neon röhre , licht usw.
hab mir ne neon röhre gekaut und die an die endstufe dran gemacht, leuchtet alles schön und gut, aber wenn ich auto aus mache und schlüssel ziehe leuchtet se imer noch und das will ich net, muss ich da dann nen schalter zwischen setzen oder kann ich die woanders anschließen, zb. batterie wobei ich net sicher bin ob die dann durchbrennt oder so.....
52 Antworten
willste nen keks dafür? 😁
wasn fürn keks?
aber nen kühles blondes wär mir lieber^^
Mfg
tze wir sind hier nich bei "wünsch dir was" sondern bei "so ist es"
schade eigentlich... hätts auch mit dir geteilt 😉
Mfg
Ähnliche Themen
bier und frauen teilt man nicht, wobei das bier nichtmal zur diskusion steht
Und außerdem steht er noch mit 2 Bier bei mir in der Kreide 😁
Ruhe ihr OT'ler...
Von Stromdieben würde ich generell abraten, ich hab die anfangs auch verbaut und aufgrund mangelnder Leitfähigkeit mit der Zeit nach und nach alle austauschen müssen. Die Verbindung ist einfach zu schlecht und korrodiert mit der Zeit weg.
Ich tendiere auch dazu: Lieber löten oder zumindest ordentlich verzwirbeln und isolieren.
Aber mal so als Schnellkurs: Eine komplette Fußraumbeleuchtung am Besten an einen separaten Stromkreis ab Batterie mit eigener Sicherung und Schalter legen. Ist das beste.
Grüße,
qp
also wenn ich nun den aschenbecher komplett abbaue sehe ich da dann 2 kabel für den ziggi anzünder oder wie?, und die dann einfach duchknipsen und mit ner lüsterklemme wieder verbinden und da halt noch die lampe anschliesen?, naja is ja net unbedingt komplett fußraum, im moment liegt die röhre unter dem handbremshebel und es ist ja nur eine....
verzwirbeln und isolieren? hast du lack gesoffen?😁
ansonsten stimme ich dir da zu lötkolben und schrumpfschlauch is noch das beste.
@toby momendema wir waren bei schobbe net bierchen
lüsterklemmen gehören an deckenlampen oder verteilerdosen^^
einfach abpettzen abisolieren und zusammen mit der neuen beleuchtung verlöten anschließend mit schrumpfschlacuh isolieren.
beim verlöten auf die richtige polung achten, die ermittelste am besten mitm multimeter
ja damit habe ich erfahrungen gemacht, hatte so 2 lichter mit zioggarettenanzünder, und da nur ein ziggi anzünder im auto ist hab ich das alles mit ner lüsterklemme verbunden und dabei die pole verwechselt, und dann hats ganz schön gequalmt und ich hatte angst 😁
also ich halte lüsterklemmen immer noch besser als zusammen zwirbeln und mit klebeband isolieren...
halte allerdings auch löten für die beste methode aber net vergessen den schrumpfschlauch vorm löten drauf zu ziehen^^
Mfg
EDIT: bevor man was verbindet schautma natürlich nach de polung
ja aber lüsterklemmen gehören nich ins auto🙂 wenn dann quetschverbinder
im moment habe ich so ne ganz schwache fußraum beleuchtung , die hab ich in der assi tuner abteilung im baumarkt gekauft 😁, sinn 2 kleine neon röhren die einfach in den zigarrettenanzünder gesteckt werden , und ich habe eben überlegt ob ich die nicht auch da mit verlöten kann, aber da geht jeweils nur ein kabel zu der jeweiligen leuchte.... das sind doch normalerweise immer 2 ...?
Naja Schobbe oder Bierchen bleibt sich wumpe, Äbbelwoi schmeckt ja erst richtig wenns warm drausse is 😉
Also ich mach immer ne Kombo 😉 Isolierung weg Kabel an das Hauptkabel zwierbeln und dann schön verlöten und na klar isolieren nicht vergessen...