Nepper,Schlepper,Bauernfaenger(ATU)
Vor ein paar Tagen hatte ich schoene Werbung von ATU im Briefkasten.
Kloetze pro Achse inkl.Montage 59.- fuer ueber 3500 Modelle.
Toll dachte ich,meine Kloetze sind 11 Jahre drauf,dann ist wechseln angebracht.
Gestern war ich dann bei ATU um einen Termin zu machen.Der Meister
erklaerte das Kloetze und Einbau fuer beide Achsen 148,00 Euro kosten.
Auf meine Frage was denn mit dem 59,00 Euro Angebot waere erklaerte dieser.
Sie bekommen die Kloetze und den Einbau fuer 59 Euro.Extra gehen
die Warnkontakte und das Kleinmaterial wie Stifte,Federn und Klammern.
Wir muessen die Dinger ja zum halten kriegen.
Besser kann man die Kunden doch nicht verarschen.Habe mal eine Mail
an ATU geschickt und darauf hingewiesen,das ich die Verbraucherberatung einschalte und das es sich ja wohl um unlauteren Wettbewerb handelt.Mal schaun wie die Antwort am Montag aussieht.
Fest steht endgueltig.Nie mehr ATU.
Beste Antwort im Thema
Vor ein paar Tagen hatte ich schoene Werbung von ATU im Briefkasten.
Kloetze pro Achse inkl.Montage 59.- fuer ueber 3500 Modelle.
Toll dachte ich,meine Kloetze sind 11 Jahre drauf,dann ist wechseln angebracht.
Gestern war ich dann bei ATU um einen Termin zu machen.Der Meister
erklaerte das Kloetze und Einbau fuer beide Achsen 148,00 Euro kosten.
Auf meine Frage was denn mit dem 59,00 Euro Angebot waere erklaerte dieser.
Sie bekommen die Kloetze und den Einbau fuer 59 Euro.Extra gehen
die Warnkontakte und das Kleinmaterial wie Stifte,Federn und Klammern.
Wir muessen die Dinger ja zum halten kriegen.
Besser kann man die Kunden doch nicht verarschen.Habe mal eine Mail
an ATU geschickt und darauf hingewiesen,das ich die Verbraucherberatung einschalte und das es sich ja wohl um unlauteren Wettbewerb handelt.Mal schaun wie die Antwort am Montag aussieht.
Fest steht endgueltig.Nie mehr ATU.
Ähnliche Themen
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Nun kann man sagen das nur die schreiben die nicht zufrieden waren. Aber das ist schon eine große Gruppe.
Ein Marketing- Erfahrung ist:
- Ein unzufriedener Kunde erzählt es 9 mal weiter.
- Ein zufriedener Kunde erzählt es 3 mal weiter.
Wenn man das kompensieren will, dann benötigt man für einen unzufriedenen Kunden 3 zufriedene Kunden.
Das belegt deine Aussage!
Gruß
Ulicruiser
Morgen.
Ich benutzte früher die ATU's für Zwischendurch Ölwechsel und wenn ich keine Zeit hatte, für Kleinigkeiten zu meinem Lieblingsschrauber zu fahren. Man sollte ihnen klar sagen was man will, und vor allem was man NICHT will. Dann ist das Auftragsverhältnis zu Anfang sauber geklärt. Man wird danach - sofern man beim Auto bleibt - auch nicht mehr belästigt. Ein gefestigtes Selbstbewussstsein sollte man aber ausstrahlen, sonst versuchen sie es trotzdem, wie man an den Hebebühnen rechts und links mithören kann
Inzwischen fahre ich aber nur noch zum Liebling vom 1a-Autoservice, für alles andere ist mir der Benz zu schade...
Meine Erfahrung mit ATU:
habe auch Bremsflüssigkeitaustausch bestellt. In Rechnung auch bezahlt. Wenige Monate später bin ich wg. anderer Sache dort gewesen, die Firma ATU hat Werbung gemacht, dass sie kostenlos die Bremsflüssigkeit und die Beleuchtung testet. Also habe ich alles prüfen lassen. Ergebnis- die Bremsflüssigkeit ist nach der Messung etwa 5 Jahre alt. Sollte schnellstens gewechselt werden.
Als ich die wenige Monate alte Rechnung vorgezeigt habe, wo auch der Bremsflüssigkeitwechsel abgerechnet wurde, so gabs Ausreden. Eigentlich bleibt im System immer ein bischen von der alten Flüssigkeit drin, also kann ter Tester mal falsch anzeigen. Ich bestand aber auf dem kostenlosen Wechsel und stand vor der Werkstatt so lange, bis das auch ausgeführt wurde, ich konnte zusehen.
Passiert: in ATU auf Frankfurter Ring im München, etwa 2002. Seitdem gehe ich doch lieber mit Ölwechsel oder Bremsflüssigkeitswechsel zu dem Freundlichen, ebenfalls Franfurter Ring/Ingolstädterstrasse. Es gibt regelmässig Aktionen, z.B. im eBay und man wechselt das Öl für 70 €. Zusätzlich die Bremsflüssigkeit wechseln auch mit dem erheblichen Preisnachlass. Man kann auch mit DB über den Preis verhandeln, mindestens 10% sind immer drin!
@Ulicruiser,
nach den Beiträgen von Dir gehe ich davon aus das Du zu den zufriedenen Kunden gehörst.
Ich und alle Anderen hier wollen das auch nicht ändern und dich von den Besuchen bei ATU abbringen.
Zitat:
Original geschrieben von E-Pilot
Jaja, das ist alles hinlänglich bekannt...
Im Klartext: 148 EUR Komplettpreis, 59 EUR für Kötze mit Einbau. Ergibt 89 EUR Differenz für Haltefedern, Bolzen und Kontakte...
Die gehören alle in den Knast !
Das du gerne mal polemisierst ist hier ja auch hinlänglich bekannt.
Aber das Rechnen sollte dabei nicht zu kurz kommen.
59 Euro pro Achse bedeutet 118 Euro für vorn und hinten. Da bleiben bei einem Gesamtpreis von 148 Euro, 30 Euro übrig, und nicht 89 Euro!
Die, verteilt auf 4 Räder, 7,50 Euro pro Rad ergeben.
Für den Warnkontakt, die Stifte etc. finde ich das normal.
Ansonsten bin ich absolut bei UliCruiser.
Jede Pauschalierung ist unzulässig.
Und es sei auch die Frage gestattet, warum die Verhältnisse bei ATU möglicherweise so sind, wie hier teilweise dargestellt wird.
Von der "Geiz ist geil" Mentalität kann man doch auch hier im Forum fast täglich lesen.
Gute Leistung kostet gutes Geld. Weniger gute kostet weniger.
Wobei es natürlich auch immer Gegenbeispiele gibt.
Teure Leistung saumäßig abgeliefert und umgekehrt. Wenig Geld für eine gute Leistung.
Ich, für mein Teil, bin froh meine Wartungen und Reparaturen größtenteils selbst erledigen zu können, und mit dem was ich nicht kann ( z.B. Automatk-Reparaturen ) gehe ich zum Spezialisten.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
@Ulicruiser,
nach den Beiträgen von Dir gehe ich davon aus das Du zu den zufriedenen Kunden gehörst.
Ich und alle Anderen hier wollen das auch nicht ändern und dich von den Besuchen bei ATU abbringen.
Aus meiner Sicht muss man bei der Auftragserteilung klar machen, was man will. Es sollte kein Problem sein, dass man sich anrufen lässt, wenn etwas zusätzlich gemacht werden soll/ muss. Hier hat man dann die Möglichkeit, selber zu entscheiden.
Zusätzlich überlege ich mir vorher, welche Werkstatt ich besuche. Es gibt Dinge, da lasse ich nur die kompetente Fachwerstatt heran.
Im Vorfeld kann man einiges klären! Wenn man den Meister fragt, wo er denn den Kohlefilter für die Klimaanlage im 7er BMW austauschen möchte und er dann herum stottert, weil er nicht weiss, wo dieser verbaut ist, dann ist die Sachlage klar.
Wenn man selber nicht weiss, wo dieser ist, dann sollte man lieber die Fachwerkstatt aufsuchen, bevor ATU das Armaturenbrett bei der Suche des Filters total zerlegt.
Darüber hinaus halte ich nicht viel von den Aussagen, die man über Dritte hört. Kennt der Nacherzähler auch die Vereinbarúngen, die bei Auftragsvergabe getroffen oder auch nicht getroffen worden sind?
Es gibt auch heute noch Autofahrer und Autofahrerinnen, die sind dankbar, dass jemand das Auto überhaupt richtet.
Wer lässt sich schon von einem universalen Bauschlosser (Metallberuf) den Bauchnabelpiercing machen? Ich denke, auf diese Idee kommt so schnell niemand, oder? Vielleicht ist das eine Marktlücke, wenn es 20 Prozent günstiger gemacht wird?
Gruß
Ulicruiser
Da gebe ich Dir Recht.
