nervige Autokärtchen an der Tür, endlich ein Ende?
Vielleicht hat diese Unsitte ja bald ein Ende,
das OLG Düsseldorf hat entschieden 🙂
Hier der Bericht
Ich hasse diese Kärtchen,
bin hoffentlich nicht der einzige . . .
Gruß Matt
Beste Antwort im Thema
...da muss ich Dir jetzt wirklich mal zustimmen 😉
wer sich hier einfach auf die Wegwerf-Variante beruft, hat evtl. den Ernst der Lage nicht erkannt 🙄
Es kann doch nicht sein, das einem irgendein HeinDaddel Kärtchen ins Auto drückt,
die Billig Ausführung Pappe/dickeres Papier, verstopft einem,
wenn die Dinger z.B. von Kindern weiter in die Tür gedrückt wird, lecker die Abläufe,
Ergebnis, wenn nicht jemand min. jährlich hinter der Türpappe Klar-Schiff macht, Rost 😰
Rein fiktiv könnte ein späteres Ankauf Gespräch etwa so aussehen:
"nee - dann kann ich nicht viel für bezahlen, der iss unten anne Türkanten ja völlich vergammelt"
Übrigens, die Wischer Varinate, gerade bei verdeckten Wischern (126/124) ist auch nicht wirklich eine Alternative,
wenn man sich nämlich da die laminierten Kärtchen über die Scheibe zurzelt, das hat schon was 😠
Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe ist,
das Beiträge, in denen evtl. die Zusammenhänge der Sachbeschädigung,
wenn auch nicht der Direkten, nicht verstanden werden...
...und dann auch noch mit hilfreich bewertet werden 🙁
Denn mal ehrlich, wir sind, zumindest fast alle,
durch die Bank bemüht diese alten Kartoffeln am Leben zu erhalten,
was nun wirklich schon schwer genug ist,
da brauchen wir niemanden,
der uns auch noch Knüppel…äähhh Kärtchen zwischen die Beine wirft 😉
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Dann bekommst vielleicht noch selber Ärger wegen Verschmutzung, da
die Kärtchen ja beim Anbringen ans Auto zunächst in deinen Besitz
übergegangen sind. 🙄Vor 16 Jahren hatte ich mal aus Quatsch einen Aufkleber
unterm Schweibenwischer, der Werbung anzubringen untersagt. 😁
Zu ersteren mache ich mir keine Sorgen, da der Parkplatzinhaber meine Adresse nicht hat, aber zu mindest irgendetwas, dass ihn zum Kartenausteiler führt (Telefonnummer oder sogar Anschrift). Und wenn der Kartenverteiler die Kärtchen einfach so durch anbringen an die Scheibe in meinen Besitz bringen kann, dann kann ich das Kärtchen auch durchs auf den Boden legen in den Besitz des Parkplatzbesitzers bringen.
Zu dem mit dem Aufkleber: und hats was gebracht?
Diese Kärtchen sind eine lästige Erscheinung unserer Zeit, in der Papier nichts wert ist und mittels heimischem PC ganz einfach bedruckt werden kann. Natürlich sind unsere Autos keine Litfaßsäulen, was jedoch von den fliegenden Händlern gerne und immer ignoriert wird. Also was dagegen tun? Die Kameltreiber abmahnen lassen? Strafanzeige stellen? Wie kriege ich jemanden am Wickel der Staatsbürger von Absurdistan ist und hier kein Kapitalverbrechen begangen hat? Welcher hiesige Beamte stellt sich dem Aufwand und greift durch? Oder doch lieber die Karten auf den Boden werfen und fertig? 😕
Meiner Meinung nach ist dies alles nicht zielführend. Am Besten dürfte wohl sein die Kontaktofferten zu ignorieren und die Kärtchen dem Altpapierrecycling zuzuführen.
Offen gesagt ist es mir lieber, mir steckt man jährlich zwei bis drei Kärtchen ans "heiix Blechle" statt eines Polenschlüssels in dasselbige.
Oder die Karten einfach sammeln.
Vielleicht kommt man ja doch irgendwann einmal in eine Situation, in der man die Dienste dieser Mitbürger benötigt.