Nervige Lüftung im Automodus
Das Lüftergeräusch im Automodus der Klimaanlage finde ich ziemlich nervend. Dabei habe ich es schon so eingestellt, dass nur die linke LED in der Autotaste an ist, also nur auf der niedrigeren Lüfterstufe. Trotzdem läuft der Lüfter dann auf Stufe 3 und ist deutlich zu hören und nervt. Erst wenn ich an den Lüftertasten den Lüfter auf Stufe 2 stelle ist er erträglich. Dann ist aber auch der Automode aus.
Beste Antwort im Thema
Tipp damit er schneller warm ist: schaltet erstmal die hintere Heizung ab (Rear -> off). Wenn der Motor dann knapp 90° hat, kann man die Heizung hinten auch wieder anschalten. Da so der hintere Wärmetauscher nicht genutzt wird, gibts für vorne und den Motor mehr Wärme...
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von autonomo
Steht im 1. Beitrag dieses Threads.
Ich hätt's eben gerne etwas präziser gehabt, weil die Bedienungsanleitung meines Alhambras das überhaupt nicht erläutert. Besteht der einzige Unterschied also darin, dass das Gebläse auf der "linke-LED"-Stufe (Vermutung) weniger stark pustet als die "rechte-LED"-Stufe"? Mit dem Effekt, dass man entweder "leiser, aber langsamer" oder "lauter, aber schneller" die gewünschte Temperatur geregelt kriegt? Das ist der einzige Unterschied?
Ja.
Auf diesem Bild sieht man passend dazu das Lüfterrad links kleiner und rechts größer dargestellt:
http://www.seatforum.de/forum/showpost.php?p=835904&postcount=6
Außerdem wird beim aktivieren der 2 Stufe zusätzlich AC eingeschaltet, wenn es noch nicht an war.
Ich persönlich finde die Lüftung nicht störend laut.
Ist doch auch klar dass wenn ich ein Auto mit einem Innenraum dieser Grösse aufwärmen will muß ordentlich Luft rein. Viel Luft bedeutet bei Austrittsöffnungen dieser Grösse hohe Luftgeschwindigkeit = mehr Geräusch...
Im Sommer werdet Ihr dann auch rumnörgeln, wenn der Wagen bei 35° in der Sonne steht und die Klima auf eine Temperatur in den Zwanzigern runter kühlen soll.
Ich finde die Lüftung auch voll ok, bei meinen bisherigen Autos war's lauter und vor allem zugiger.
Ähnliche Themen
Das dürfte der Innenraumfühler sein.
Zitat:
Original geschrieben von Tanea
Das dürfte der Innenraumfühler sein.
Oh....hat der noch einen Inneraumfühler? Das würde heißen, erwürde die Temperatur innen messe und danach regeln. So wars auch früher.
Die Ford hat das alles weggespart🙁
gruß Don
Ford die tun was*gr*
Zitat:
Original geschrieben von DonoAlfonso
Das würde heißen, erwürde die Temperatur innen messe und danach regeln. So wars auch früher.
Ja das macht die Klima, sofern Du die Climatronic mitbestellt hast. Serie ist die Climatic, die kann das nicht.
Climatronic
Die Climatronic regelt die Innenraumtemperatur gemäß der vorgewählten Wunschtemperatur mit automatischer Anpassung der Gebläsedrehzahl und Betätigung der Luftverteilungsklappen.
Climatic
Die Climatic von Volkswagen ist eine Klimaanlage mit elektrischer Klimabedienung. Die Einstellung von Temperaturvorwahl, Luftverteilung und Gebläsedrehzahl erfolgt individuell durch den Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von toni1267
Erst wenn ich an den Lüftertasten den Lüfter auf Stufe 2 stelle ist er erträglich. Dann ist aber auch der Automode aus.
Nein, die Automatik funktioniert auch, wenn man die Lüfterdrehzal manuell runter- oder raufregelt. Nur die Anpassung der Innenraumtemperatur erfolgt dann eben langsamer bzw. schneller. Das kann man gut beobachten, wenn man z.B. bei kaltem Wetter gleich zu Fahrtbeginn den Lüfter runterstellt auf die erste Stufe, nach einer Weile, wenn der Motor ausreichend warm ist, regelt die Automatik die Lüftung hoch. Nur eben nicht so hoch, wie sie es normaler Weise täte.
Es gab ja inzwischen einige wärmere Tage .... Es ist deutlich leiser......
Zitat:
Original geschrieben von rafaelj
Es gab ja inzwischen einige wärmere Tage .... Es ist deutlich leiser......
Ja es muss wärmer geworden sein, die Türgriffe frieren nicht mehr ein ............
Habe es (3xHolz!!!!!) noch nie gehabt. Auch bei -12C und Schnee...
Der freundliche möchte trotzdem Ersatzteile einbauen. Muss es sein?
Zitat:
Original geschrieben von rafaelj
Habe es (3xHolz!!!!!) noch nie gehabt. Auch bei -12C und Schnee...
Der freundliche möchte trotzdem Ersatzteile einbauen. Muss es sein?
Wenns um die Türgriffe geht, würd' ich's machen lassen. Bei mir hat's auch 'ne Weile gedauert bis das zum erstenmal vorkam. Das Wasser braucht anscheinend etwas bis es am Bowdenzug ist.
Kommt echt gut wenn man abends, bei Saukälte 400kmm entfernt von Zuhause entfernt, ins Hotel will und die Tür geht nicht mehr zu weil der Griff draussen bleibt. Am nächsten Morgen dann gehen die Türen nicht mehr auf, aber man kann ja immer noch durch die Heckklappe reinklettern. Technik die begeistert .................
Lüftergebläse/Lautstärke:
Meiner Erfahrung nach ändert sich das ganze ins erträgliche Maß, wenn man wie bereits oben geschrieben, die Temp.-Regelung für die hinteren Sitzreihen deaktiviert. Man kann auch manuell auf Gebläse Stufe II stellen. Kein Beschlagen o.ä. - alles soweit ok.
Bei Temperaturen über 0°C regelt die Automatic von sich aus runter.
Preisgefüge:
Grundpreis oder nicht - der Sharan ist kein Schnäppchen, so wie keines der Fahrzeuge aus dem Hause VW. Man zählt sich zu den Premiumherstellern, dann sollten die werten Ingenieure aus Fehlern gelernt haben und nicht die Türschlösser aus dem Passat verbauen, wo diese bereits Probleme bereitet haben und der Fehler bekannt ist. Das die Schiebetüren sich nur mit mehrmaligen Versuchen schließen lassen, weil die so herb "einrasten" liegt sicher nicht daran, dass meine Frau kein Abitur hat. Das bekommen andere schlicht und ergreifen besser hin - und das zudem günstiger. Wer zudem noch diese Rethorik der Werkstätten hört, der wird merken, dass das so garnicht zum Premiumprodukt und Premiumpreis passt. Aber es gibt eben genug Leute die über diese und noch viele Schwachpunkte legere hinwegsehen und VW absolute Treue und Loyalität beweisen. Wie gut das nicht ich sondern mein Brötchengeber die Anschaffung und die übrigen Kosten zu tragen hat. Meine Entscheidung wäre sicher zu Gunsten eines anderen Autos/Herstellers ausgefallen. (Ob man dort mehr Qualität für weniger Geld, besseren Service, mehr Kundenfreundlichkeit usw. bekommen hätte sei natürlich dahingestellt :-) )