Nein!!! Rückspiegel ab!!
Hallo zusammen,
heut morgen ist mir was sau dummes passiert - da meine fahrertür festgefrohren ist hab ichs mal mit der beifahrer tür probiert - die ging dann auch auf und sportlich-cool wie ich bin, bin ich erstmal mit nem eleganten Satz auf den Fahrersitz gesprungen - leider hab ich dabei meinen rückspielgel übersehen und mit meiner schulter direkt mitgenommen - ja das ding ist ab - gott sei dank ist nix gebrochen - also ich meine beim spiegel - nur der sockel hat sich vom der windschutzscheibe gelöst - meine frage ist nun - wie krieg ich das ding wieder am besten dran - hatte schon an glas- oder sekunkenkleber gedacht - aber vieleicht kennt ihr ja noch ne professioneller methode zumal man kaum sehen kann wo das ding vorher klebte
danke schon mal und gruß
18 Antworten
Verkehrtherhum auf Armaturenbrett...
Wahrscheinlich wirklich sehr stylish....
War das nicht auch bei der Citroen DS so? Die hatte eben noch Stil (Style).
Hallo zusammen,
um einen Spiegelhalter an der Scheibe zu befestigen wird ein Glas-Metall-Kleber benötigt ( zum Ford-Spiegel komme ich weiter unten). Da die Windschutzscheibe stetigen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist sollte eine Spannungsfreie Verklebung stattfinden. Dies wird mit einer zusätzlichen Gaze ( Mini-Fliegengitter )erreicht. Dazu gibt es von Loctide z.B. ein Spiegelreparaturset, dass Du in jedem Teilehandel für ca. 5 Euro bekommst.
Das Ford-Spiegelklebeplättchen ist für Ford-Spiegel ideal, da diese Innenspiegel einen sehr grossen Spiegelfuss besitzen. Bei Verklebung anderer Spiegelhalter ist die Haftung durch die fehlende Grösse sehr eingeschränkt.
Sikaflex gibt es in vielen Variationen z.B als Karosseriekleber, als Dichtmittel, als Konstruktionsklebstoff oder Scheibenklebstoff. Beim Verwendungszweck kommt es auf die Nummer hinter dem Sikaflex an. Der Spiegelhalter würde auch z.B. mit Sikaflex 265 halter, da es ein Scheibenkleber ist.
Von Sekundenklebern oder anderen starren Verklebungen ist abzuraten, da es wie oben eine Spannungsfreie verklebung sein muss. Es könnte bei der Wärmeausdehnen der Scheibe tatsächlich die Scheibe reissen, wenn der Kleber stark genug ist, oder der Spiegel fällt ab, wenn der Kleber nicht stark genung sein sollte.
Zitat:
Original geschrieben von souls-war
*vorstell* rofl
ob das auch gegen blitzer hilft wenn man den spiegel dann na vorn drehen tut 😁
na der konnte schon noch nach hinten gucken...nur á la cabrio stand das ding eben auf dem amaturenbrett. ich werd das nie vergessen wie er das so trocken erzählte.....du ich hab mir gestern den spiegel abgehüpft...😎
Danke für eure zahlreichen antworten - also ich glaub mit sekundenkleber werde ich es dann doch nich versuchen - ich glaub ich fahr heut mal zu Auto-Tuning-Ultra und frag die mal ob die was passendes für mich haben