Neo's 50 qualmt wie Hölle

Hallo liebe Roller-Gemeinde,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe vor längerer Zeit mal 4-Takt-Öl in meinen Roller gekippt (nicht viel und aus Versehen, weil das in ner anderen Flasche war). Naja, als ich es bemerkte, gleich den Tank mit 2-Takt-Öl voll gemacht.
Danach was gefahren und abgestellt. Nach und nach sprang der Roller immer schlechter an. Zuletzt nur noch mit Kicker.
Und dann gar nicht mehr. Da ich Umgezogen bin etc. stand der Roller dann erstmal länger da.
Die Start-Probleme sind durch Reinigungsarbeiten nun behoben, aber wenn ich starte und etwas fahre, kommt eine Riesen-Rauchspur aus dem Auspuff und es spritzt Öl raus. Wenn ich dann jedoch weiterfahre, hört das irgendwann auf und er fährt wieder ganz gut.
Kann das an den Resten von dem 4-Takt-Öl liegen?
Wenn ja, wie kriege ich das aus dem Tank am geschmeidigsten raus?

Es wäre super, wenn jemand einen Tip für mich hätte - und wenn es nur daran liegen würde...

30 Antworten

Tank mit Benzin spülen. Sofern er auch ein Öltank hat, den mit Öl spülen. Leitungen auch. Benzinfilter am besten neu.

Ölleitungen mit öl spülen, Benzinundöl Leitungen mit Benzin spülen.

Musst du selbst mischen?

Und Vergaser reinigen!

mfg 🙂

Ich hab nen Öl-Tank und der mischt selber...

Meinst Du, es liegt am falschen Öl?

du hast nun ein motoröl-2t öl gemisch drinnen. das muss erstmal raus, und nur 2t öl rein. den schlauch auch reinigen. dann ca.10 km fahren, dann hat er die reste des motoröls auch verbrannt.
wirst´schon sehen wenn´s besser wird
der sohn meines freundes ist damit 500 km gefahren, und hat sich nur gewundert, dass die hütte so qualmt (war sein erster mofaroller)
es liegt daran, dass die zusammensetzung der öle eben anders ist.
auf dauer ist das wohl nicht so toll, aber brauchst´keine panik zu haben, dass dir der motor nun umme ohren fliegt😉

lg torsten

Vielen Dank schon mal für die super schnellen Antworten.

Wundert mich allerdings, dass das aufhört, wenn er warm ist...

Naja, ich mach mal 2-T rein und schau, wie er dann läuft.

Danke!

Ähnliche Themen

weil du kein reines motoröl drinnen hast, sondern ein ölgemisch. dann ist es ned so doll mit dem qualm. bei höheren drehzahlen verbrennt er besser als wenn er nieder bzw. untertourig läuft.

Moin, das gleiche problem habe ich auch, obwohl ich 2 Taktöl fahre,
allerdings Qualmt nur der Neo´s vom neueren Baujahr Bj.10.2007. Wenn der Motor warm gefahren ist, hört das Qualmen auf 🙄

MfG

Hallo,
meiner ist vom älteren Modell - Bj. Ende 2003.
Hast Du bei Dir schon nen Ansatz? Wenns nicht am Öl liegt... Oder lebst Du einfach damit?
Grüße!

Mein 2001er Ovetto hat beim Kaltstart auch immer wie sau gequalmt. Ich fands geil😁
Neue Zündkerze rein( Nach 8500km) und das Problem war gelöst😉
Mit 4T Öl versifft dir natürlich der Motor auf Dauer, ich würde einfach weiter fdahren, bis das Öl komplett verbrannt ist.

@scharan-
wenn ich davon ausgehe, dass er den öltank voll hat mit seinem gemisch, stinkt er rund 1000 km durch die gegend 😁 

Das problem ist aber nur, wenn der Roller ein Paar Tage steht. Wenn der Roller benutzt wurde, dann Qualmt er nur beim Kalten Motor, damit kann und muss ich Leben.

MfG

Hallo!
Also 1000 Km qualmen möchte ich nicht so gerne - hab Freitag an ner Ampel gestanden hinter drei Moped-Fahrern un der Wind stand ungünstig... die Blicke waren mir, naja, unangenehm 😉!

Wo lasse ich denn das Öl am besten ab? Hat der Neos irgenwo ne Schraube dafür? Oder muss echt die Verkleidung runter?

Der Motor musste schon wegen längerer Standzeit gereinigt werden - 200 EUR. Hab keine Lust, dass der wieder wegen Öl zuqualmt und wieder nicht anspringt.

Danke für eure Hilfe!

Moin, also eine Ablassschraube am Öltank Existiert nicht, man muss schon den Öltank ausbauen. Also rechte Seitenverkleitung abbbauen, die Rücklichtverkleidung abbauen...eine schrauberei 😎

Kann man da nicht den Schlauch zur Ölpumpe abziehen , ansonsten Stück Gartenschlauch und ansaugen und gut , aber nich so heftig , lol .

Ole .

PS. nimm nicht den ganzen Schlauch sonst verhaut Dich Dein alter Herr damit .

Mein Vorschlag
den ganzen zusätzlichen Ölpumpen-Gimmik abklemmen
Bohrungen verstöpseln und nur noch selbstgemischtes fahren
im Laborbedarf giebts diese Weithals-PVC-Flächle mit 100 ccm.
so eins in den Tank gekippt,5 Liter Benzin dazu & fertig is das 1:50 Gemisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen