Neos BJ 2002 muß angeschoben werden
Hallo,
ich bin mit dieser frage nun schon bei einem anderem Forum aktiv,doch dort konnte mir bislang keiner wirklich weiter helfen,nun frage ich hier mal und hoffe auf erlösung.
ich habe gerade von einem sehr armen mann, den roller bei mir stehen,der so zusagen von seinem "Bislangen" Mechaniker noch ärmer gemacht worden ist.Will ich aber nicht weiter ins detail gehen.
Dieser Mann hat nur seinen 25 Mofa Roller der Marke Yamaha Neo`s BJ um die 2002 und hat bislang all das bezahlt,was ihm gesagt worden ist,nur das problem besteht weiterhin.Nun ist er hier und hofft bei mir um hilfe.
Zur problem schilderung.Der Roller läuft,soll auch nicht schneller werden,jedoch muß er damit er voran kommt,bestimmt 20 m mit den füßen nach schieben,damit der roller langsam anfängt zu fahren.Bei ca 120 KG Kampfgewicht,sieht das doch sehr mühseelig aus
Erster gedanke von mir varios,ausgelutschter Riemen,oder sowas.
Kann es das sein,oder gibts bei den Yamahas noch andere dinge die dazu führen können?Ich kenn mich mit dem modell nicht aus,kann nur erfahrungen von anderen Rollern nennen,deswegen frage ich hier nun mal.
Ich will die kosten nun nicht unnötig in die höhe schießen um auszuprobieren,was es sein kann,wäre schön wenn wer einen hinweis hat.
Wie gesagt,roller springt sauber an,dreht gut hoch,nur der reifen kommt nicht mit
Vario gewichte sind sau schwer,konnte es nicht wiegen,aber denke mal das sie um die 7 gramm haben,hatte 5 gramm noch liegen,und damit drehte er schon fröhlicher nach oben.
Kuplung habe ich mir auch angeschaut,ist so gut wie nichts mehr drauf und war so komisch weiß.stärke so um die 2 mm.
denke wenn ich die teile wechsel sollte er wieder anfahren können.
Bei der vario war aber nicht nur eine unterlegscheibe,sonder noch ein ring über der hülse?ist das nun die drossel?den ich will ihn ja nicht schneller haben,aber unnützes zeuch soll auch nicht drinen sein.Der roller wurde nachträglich mit einer E drossel ausgerüstet,eigentlich ist es dann doch egal ob der ring da ist oder nicht?
Was bewirken den die unterlegscheiben?konnte mir das nicht so wirklich erklären.
nachdem ich nun weitere 6 std am roller saß und teile,wie variomatikrollen 4,2 gr,Riemen,Kupplung,ansaugstutzen und membrane gewechselt habe.Gehen mir langsam die ideen aus.
Er will und will nicht laufen.Zudem ganzen kommt nun noch das er das gas nicht mehr ordentlich annehmen will.Vergaser gereinigt und neue zündkerzen habe ich dem roller auch verpaßt.Er will einfach nicht hoch drehen,wie mir aufgefallen ist,ist entweder die drehzahl zu gering um ihn auf vordermann zu bekommen,oder aber es hat was mit dem antrieb zu tuen das er nicht will.
Habt ihr noch ideen?Wie ist die grundeinstellung des vergasers bei dem roller?Ich schätze das wenn ich im stand vollgas gebe,das er nicht über 3000 umdrehungen kommt,reicht das vieleicht nicht um ihn an zutreiben?
Hat es eventuell was mit der Mofa drossel zu tuen?
Oder gar kolben hinne?den er hat schon 32.000 Km runter.
Wenn ich mit dem finger einwenig am lufteinlass rum drücke,kommt er höher mit der drehzahl,aber immer noch nicht genug um loszufahren.
Zudem ist so ein merkwürdiges klackern im motor bereich zu höhren,weiß nun nicht ob es die Mofa drossel ist,die dann eingreift.
Ich danke euch.
Gruß
10 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Honx
Hallo,ich bin mit dieser frage nun schon bei einem anderem Forum aktiv,doch dort konnte mir bislang keiner wirklich weiter helfen,nun frage ich hier mal und hoffe auf erlösung.
ich habe gerade von einem sehr armen mann, den roller bei mir stehen,der so zusagen von seinem "Bislangen" Mechaniker noch ärmer gemacht worden ist.Will ich aber nicht weiter ins detail gehen.
Dieser Mann hat nur seinen 25 Mofa Roller der Marke Yamaha Neo`s BJ um die 2002 und hat bislang all das bezahlt,was ihm gesagt worden ist,nur das problem besteht weiterhin.Nun ist er hier und hofft bei mir um hilfe.
Zur problem schilderung.Der Roller läuft,soll auch nicht schneller werden,jedoch muß er damit er voran kommt,bestimmt 20 m mit den füßen nach schieben,damit der roller langsam anfängt zu fahren.Bei ca 120 KG Kampfgewicht,sieht das doch sehr mühseelig aus
Erster gedanke von mir varios,ausgelutschter Riemen,oder sowas.
Kann es das sein,oder gibts bei den Yamahas noch andere dinge die dazu führen können?Ich kenn mich mit dem modell nicht aus,kann nur erfahrungen von anderen Rollern nennen,deswegen frage ich hier nun mal.Ich will die kosten nun nicht unnötig in die höhe schießen um auszuprobieren,was es sein kann,wäre schön wenn wer einen hinweis hat.
Wie gesagt,roller springt sauber an,dreht gut hoch,nur der reifen kommt nicht mit
Vario gewichte sind sau schwer,konnte es nicht wiegen,aber denke mal das sie um die 7 gramm haben,hatte 5 gramm noch liegen,und damit drehte er schon fröhlicher nach oben.
Kuplung habe ich mir auch angeschaut,ist so gut wie nichts mehr drauf und war so komisch weiß.stärke so um die 2 mm.
denke wenn ich die teile wechsel sollte er wieder anfahren können.
Bei der vario war aber nicht nur eine unterlegscheibe,sonder noch ein ring über der hülse?ist das nun die drossel?den ich will ihn ja nicht schneller haben,aber unnützes zeuch soll auch nicht drinen sein.Der roller wurde nachträglich mit einer E drossel ausgerüstet,eigentlich ist es dann doch egal ob der ring da ist oder nicht?
Was bewirken den die unterlegscheiben?konnte mir das nicht so wirklich erklären.
nachdem ich nun weitere 6 std am roller saß und teile,wie variomatikrollen 4,2 gr,Riemen,Kupplung,ansaugstutzen und membrane gewechselt habe.Gehen mir langsam die ideen aus.
Er will und will nicht laufen.Zudem ganzen kommt nun noch das er das gas nicht mehr ordentlich annehmen will.Vergaser gereinigt und neue zündkerzen habe ich dem roller auch verpaßt.Er will einfach nicht hoch drehen,wie mir aufgefallen ist,ist entweder die drehzahl zu gering um ihn auf vordermann zu bekommen,oder aber es hat was mit dem antrieb zu tuen das er nicht will.
Habt ihr noch ideen?Wie ist die grundeinstellung des vergasers bei dem roller?Ich schätze das wenn ich im stand vollgas gebe,das er nicht über 3000 umdrehungen kommt,reicht das vieleicht nicht um ihn an zutreiben?
Hat es eventuell was mit der Mofa drossel zu tuen?
Oder gar kolben hinne?den er hat schon 32.000 Km runter.
Wenn ich mit dem finger einwenig am lufteinlass rum drücke,kommt er höher mit der drehzahl,aber immer noch nicht genug um loszufahren.
Zudem ist so ein merkwürdiges klackern im motor bereich zu höhren,weiß nun nicht ob es die Mofa drossel ist,die dann eingreift.Ich danke euch.
Gruß
Hi,
mess mal die Motorkompression !!!
.....aber nicht mit dem Finger, mit dem Finger kannst Du nur ca 1 bar messen, für 10 bar (sollte der Kompressionsdruck etwa sein) brauchste schon 10 Finger !! 😁
LG
Hey das ging ja schnell,
laut mess instrument,allerdinsg vom KFZ bereich macht er 11 Bar nach 5 mal treten.
Müßte doch genug sein,oder?
Habe ich heute noch gemacht,neben größere Hd,mitlerweile läuft er zumindest wieder stabil,aber fährt halt erst los wenn mann nach schiebt
Gruß
Hallo, wenn der Motor schon 32000 Km auf dem Tacho hat, dann muss der Auspuff zu sein. Der Auslassschlitz muss auch kontrolliert werden, denn dieser geht aucht zu. Die Variorollen haben Original 6,5 g , diese sind für die Originale Vario abgestimmt.
MfG
Alles am Motor mal auf beschädigung bzw. Verschleiss prüfen.
Wie ist der Motor gedrosselt ? Mechanik wäre dickerer Ring in der Vario und Gasschieberanschlag im Vergaser. Elektro , dann Wären noch ein Paar Kabel mehr verlegt.
CDI steckt hinten rechts im Verkleidungsteil.
Originalrollen sind 6.5 Gr.
Der Riemen sollte nicht Porös sein und mind. 15mm Dick.
Die Kupplung ist zwar bald am Ende aber sollte noch reichen. Eventuell mal mit schmiergelpapier wieder Griffig machen.
Was auch geprüft werden sollte ist die Kupplungsfeder. Zwischen Kupplung und Wandler.
Wenn man die Wandlerscheibe hinten leicht zurückziehen kann , so das der Riemen Reinfällt sollte diese mal Gewechselt werden. Dann liegt dort das Problem, der Riemen wird nicht gespannt.
Viel Spaß dabei
P.s. Der Tipp mit dem Auspuff ist auch gut.
Jeder Mofaroller läuft viel zu Fett. eventuell den mal ein bisschen vom Zylinde lösen und anfahren.
Ist zwar laut, aber so kann man sehen ob es am Dichtem Auspuff liegt.
Ähnliche Themen
Hallo,
also riemen ist neu,kupplung ist neu,gewichte sind neu,Mebrane und ansaugrohr sind neu und trotzdem will er nicht.
Den auspuff hatte ich versucht aus zu brennen,ob das nun aber wirklich was gebracht hat,mag ich bezweifeln.
Kompression von dem motor ist wie oben genannt bei 11 Bar.
Ich kann mir auch nur noch den auspuff vorstellen.
Komisch ist,das ich nach den neuen membranen,den Vergaser neu bestücken mußte mit einer größeren Hd.Sonst nahm er gar kein gas mehr an oder ging aus.Nun läuft er zumindest wieder.
Hab den roller auch nicht mehr stehen,aber ich mag es nicht,jemanden so nach hause zu schicken und so zusagen auf zu geben.Ich nehme für meinen arbeitslohn gar nichts,da er eben wie gesagt,nichts hat,geldlich gesehen und körperlich und geistig vieleicht nichtauf dem normal standart ist.
Gerade deswegen knie ich mich da so rein,bis jetzt hab ich auch jeden roller wieder zum laufen bekommen,aber das ding ist mir ein rätsel.
Gedrosselt ist er über einen Vario ring,über der Hülse und zudem hat er eine nachträgliche mofa drossel bekommen,hab auch schon gedacht,das die vieleicht rum spinnt.An der vario habe ich sämtliche möglichkeiten durch,mit ring,ohne rind,leichtere,schwerere gewichte usw usw.Der Wandler macht mir einen guten eindruck,ist scher nach hinten zu ziehen,so wie es auch bei anderen rollern ist.
Er dreht ja auch hoch,will aber eben nur dann los fahren wenn mann den hinterreifen,etwas anhebt,wenn mann drauf sitzt musss man mit den füßen nach helfen,bis er dann irgendwann in die huffen kommt,und dann auch nur bis ca 20 km/h
Ich dank euch
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Honx
Hallo,also riemen ist neu,kupplung ist neu,gewichte sind neu,Mebrane und ansaugrohr sind neu und trotzdem will er nicht.
Den auspuff hatte ich versucht aus zu brennen,ob das nun aber wirklich was gebracht hat,mag ich bezweifeln.Kompression von dem motor ist wie oben genannt bei 11 Bar.
Ich kann mir auch nur noch den auspuff vorstellen.Komisch ist,das ich nach den neuen membranen,den Vergaser neu bestücken mußte mit einer größeren Hd.Sonst nahm er gar kein gas mehr an oder ging aus.Nun läuft er zumindest wieder.
Hab den roller auch nicht mehr stehen,aber ich mag es nicht,jemanden so nach hause zu schicken und so zusagen auf zu geben.Ich nehme für meinen arbeitslohn gar nichts,da er eben wie gesagt,nichts hat,geldlich gesehen und körperlich und geistig vieleicht nichtauf dem normal standart ist.
