Nen Getz Zweitwagen tauglich,oder Katze im Sack,Erfahrungen erwünscht

Hyundai Getz TB/TBI

Hi,
Ich brauche mal eure ersthafte Meinung.😉

Nun Ich brauche für mich (uns) ein zweitwagen,
der nicht so tief liegt wie der jetzige Honda Civic EJ9.

Der Zweitwagen ist Hauptsächlich gedacht für eben zur Arbeit ca 13 km,
und Angel Hobby ,Lach

Hab echt kein gespür für zuverlässige Autos,
laut Positive Diversen Berichten dachte Ich Kauf dir nen Honda,
da haste Spass und ruhe was Reparaturen angeht.

Was sich herraus Kristalisierte ist der höhe Spritverbrauch ca 9 L,
mit 75 Ps echt larm,da er durch höhe drehzahl auf Touren kommt,
dazu noch bei Autobahn fahrten bei 120kmh mit extrem höher drehzahl.
Und vor allem sehr Tief so das meine Frau den Wagen erst garnicht fahren will,
und lieber mit den höheren Zafira rumdüst.

Hatte mich bisken durch Autoscout durchforstet,
und kam auf dem Getz.

Sieht Alltags Tauglich aus, höhre Sitzposition,unteren bereich der Versicherung,
und vom Verbrauch laut Diversen Test im Akzeptabelen Bereich.

Ok kleiner Kofferraum,aber nicht schlimm da dieser sich leicht vergrössern lässt.

Schwachpunkte was ich bisher gelesen hatte sind ölwannerdichtung ( Cent beträge).
Auspuff Rostet schnell durch (eben edelstahl Kaufen),
Bremsen nicht der berauschend.
Hat er Serienmässig Scheibenbremsen hinten oder Trommel ?

Jetzt bin Ich mal auf eure Meinungen gespannt,
da die Getz ja recht günstig zu kriegen sind,
was mich Skeptisch macht.

Ich hoffe unbegründet,
ausgeben möchte Ich 2000-3500 eur für nen Gut gepflegten, bis max 125 tkm gelaufen .

Welche Motorisierung wäre am Sinnvollsten,
da Ich auch oft Autobahn Fahre und kein Drehzahl geschreie mehr haben möchte.
bzw. bei 120kmh keine 3000-3.500 umdreh.

Daher dachte Ich an die 1.6L maschiene mit 105Ps,
um auch mal vom Fleck zu kommen,
oder auf der Bahn mal zügig einen LKW überholen zu können.
Was beim 75Ps Civic schon schwieriger ist.

Welche Positve und Negative erfahrungen habt ihr mit dem Getz gemacht.

Gruss und Danke im Vorraus

18 Antworten

- http://www.autobild.de/.../kalos-und-getz-gegen-den-fiesta-12243.html
- http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...s-und-citroen-c3-759556.html

Hi,
sollten das Argumente für den Getz sein? Knapper kann ein Ergebnis ja wohl kaum ausfallen, Gewinner sind die deutschen bzw. europ. Autos, ist ja klar. Wer Fiesta und C3 kennt, weiß wie anfällig die Kisten sind.
Ich habe nie behauptet, das der Kalos in allen Punkten das bessere Auto ist. Er spielt in der selben Liga und könnte eine Alternative sein, aus meiner Erfahrung sogar die deutlich bessere Alternative, wenn es um Zuverlässigkeit und Werkstatt- bzw. Reparaturkosten geht. Und als Gasauto sogar richtig günstig. Und 94 PS sollten reichen, um im Verkehr mitzuschwimmen.

Ich bin da unparteisch, ich würde nur den Kalos allein vom optischen und den Spielzeug Kofferraum nicht kaufen, aber ich bin ja auch nicht der der die Kriterien hier festlegt, ansonten habe ich ja meine Vorschläge zu einer anderen Entscheidung schon weiter gepostet, aber ich denke der Themenstarteter hatte schon klar gestellt, das er von "daewoo" nix hält.

Hey,
bis März 2010 hatte ich auch einen Getz (1,3 GLS mit Klimapaket, EZ 11/2003, 90 Tkm). Ich war mit dem Auto absolut zufrieden. Ich hatte in der Zeit nur einen einzigen Mangel: Die Verklebung der Windschutzscheibe hat sich an einer Stelle gelöst und es lief Wasser in den Fussraum. Ansonsten hatte er noch den Original-Auspuff, Original-Bremsen, nicht mal die Beläge musste ich tauschen (Hinten Trommel). Rost: Fehlanzeige. Der Innenraum sah nach 6,5 Jahren auch noch sehr gut aus. Die Polster scheinen sehr langlebig zu sein.  
Leider ist mir jemand in die Seite reingefahren. Das ergab dann einen wirtschaftlichen Totalschaden. Der Treffer erfolgte mit ca. 50 km/h. Der kombinierte Kopf-/Seitenairbag hat super funktioniert. Außer einer Nackenmuskelzerrung mit leichter Kopfprellung ist nichts passiert. Stabil war der Kleine auch noch.
 
Spritverbrauch über den gesamten Zeitraum: 6,2 l/100 km. Nachdem ich umgezogen bin und der Landstraßenanteil sich erhöht hat nur noch 5,8 l/100 km.

Mein persönliches Fazit: Einfache aber solide Technik, die klaglos ihren Dienst verrichtet.

Gruß von der einen Borussia an die Andere. Wir sehen uns Samstag.  ;-))
Sledge_C4

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen