nervige Autokärtchen an der Tür, endlich ein Ende?
Vielleicht hat diese Unsitte ja bald ein Ende,
das OLG Düsseldorf hat entschieden 🙂
Hier der Bericht
Ich hasse diese Kärtchen,
bin hoffentlich nicht der einzige . . .
Gruß Matt
Beste Antwort im Thema
...da muss ich Dir jetzt wirklich mal zustimmen 😉
wer sich hier einfach auf die Wegwerf-Variante beruft, hat evtl. den Ernst der Lage nicht erkannt 🙄
Es kann doch nicht sein, das einem irgendein HeinDaddel Kärtchen ins Auto drückt,
die Billig Ausführung Pappe/dickeres Papier, verstopft einem,
wenn die Dinger z.B. von Kindern weiter in die Tür gedrückt wird, lecker die Abläufe,
Ergebnis, wenn nicht jemand min. jährlich hinter der Türpappe Klar-Schiff macht, Rost 😰
Rein fiktiv könnte ein späteres Ankauf Gespräch etwa so aussehen:
"nee - dann kann ich nicht viel für bezahlen, der iss unten anne Türkanten ja völlich vergammelt"
Übrigens, die Wischer Varinate, gerade bei verdeckten Wischern (126/124) ist auch nicht wirklich eine Alternative,
wenn man sich nämlich da die laminierten Kärtchen über die Scheibe zurzelt, das hat schon was 😠
Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe ist,
das Beiträge, in denen evtl. die Zusammenhänge der Sachbeschädigung,
wenn auch nicht der Direkten, nicht verstanden werden...
...und dann auch noch mit hilfreich bewertet werden 🙁
Denn mal ehrlich, wir sind, zumindest fast alle,
durch die Bank bemüht diese alten Kartoffeln am Leben zu erhalten,
was nun wirklich schon schwer genug ist,
da brauchen wir niemanden,
der uns auch noch Knüppel…äähhh Kärtchen zwischen die Beine wirft 😉
32 Antworten
Ich fuhr mal einen Opel Astra.
Nach einem Unfall wollte ich den Wagen mitsamt Schaden verkaufen.
Hatte schon einen neuen Wagen im Blick, aber der Autohändler wollte mir nicht mehr als 1000 € für meinen Astra geben. Ich bin in 2 Werkstätten und bei einem bekannten Gutachter gewesen, der Wagen war in Deutschland nicht mehr wert, der Frontschaden war ja noch zu beheben.
Ohne den Schaden hätte er einen Schwacke-Wert von ca. 3500€ gehabt.
Ich habe einen der solche Karten ansteckt mal angerufen, am Telefon habe ich ihm alles beschrieben und einen Preis von 4000€ genannt. 100 Km fuhr er her.
Er verhandelte mit mir und ich habe ihm den Wagen für 3500€ verkauft. Er war ganz zufrieden.
Ich fragte ihn wie er dies mache, er sagte mir: Der Wagen ist nächste Woche auf dem Schiff, das Auto kommt in ein arabisches Land und wird dort repariert...
Ich war ganz zufrieden und würde es eventuell wieder machen.
Grüsse aus Stuttgart
moin moin 😉
wieso eventuell 🙄
wenn der noch nicht Konkurs ist,
solltest Du alles an Unfallwagen aufkaufen und ihm für´s dreifache verkaufen.
Liest sich ja gerade so, als ob Du da jemanden gefunden hast,
der auf der Nudelsuppe dahergepaddelt ist.
Also unbedingt dranbleiben und ganz sutje Millionär werden 😉
PS.
diese wundervolle Geschichte mit happy end
hat natürlich einen "grünen Daumen hoch" verdient 😉
Zitat:
Original geschrieben von Behlul Kacar
Wow!!! Ist ne heikle Sache gewesen. Nur gut dass du da wieder raus bist! Darf man fragen wann das ungefähr war? Nur um zu sehen ob die Masche aktuell ist?
@ Behlul Kacar: Das war in 2001. Ich denke, die Masche wird sicher noch verwendet. Warum nicht. Die Polizei sagte mir damals, dass die Zigeuner die Fahrzeuge ungemeldet weiter fahren, wenn der Käufer seine Identität nicht freigegeben hat, und oft für illegale Aktivitäten verwenden.
Du denkst du hast das Kärtchen, aber da stehem Nepp Daten drauf. Die Tel. Nr. ist Mobilfunk, die Karte pre payed und die gehört dem nicht. Der Käufer kanm also völlig anonym sein. Ich hatte allerdings auf sein Ausweis bestanden, und Adress Nachweis.
Ist ein Spiel mit dem Feuer, die Kärtchen Bandite anzurufen. Ich werd es nie mehr machen.
Die Vögel haben meist noch ganz andere
Maschen drauf....
Ich suchte vor etwa einem halben Jahr erst eine
W 126er Limo.
Bei uns hier in Magdeburg gibt es auch einge
der Osteuropäischen und Türkischen "Händler"
die mit meist 2, Wahl - Wagen handeln.
Aber ich suchte ja etwas zum aufbauen und
keine Schickimickikarre....
Also hin zu einem der Plätze und dort stand ein
W 126 , 260 SE.....
Ich fragte den dort rumlaufenden Typen , was er
denn Kosten soll ?
Er sagte: "2200 €...für Dich mein Freund...."
Ich ließ ihn den Motor anwerfen und mein Urteil
war , das der Wagen schon sehr verlebt war.
Rost an den Fensterrahmen , 265 000 Km ,
Maschiene verölt , Lenkung und so weiter....
Also wurde die Karre geheizt bis kein Tüv mehr
und weg damit.
Er sagte auch , es sei der Wagen seines Bruders,
also privat gewesen.....
Hmmm ...ich fuhr erst mal wieder weiter.
Nach einigen Tagen kam ich dort nochmal vorbei
und sah jemanden anderen dort.
Also bin ich hin und fragte IHN nochmals wegen
dem besagten Benz.
Er fragte gleich , wer mit mir vorher gesprochen
hatte und was er kosten sollte.....
Ich sagte: war wohl sein Bruder und der Wagen
sollte 2200 € kosten.
Da lachte er mich aus , wie einen kleinen Jungen
und sagte , das so ein Mercedes über 3500 €
wert ist.....
Tzzz nicht der Schrotthaufen mehr.....!!!
Seitdem meide ich solche Händler
und habe mir letztendlich einen W 123 von
einem ehrlichen Privaten gekauft.
Ich hatte solch ähnliches Problem schon mal mit
solchen Typen , als ich über Ebay einen 190er
ersteigert hatte.....
Beim Abholen des Kernschrotts wollte ich ihm
fürs bescheißen Manieren beibringen.....
Leider war seine Sippe schnell vor Ort und konnte
schlichten.....
Angeblich unfallfrei und wenige Km......
Der Tacho war sowas von besch.. wieder einge-
baut , das es schon nach Manipulation stank.
Auch am Getriebe war die Tachowelle schon mal
ab vor kurzem.......
Der Lack war an einigen brisanten Stellen schon
billig nachgebessert und Spaltmaße .....???
Solche Typen versuchen immer wieder den
ehrlichen Bürger zu betrügen........
Nennt sich dann "erfolgreiche Intigration" 😁
Gruß Ralf
Ähnliche Themen
Mein Gott, es ist ja wohl nicht so schwer diese Kärtchen einfach wegzuschmeißen und viel Platz in der Mülltonne verbrauchen sie auch nicht! Wenn es euch lieber ist, das die alle schön von euren Steuergeldern leben dann heult nur weiter.
Zitat:
Original geschrieben von PeedyF
Mein Gott, es ist ja wohl nicht so schwer diese Kärtchen einfach wegzuschmeißen und viel Platz in der Mülltonne verbrauchen sie auch nicht! Wenn es euch lieber ist, das die alle schön von euren Steuergeldern leben dann heult nur weiter.
Die eingeschweißten Pappen beschädigen die untere äußere Fensterdichtung - dann läuft dort Wasser rein - der Grund für den Schaden ist das Verdunsten der Weichmacher im Gummi.
Mit "heulen" hat das auch nix zu tun - diese Typen gehen an mein Eigentum und setzten mein Einverständnis voraus oder es ist ihnen egal ...wenn sie diese Karten wenigstens an Stellen unterbringen würden ohne Schaden zu verursachen - zB Türklinke oder Scheibenwischer.
Man sollte mal einen Gutachter bestellen der den Schaden begutachtet und dann bei den Bullen eine Anzeige wg Sachbeschädigung erstatten - dann gibts ne neue Dichtung und einen Mietwagen.
Ist ja wohl ein Witz das ich diese unerwünschten Karten (keiner will sie) auch noch entsorge 😎
...da muss ich Dir jetzt wirklich mal zustimmen 😉
wer sich hier einfach auf die Wegwerf-Variante beruft, hat evtl. den Ernst der Lage nicht erkannt 🙄
Es kann doch nicht sein, das einem irgendein HeinDaddel Kärtchen ins Auto drückt,
die Billig Ausführung Pappe/dickeres Papier, verstopft einem,
wenn die Dinger z.B. von Kindern weiter in die Tür gedrückt wird, lecker die Abläufe,
Ergebnis, wenn nicht jemand min. jährlich hinter der Türpappe Klar-Schiff macht, Rost 😰
Rein fiktiv könnte ein späteres Ankauf Gespräch etwa so aussehen:
"nee - dann kann ich nicht viel für bezahlen, der iss unten anne Türkanten ja völlich vergammelt"
Übrigens, die Wischer Varinate, gerade bei verdeckten Wischern (126/124) ist auch nicht wirklich eine Alternative,
wenn man sich nämlich da die laminierten Kärtchen über die Scheibe zurzelt, das hat schon was 😠
Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe ist,
das Beiträge, in denen evtl. die Zusammenhänge der Sachbeschädigung,
wenn auch nicht der Direkten, nicht verstanden werden...
...und dann auch noch mit hilfreich bewertet werden 🙁
Denn mal ehrlich, wir sind, zumindest fast alle,
durch die Bank bemüht diese alten Kartoffeln am Leben zu erhalten,
was nun wirklich schon schwer genug ist,
da brauchen wir niemanden,
der uns auch noch Knüppel…äähhh Kärtchen zwischen die Beine wirft 😉
Wobei ich mich frage, was diese Kärtchen-
nerverei überhaupt soll! Geh doch mal zu
den feinen Händlern hin und versuch, den
versprochenen fairen Höchstbetrag zu bekommen.
Ich bin mir sicher, dass die Typen dir die
Hucke vollquatschen und jammern, warum
Ali mal wieder keine Knete für ein deutsches,
gepflegtes Wertprodukt ausgeben kann.
Und dann noch das Gejammere vonwegen
"zu alt für Gebrauchtwagengewährleistung"
und so. Schau dir doch mal die Gurken an,
die bei den Kärtchenurhebern aufm Schotter-
platz rumstehen. Die zwiespältigen Verchecker
aus Weitwegvondeutschland scheißen doch
drauf, was du zur Werterhaltung reingesteckt
hast 😁 Also weit entfernt von markt- und wertgerechtem
"Höchstpreis", wie auf den Lügenkärtchen suggeriert ...
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Wobei ich mich frage, was diese Kärtchen-
nerverei überhaupt soll! Geh doch mal zu
den feinen Händlern hin und versuch, den
versprochenen fairen Höchstbetrag zu bekommen.
Ich bin mir sicher, dass die Typen dir die
Hucke vollquatschen und jammern, warum
Ali mal wieder keine Knete für ein deutsches,
gepflegtes Wertprodukt ausgeben kann.
Und dann noch das Gejammere vonwegen
"zu alt für Gebrauchtwagengewährleistung"
und so. Schau dir doch mal die Gurken an,
die bei den Kärtchenurhebern aufm Schotter-
platz rumstehen. Die zwiespältigen Verchecker
aus Weitwegvondeutschland scheißen doch
drauf, was du zur Werterhaltung reingesteckt
hast 😁 Also weit entfernt von markt- und wertgerechtem
"Höchstpreis", wie auf den Lügenkärtchen suggeriert ...
Da muss ich dir voll und ganz zustimmen 😉
Grüße
Ben1602
Grundsätzlich halte ich Leute die bei solchen "Kärtchentypen" anrufen, für Einfaltspinsel, wie die, die ihre guten deutschen Autos für eine "Abwrackprämie" gegen Dacia Logan getauscht haben!😁
Es gibt da ntürlich Ausnahmen!
Man muss midestens halb so ausgekocht sein, wie diese zwielichtigen Gestalten!
Und eine andere Seite gibt es noch! In wenigen Fällen bekommt man von den Kärtchentypen noch ein Handgeld für seine Printe, wo Deutsche die Feile nicht geschenkt nehmen würden!😁
Ansonsten stimmen die hier vorgebrachten Argumente und die berechtigten Vorurteile, die mit den Ausnahmen nicht zu verwischen sind!
Zumindest theoretisch sollte nun damit Schluss ein:
Az. IV-4RBs-25/10
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Zumindest theoretisch sollte nun damit Schluss ein:Az. IV-4RBs-25/10
Nö, leider nicht - im meiner Umgebung sind schon solche Typen mit der entsprechenden Genehmigung unterwegs!
Das die Behörde aber voraussetzt das der Autobesitzer das billigt.....
Aloha aus Berlin
Hallo Zusammen,
jetzt geht das erst richtig los. Letzte Woche waren die bei uns im Kuhdorf, in unserer winzigen Nebenstraße und haben sich mein Auto angeglotzt. Das Auto stand im Hof, aber direkt an der Straße. Der Nachbar, der Einblick in den Hof hat, rief mich gleich an.
Als ich am Auto war pappte auch so ein Kärtchen am Auto. Deren Auto war auf PAF zugelassen, also fahren die über 300 KM und gucken dann sogar in die kleinsten Winkel der Orte. So langsam muss man sein Auto und die Haustüren auch hier tagsüber absperren.
Viele Grüße, Andreas
@Himmelrock
Wenn die 300km gefahren sind um dort überall Kärtchen zu verteilen, dann haben die mit sicherheit nicht für alle Ortschaften eine Genehigung. Ruf doch mal beim Amt an. Warscheinlich werden die danach nicht wiederkommen.
Allgemein kann ich dazu nur sagen, dass mich die Karten überhaupt nicht stören, da ich die bisher nur auf Parkplätzen großer Einkaufshäuser bekommen habe und ich sie dort einfach auf den Parkplatz werfe.
Ich kann mir vorstellen, dass die Reinigung eines Parkplatzes einiges Kostet und wenn ein Einkaufscenter feststellt, dass die hälfte von dem Müll diese Karten betrifft, dann werden die sich das Reinigen zahlen lassen (eventuell auch von der Stadt, wenn diese den Müll erlaubt).
Alle die angst um ihr Auto, bzw. um irgendwelche Dichtungen oder dergleichen haben, können sich ja einen Zettel an die Scheibe hängen, worauf sie erklären, dass sie keine Werbung am Fahrzeug erhalten möchten und bei zuwiederhandlung rechtlich dagegen vorgehen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn man mehrere Karten von einem Händler hat, dass das Recht auf dessen Seite steht.
Bei Telefonwerbung kann man, nachdem man 3 mal gesagt hat, dass man es nicht will, Anzeige wegen Belästigung machen. Also warum sollte hier nicht auch etwas geben? Und vor allem, wenn ein Schaden entstanden ist, dann gehts mit sicherheit.
Währe doch interessant, wenn das mal einer Durchziehen würde und es da dann ein Muster-Urteil geben würde. Dann hättet ihr alle Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von W124_320CE
... und ich sie dort einfach auf den Parkplatz werfe.
... können sich ja einen Zettel an die Scheibe hängen, worauf sie erklären, dass sie keine Werbung am Fahrzeug erhalten möchten
Dann bekommst vielleicht noch selber Ärger wegen Verschmutzung, da
die Kärtchen ja beim Anbringen ans Auto zunächst in deinen Besitz
übergegangen sind. 🙄
Vor 16 Jahren hatte ich mal aus Quatsch einen Aufkleber
unterm Schweibenwischer, der Werbung anzubringen untersagt. 😁