Gruß
Mc
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Zitat:
Original geschrieben von milan-mercedes
Vor ein paar tagen fuhr ich vorbei bei dieser ATU filiale und dachte mir bestellst mal gleich 2 windabweiser vorn für meinen benz.
Gesagt getan .Es hiess ich werd angerufen wenn die teile da sind. Es vergingen 6 arbeitstage und kein anruf kamm.
Hast du denn zu Beginn eine Aussage bekommne, wann die Teile da sind? Dieses sollte dann verbindlich sein.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Zitat:
Original geschrieben von milan-mercedes
Das personal ist auch ziemlich unfreundlich die verkäuferinnen tratschen mit den verkäufern es wird red bull dabei geschlürft fehlt noch ne zigarette dabei .
Am Arbeitsplatz dürfen die nicht mehr rauchen. So gehen sie in die Raucherecke. Dort trifft man sich halt zwangsläufig.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man eine Beobachtung nicht auf das ganze Unternehmen übertragen darf. Man muss sich fragen, wieviele der Filialen habe ich besucht, oder auch noch nie im Leben betreten?
Ich will keine Lanze für ATU brechen. Ich habe damit nichts zu tun. Man sollte allerdings nicht so pauschal über die Mitarbeiter urteilen. Die Mitarbeiter sind zwar Teil des Unternehmens, zum Glück aber doch noch Individuen.
Gruß
Ulicruiser
Hallo ullicruiser !
Es ist schon egal ich habe meine ware und zu ATU gehe ich nicht mehr ganz einfach .Mein geld ist woanders auch gut angelegt.
So jetze gehts auf die tanke ,heute kriegt mein dicker eine extra wäsche und politur ,danach gehts in die garage und dort bleibt er bis zum frühling.
Eine allzeit gute fahrt wünscht Milan allen W 210 fahrern dieses forums





Ich bin auch ein einigermaßen zufriedener A.T.U-Kunde. Mit der 2-Jahres-Flatrate komme ich mit beigestelltem Öl auf sensationell niedrige Wartungskosten, hier in Wien geben die sich auch einigermaßen Mühe.
Die Bremsscheiben hinten laufen tadellos, die vorderen waren ein schlechter Griff, rubbelten bald. Sind aber angeblich alles Teile von ATE, die hier ja auch öfter genannte werden. Mein Fahrprofil als "Wenigbremser" passte vielleicht auch einfach nicht zu dem Material, egal. Lehrgeld.
Der Auspuff, de im Prospekt um "89 Euro für alle Mittelklasse-Autos, 49 Einbau, zzgl Kleinmaterial" wurde bei mir genau so umgesetzt, das war für mich das Geschäft des Jahres! Kleinmaterial hieß 17 oder 20 Euro für die Gummis und Schellen, da kann man nicht jammern (320 CDI T-Modell!).
Bei der A-Klasse wurden Gelenke und hintere Federn gewechselt, die gebrochen Feder durfte ich mir noch im Auto ansehen.
Und ja, sie finden Fehler wo noch nicht unbedingt große Probleme sind, aber richtig "erfunden" wurde bei mir noch nichts. Man sollte also nicht unbedingt seine technisch uninteressierte Frau hinschicken ...
Natürlich gibt es Dinge, wo ich sie nicht ranlasse bzw. wo sie mich schon mit vorsichtigen Hinweisen "weggeschickt" haben, zB bei der AGR-Ventil-Reinigung. "Wir haben da keine Ersatzteile, es ist beim Sechszylinder eine ziemliche Schrauberei, ich glaube, woanders sind sie besser aufgehoben." War doch eine ehrliche Aussage, oder?
Meinen Kompagnon verweigerten sie die (in meinen Augen hirnrissige) Montage von alten Winterreifen auf das Auto, die schon Ablösungserscheinungen am Profil zeigten, das finde ich sogar tapfer. "Fährt eh nur meine Frau damit [samt 2 Kindern] zum Supermarkt" ... na ja. Auf jeden Fall bemühte sich der Verkäufer und bot im günstig Semeprit-Winterreifen an, ach nicht die Bringer, aber zuindest solide Ware zu einigermaßen akzeptablem Preis. Bei de Abholung waren dann vier Michelin Alpin A4 drauf ... kleiner Irrtum zugunsten des Kunden ...
Also immer fair sein!
...Genau das ist der Grund, warum ich bei MB für 70 Euro Originalklötze kaufe, die von der Qualität her eher besser als die ATU Teile sind, und bau sie in 45 Minuten selber ein
Hallo!