Gerade deswegen knie ich mich da so rein,bis jetzt hab ich auch jeden roller wieder zum laufen bekommen,aber das ding ist mir ein rätsel.
Gedrosselt ist er über einen Vario ring,über der Hülse und zudem hat er eine nachträgliche mofa drossel bekommen,hab auch schon gedacht,das die vieleicht rum spinnt.An der vario habe ich sämtliche möglichkeiten durch,mit ring,ohne rind,leichtere,schwerere gewichte usw usw.Der Wandler macht mir einen guten eindruck,ist scher nach hinten zu ziehen,so wie es auch bei anderen rollern ist.
Er dreht ja auch hoch,will aber eben nur dann los fahren wenn mann den hinterreifen,etwas anhebt,wenn mann drauf sitzt musss man mit den füßen nach helfen,bis er dann irgendwann in die huffen kommt,und dann auch nur bis ca 20 km/h
Ich dank euch
Gruß
Hi,
Lässt sich denn das Hinterrad leicht drehen ??? wenn nein, ist wohl die Hinterradbremse zu fest eingestellt !!
Gehen wir mal logisch auf Fehlersuche:
Du schreibst:
Kompression = gut !!
Motor dreht sauber hoch !!
Variomatik ist in Ordnung !!
Riemen ist neu !!
Kupplung sollte noch gut sein !!
...aber das Hinterrad wird trotzdem nicht richtig angetrieben !!
Also mindest EINES kann dann nicht stimmen !!
Wenn der Motor LEISTUNG hat, die Vario funktioniert, der Riemen neu ist und die richtige Grösse hat und nicht verölt ist, kurz: die Motor-Kraft (wenn vorhanden) auf die Kupplung überträgt, die Kupplung greift, das Hinterrad leicht gängig dreht, sollte der Roller fahren !!
Tut er das nicht dann:
...hat der Motor keine (zu wenig) Kraft, dreht nicht hoch genug,
...die Vario kann deshalb nicht richtig ansprechen,
...der Riemen rutscht durch,
...der Riemen kann die Fliehkraftkupplung nicht schnell genug drehen damit sie "packt",
...Die Kupplung rutscht durch,
...Das Hinterrad dreht schwergängig weil die Bremse nicht richtig eingestellt ist ...
Hast Du denn mal den Motor mit offenem Variokasten laufen lassen und den "Kraftfluss" verfolgt ???
Hat jemand am Motor, Zylinder, Kolben geschraubt ?? den Kolben verkehrt rum eingebaut, nicht richtig Zylinderkopf/Fuss abgedichtet??
(auch wenn der Fuss undicht ist, ist zwar die Kompression gut, aber laufen tut er trotzdem schlecht) !!
Wir sehen und hören den Roller ja nicht, auch nicht ob er wirklich "sauber hochdreht", deshalb kann man nur nach dem gehen was Du uns erzählst !!!
Auch den Auspuff muss man nicht unbedingt abbauen um zu überprüfen ob er "zu" ist !! Wenn Du bei laufendem Motor (Standgas) die Hand hinter den Auspuff hältst, und ein pulsierendes "abblasen" spürst, ist der Auspuff gut !! Erst ein "gleichmässiges blasen" deutet auf einen "verstopften" Auspuff hin !!
Geh' die genannten Punkte noch mal durch, irgendwo bist Du wohl nicht ganz ehrlich !!
Wenn die Vario und Kupplung gut funktionieren (so wie Du sagst) dann tippe ich darauf dass der Motor viel zu wenig Leistung hat, und eben nur gerade so viel hochdreht, um selbst "am Leben zu bleiben" !!
LG
bei einer mechanischen Mofadrossel führt der Gasschieberanschlag manchmal zum beschriebenen Problem - ein mm runterfeilen dann passt das normalerweise; ist der vorher aber ganz normal schon gefahren dann ist es wie schon geschrieben mit hoher Wahrscheinlichkeit der Auspuff.
mfg
Also,
erst einmal rechtherzlichen dank für die zahlreichen antworten,das freut mich 🙂
Gasschiebe anschlag hat der roller nicht.
Habe auch,ohne Gehäuse der vario geschaut,was sich da so tut,er nimmt gas an,und die kupplung versucht anzufangen den reifen zu drehen,aber irgendwie schaft sie es nicht.Der reifen an sich läßt sich aber normal drehen.
