Normalbenzin lag - und das mit einem Vollschiff das größer als die damalige S-Klasse war.
Sehr geil.
Dieser Artikel würde mich mal interessieren. Im Netz habe ich leider nichts gefunden.
Leut, wenn mich einer fragt, wieviel der Schluckt, na sag ich: "je nach dem, wie weit ich fahr" und gut. Was auch geht ist: "ca. 35 Liter, wenn man etwas zügig fährt.."; Das brauchen die Leut da draußen. Das mein 68 Caddy mit dem 7,7 L und knapp 400bhp sich grad mal 15 Liter genehmigt will eh niemand hören, also bleib ich da ganz locker ;-)
Howdy Leute,
Dodgecowboy hat da ein paar Sprüche auf Lager,
die immer gut ankommen.
" Meiner Säuft nicht, meiner genießt jeden Tropfen "
" Mein Ram erklärt sich solidarisch und wir saufen gemeinsam "
"Interessiert mich nicht, ich bin Tankwart "
Grüße vom Dodgecowboy
Zitat:
Original geschrieben von my_name_is
Leut, wenn mich einer fragt, wieviel der Schluckt, na sag ich: "je nach dem, wie weit ich fahr" und gut. Was auch geht ist: "ca. 35 Liter, wenn man etwas zügig fährt.."; Das brauchen die Leut da draußen. Das mein 68 Caddy mit dem 7,7 L und knapp 400bhp sich grad mal 15 Liter genehmigt will eh niemand hören, also bleib ich da ganz locker ;-)
Überascht mich auch etwas, iich würde alte Caddy bei ca 20l einordnen, was für diese Schiffe auch ok ist., 15l ist nat. noch besser !