Die Leute die ich bei ATU kennengelernt habe waren allesamt charakterlose und primitive Schweine ohne Niveau! Sie haben meinen W124 230E ruiniert. Es war dann ein ewiger Kampf. Der Motor wurde durch eindeutiges Fehlverhalten seitens ATU ruiniert und ich habe sogar bezahlt und bezahlt und bezahlt... DANN nach monatelangem zähen Verhandeln auf niedrigstem Niveau kam ein "Vergleichsangebot" zuerst ein Warengutschein i.H.v. € 250,-- dann € 400,--. Das ist doch lächerlich...etwas anbieten was ihnen in Wirklichkeit einen Bruchteil kostet! Mein Angebot zur Güte "Freihändiger Verkauf des Wagen plus € 500,-- in bar." wurde nach langem Hin und Her akzeptiert, wobei auf € 450,-- gedrückt wurde. Diese Geld hatte die Filiale gerade mal so in der Kasse....lächerlich und niveaulos von vorne bis hinten.... NIE MEHR!
LG!
Oliver
Na bitte da haben wir es ja ! Oliver danke fuer deinen beitrag,damit ist ja wohl alles klar ATU sollte lieber kloschuesseln verkaufen und sogar des waeren sie nicht faehig in 10 tagen hinzukriegen.
3 mal pfuuii
Zitat:
Original geschrieben von OSSellmaier1
Hallo!
Die Leute die ich bei ATU kennengelernt habe waren allesamt charakterlose und primitive Schweine ohne Niveau! Sie haben meinen W124 230E ruiniert.
Kannst du ein paar zusätzliche Infos geben?
Welche Laufleistung hatte der Motor, wie alt war er? Weshalb hast du ihn dort hin zur Reparatur gebracht?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Zitat:
Original geschrieben von OSSellmaier1
Hallo!
Die Leute die ich bei ATU kennengelernt habe waren allesamt charakterlose und primitive Schweine ohne Niveau! Sie haben meinen W124 230E ruiniert.
Kannst du ein paar zusätzliche Infos geben?
Welche Laufleistung hatte der Motor, wie alt war er? Weshalb hast du ihn dort hin zur Reparatur gebracht?
Gruß
Ulicruiser
Hi!
Laufleistung 130´KM, Zylinderkopfdichtung defekt, dorthin gebracht??? weil ich saudumm war , ein wunderbarer W124 in absolut neuwertigem Zustand aus erster Rentnerhand, Reparatur, Kettenspanner nicht vorschriftgemäß gehandhabt, Nockenwelle gebrochen....keinerlei Anstand da ssit eindeitges Verschulden der Werkstatttrottels!!! nach 10´KM wieder die Dichtung kaputt nachdem die Idioten nach 1000 KM nachgezogen hatten...ind er Folge andere ATU Werkstatt....wiedrer "Reparatur" ZWEI MONATE und der davor gut laufende Motor war hinüber, die Kühlung wa rnicht mehr herzustellen....Keinerlei Schuldbewußtsein, keinerlei Abwicklung über die Berfushaftpflicht NICHTS NUR ÄRGER und mit RECHTSSTREIT haben die Schweine auch noch gedroht....WAS FÜR EIN NIVEAU???? ÜBERT WAS REDET MAN HIER ??? Einen Schaden von maximal 1000 € für eine perfekten Austausmotor mit entsprechender Laufleistung oder 2000 € Gesamtschaden für das Auto!!! LÄCHERLICH HOCH ZWEI!!! UND bei dem geringsten Anstand hätten die einen neuen Motor gegeben oder die Differenzsumme zu 2000 € abzüglich des Verkaufs des defekten PKW....DAS KONNTE!!!!!! UND WOLLTE ATU NICHT!!!! Sind die eigentlich INSOLVENT oder was....2000 € ist doch für so ein Unternehmen nicht einmal "PORTOKASSE"!!!!
GUT LÖSUNG WIE OBEN WEIL ICH WOLlTE WEGEN SO EINEM DRECK NICHT NOCH MEHR NERVEN LASSEN!!!
Wenn ich denen mit dem Verhalten eines ehrbaren Kaufmannes kam dann wußten die nicht von was sich rede!!! Naja kein Wunder der Kundendienstleiter hatte ja auch einen muslimischen Migrationshintergrund und die anderen waren einfach mehr als dumm ....naja das war jetzt politisch nicht korrekt....
LG!
Olivert
Das mit dem Migrationshintergrund solltest Du schnellstens zurück nehmen. Das ist etwas mehr als politisch unkorrekt, das ist ausländerfeindlich und rassistisch. :
Ausserdem solltest Du mal deine Schreibweise kontrollieren, es ist schon mühsam deinen Beitrag zu entziffern.