Mitlerweile,kommt es mir auch so vor als wenn der motor nicht die leistung bringt,die er bringen soll.Anders kann ich es mir auch nicht mehr vorstellen,meiner meinung nach dreht er aber normal hoch,so wie ein roller halt hochdreht,mit ner e - drossel.
Ich habe ja auch keinen vergleich,wenn ich wüßte wie ein anderer neos hochdreht,könnte mann ja mal vergleichen.
Ich werde nun all die sachen nochmal kontrollieren,gegebenenfalls den zylinder mal runter nehmen,da grauts mich ja vor 😉 und dann nochmal berichten.
Nochmal zu den dingen :
Kompression = gut !! " gemessen mit einem KFZ Kompressionsmesser 11 Bar "
Motor dreht sauber hoch !! " meiner meinung nach,ja,kann mich da aber auch täuschen "
Variomatik ist in Ordnung !! " Ist eine neue,vorgestern eingebaut"
Riemen ist neu !! " ist ebenfalls neu "
Kupplung sollte noch gut sein !! " auch diese ist neu gekommen,vorgestern "
Wenn ich den roller nochmal bei mir habe,mache ich mal ein video,dann kann mann vieleicht mehr sehen,bzw höhren.
Danke nochmals
Zitat:
Original geschrieben von Honx
.....Wenn ich den roller nochmal bei mir habe,mache ich mal ein video, dann kann mann vieleicht mehr sehen,bzw hören.....
..aber was noch sein könnte:
(falls der Motor doch gute Leistung haben sollte)
...dass die Variomatic nicht fest genug auf der Kurbelwelle sitzt, weil eine Scheibenfeder (Sicherungskeil) auf der Kurbelwelle fehlt oder abgeschert ist, oder das gleiche bei der Kupplung, weil diese nicht fest genug mit der Getriebeingangswelle verbunden ist und sich auf der Welle bei Last dreht !!!
......ob dem so ist, kann man nur bei laufendem Motor und offenem Variokasten beobachten !!!
..oder, der krasseste Fall, wenn im Getriebe keine Zähne mehr an den Zahnrädern sind !!! 😉
...oder das Hinterrad selbst "dreht auf der Welle durch" !! ??? 😰
LG
Hallo nochmal,
wollte mal schnell ein kurzes Statement da lassen,was nun mit dem roller los war.
Mit videos.
Auf den fehler muß mann erst mal kommen:
Erst ma die videos von heute nachmittag mit vielen Fargen im Kopf:
Läuft scheiße,geht immer aus,keine leistung um los zu fahren.
Hier einmal ein video beim fahren,man achte auf das klingeln
http://www.youtube.com/.../TheMatrix0311?...
Noch eins vom fahren:
http://www.youtube.com/.../TheMatrix0311?...
Und nun noch 2, wo ich das problem versuche zu erklären :
http://www.youtube.com/.../TheMatrix0311?...
http://www.youtube.com/.../TheMatrix0311?...
Ohne weiter zu lesen,was denkt ihr wo es dran gelegen hat??
Ich kläre mal schnell auf,als ich nun heute zum x-ten mal den roller auseinander genommen habe,habe ich dochmal den zylinder runter genommen,und das was ich dann zu sehen bekommen habe,hat mich echt sprachlos gemacht.
kein fresser oder sowas.
nein der auslaß war komplett dicht bis auf ein kleines löchlein,und die seiten kanäle,ebenfalls,aber sowas von,ich war bestimmt 3 std nur dabei den zylinder wieder frei zu bekommen.
Richtig hartes verbranntes Öl.
Deswegen konnte er nicht mehr richtig laufen.
Hab nun alles wieder zusammen,und mein neuer "Kunde" ist hoch zu frieden.
Die Noes laufen ja richtig gut 🙂 Hat richtig wums bekommen für so nen kleinen roller.
Nun hab ich nur noch ein problem,das ich nicht wirklich weiß wie man bei diesem roller den vergaser,zumindest auf grundeinstellung bekommt.Hab ihn zwar nun zum laufen,fährt auch gut,geht nicht aus,dennoch bin ich der meinung das er im stand zu hoch dreht.
Wollte noch videos von "nacher" machen,aber mein "Kunde" war so schnell mit seinem Roller weg,das ich da nicht mehr zu kahm.
Will ich aber noch nach reichen.
ich dank euch nochmals für eure hilfe.
Ihr seit klasse 🙂
Gruß