Neo's 50 qualmt wie Hölle
Hallo liebe Roller-Gemeinde,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe vor längerer Zeit mal 4-Takt-Öl in meinen Roller gekippt (nicht viel und aus Versehen, weil das in ner anderen Flasche war). Naja, als ich es bemerkte, gleich den Tank mit 2-Takt-Öl voll gemacht.
Danach was gefahren und abgestellt. Nach und nach sprang der Roller immer schlechter an. Zuletzt nur noch mit Kicker.
Und dann gar nicht mehr. Da ich Umgezogen bin etc. stand der Roller dann erstmal länger da.
Die Start-Probleme sind durch Reinigungsarbeiten nun behoben, aber wenn ich starte und etwas fahre, kommt eine Riesen-Rauchspur aus dem Auspuff und es spritzt Öl raus. Wenn ich dann jedoch weiterfahre, hört das irgendwann auf und er fährt wieder ganz gut.
Kann das an den Resten von dem 4-Takt-Öl liegen?
Wenn ja, wie kriege ich das aus dem Tank am geschmeidigsten raus?
Es wäre super, wenn jemand einen Tip für mich hätte - und wenn es nur daran liegen würde...
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opa-Carl
Mein Vorschlag
den ganzen zusätzlichen Ölpumpen-Gimmik abklemmen
Bohrungen verstöpseln und nur noch selbstgemischtes fahren
im Laborbedarf giebts diese Weithals-PVC-Flächle mit 100 ccm.
so eins in den Tank gekippt,5 Liter Benzin dazu & fertig is das 1:50 Gemisch.
Das ist die Lösung des Problems 😉
So kann mans auch machen.😉
Aber so eine Getrennschmierung hat natürlich was. Solange die zuverlässig läuft würde ich da nicht dranrumbasteln.
Das Öl ablassen ist nicht weiter schwer, nur halt etwas Schrauberei.
Bin kein Freund von dem Ölpumpenzeugs
bei Piaggio dieser Winzriemen,der die Pumpe antreibt
ist der putt,ists Rollerle gleich mit.
Bei dem Hondamotor dieser Schneckenantrieb,der auch recht anfällig ist
dazu kommt noch dieser Gaszug mit der Verteilung
da is unterwegs nichts mit mal eben nen Gasinnenzug gewechselt
Ja bei Piaggio sollte man den öfter mal wechseln, hab schon von jemanden gehört, dem der beim TPH gerissen ist.
Folge ist dann natürlich ein Motorschaden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opa-Carl
Bin kein Freund von dem Ölpumpenzeugs
Und was soll ich sagen? Ich habe garkeine Ölpumpe (obwohl Getrenntschmierung)am 2004er Katana/Morini und der qualmt auch die ersten 200Meter wo man sich fast schämen muß im Dorf loszufahren. Benutze ich den Roller jeden Tag dann fast kein Problem aber wehe er steht 2 Tage in der Garage unbenutzt..dann gibt er Wolken von sich von denen man nicht behauptet das der Himmel schön blau ist.........ohje ohje..
Servus
Der Morini keine Ölpumpe?
Das ist mir neu
kann Dir auch nur raten,den ganzen Gimmick komplett still zu legen
und auf Mischungsschmierung umzurüsten
Ist im Alltag aber mit Pumpe viel bequemer, vor allem wenn man sehr viel fährt.
Zudem arbeitet die Ölpumpe drehzahlabhängig, variiert also je nach dem wieviel der Motor braucht.
Im Grunde genommen bin ich auch gegen jeglichen Kran, der nicht notwendig ist, aber so eine Pumpe geht nur selten kaputt😉
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
aber so eine Pumpe geht nur selten kaputt😉
Und wenn...man merkts wenigstens sofort...😁
Ja eben, praktisch oder?😁
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Ja eben, praktisch oder?😁
(Grunz....)
Zitat:
Original geschrieben von Opa-Carl
Der Morini keine Ölpumpe?
Das ist mir neu
kann Dir auch nur raten,den ganzen Gimmick komplett still zu legen
und auf Mischungsschmierung umzurüsten
Ja wo soll die sein? Bei mir geht der Ölschlauch direkt an den Vergaser bzw in den Ansaugstutzen. Ich dacht der läuft auf saug/unterdruckbasis.
Servus
Zitat:
Original geschrieben von buratino4
Ja wo soll die sein? Bei mir geht der Ölschlauch direkt an den Vergaser bzw in den Ansaugstutzen. Ich dacht der läuft auf saug/unterdruckbasis.Zitat:
Original geschrieben von Opa-Carl
Der Morini keine Ölpumpe?
Das ist mir neu
kann Dir auch nur raten,den ganzen Gimmick komplett still zu legen
und auf Mischungsschmierung umzurüstenServus
Ich kenn das Mopedle ned
mein Fachgebiet - siehe Avatarbildle
aber mach Dich doch mal auf die Suche
Zitat:
Original geschrieben von Opa-Carl
Und wenn...man merkts wenigstens sofort...😁Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
aber so eine Pumpe geht nur selten kaputt😉
Stümmt, dann darf er schieben 😁
Hallo!
So, hab mir das mal angeguckt... also abklemmen mag ich die Pumpe nicht, weil ich garantiert das Öl irgendwann vergesse 🙄!
Wie krieg ich denn die rechte Verkleidung runter?
Service-Luke mit Batteriefach is klar. Verkleidung vor dem Helmfach auch. Aber dann find ich keine neuen Schrauben mehr, außer denen am Beifahrer-Haltegriff.
Entschuldigt die blöde Frage, aber vielleicht kann mir einer einen kleinen Tip geben, der seinen Neo's öfter auf und zu geschraubt hat?!
Die Seitenteile sind an der Rücklampe miteinander verklammert.
Diese mit ausbauen.
Vorher Tankdeckel mit Abdeckung und Seitengriffe mit abmontieren.
Unten an beiden Seiten der Verkleidung müsste auch noch jeweils eine Schraube sein.