Nervige Features auscodieren?
Moin,
ich habe einen c207 (E250 CGI), EZ 09/2011. Nach jedem Start muss ich erstmal Start-Stopp deaktivieren (Eco-Taste), das Automatikgetriebe von E auf S schalten und den Warnhinweis, dass die nicht vorhandenen Rücksitzpassagiere ihre Gurte nicht angelegt haben, wegklicken.
Kann man den Quatsch mit SD um- oder gleich ganz auscodieren? Und wenn ja, kann das jemand in der Nähe von Hamburg? MB-Werkstatt wird's ja garantiert nicht machen.
Gruß aus Seevetal
Axel
Beste Antwort im Thema
Die Gurterinnerung geht doch nach ein paar Metern Fahrt eh von selber weg. Ich versteh nicht, was da stört.
23 Antworten
Ich finde es auch nervig, weil ich auch für diese 30 Sek. nicht die (für mich) überflüssige Gurterinnerung sondern das normale Display zb. mit Info zum eingelegten AG-Gang usw. angezeigt bekommen möchte.
Ja Jungs - mich nervt‘s ja auch,ich geb’s zu !
Aber 1x mit dem linken Daumen kurz auf OK zu drücken und der „Spuk“ ist weg - ist ja auch jetzt kein größer Akt.
Ich hab‘ mich mittlerweile daran gewöhnt und das Ganze geht automatisch......
Ja OK, das mit dem Start Stopp nervt mich auch, das man es immer wieder aufs Neue deaktivieren muss. Das mit dem ECO Modus beim Getriebe stört mich nicht. Bei genügend Motorleistung ist der Sport Modus meiner Meinung nach überflüssig. ;-)
Ähnliche Themen
Laut Anleitung ist das nicht der Sport- sondern der Standard-Modus, was die Sache noch absurder macht, weil für Mercedes offenbar der Standard nicht Standard ist ...
Eco fühlt sich bei meinem so an, als würde eine tote Katze unterm Gaspedal liegen. Mag an den wenigen 204 PS liegen.
Tote Katze ist „klasse“ - muss ich mir unbedingt merken !!!
Schade,daß ich nur einen „Grünen“ vergeben kann.
Sorry für Offtopic......
Kleiner Tipp noch meinerseits :
Stelle Deine Frage nochmals im W212 Forum - da sind mehr „Spezialisten“ unterwegs,die Dir eventuell weiterhelfen können.
Start/Stopp lässt sich auf "Last Mode" codieren, steht auch schon auf der vorherigen Seite, Eco weiß ich nicht, müsste man einen Codierer fragen bzw. in deren (Velsatis, Benzsport) Blogs suchen.
Gibt auch noch andere Gimmicks zb. Restliteranzeige, AMG-Menü usw...
Kurze Rückmeldung: ich war gestern mal in Heide. Start/Stopp lässt sich beim 250er leider nicht auf Last Mode umstellen, dafür aber der Getriebemodus. Zudem wurde die Gurtwarnung hinten deaktiviert und das AMG-Menü sowie die Restliter-Anzeige aktiviert. Bin sehr zufrieden.
Hallo wenn du die kleine Batterie im Kofferraum abklemmst, kannst du die Start-Stop nicht mehr an/ausschalten die Kabelpole gut isolieren und beim TÜV einfach wieder anklemmen ;-)