Negativkeil beim 4 matic
Hey jungs, gibt es eine Möglichkeit den negativ Keil beim 4 matic ohne viel Aufwand zu verändern. Ich möchte den Wagen nicht tieferlegen. Aber jetzt über die Jahre hängt der hintern der limo mehr als früher.
Ich lese immer über Gummis, welche man vorne entnehmen oder hinten einsetzen kann. Möchte natürlich nicht, dass der Antrieb vorne Schaden nimmt.
Habe jetzt knapp über 100000 km drauf und es ist ein 320 er.
Wäre für Tipps dankbar.
82 Antworten
Auf der Seite von Sachs habe ich keine blauen Federn gefunden. Die längsten Federn mit 36 cm waren 2 x Rot und 1 x Gelb.
Mit 4matic Teilen gibt es ohne Ende Probleme. Vielmehr mit den Teilelisten der Händler, da steht seitenweise Schrott drin. Die Allradler der Bauserie waren so rar, das es kaum Teilehersteller gibt, die überhaupt die realen 4matic Teile ferigen. Da wird dann was verkauft, was in etwa passt. So wie auch alle Teilehöker für den 4m den falschen oberen Querlenker für die Vorderachse verkaufen. Es gibt den Richtigen nicht auf dem freien Markt.
Gibt man jetzt die Ersatzteilnummer für die blauen Federn ein, erscheinen Federn ab 19,70€ vieler Hersteller und von mehreren Herdstellern verschieden dicke Federn. ? . Das gibts gar nicht. Ein Teil mit einer Mercedes Nummer kann nicht zwei verschiedene Dicken haben.
Die Teilelisten taugen nicht für 4m.
Schau doch erstmal nach den Gummis, wenn nicht die originale MB Feder verbaut werden soll. Das dauert - raus und rein- eine viertel Stunde! Bei meinem Wagen sind hinten EinNoppenBeilagen drin. Wenn das bei deinem Auto auch so ist, kriegst du den ja so um etwa 1,2cm höher, vielleicht langt das...
Alternativ könnte man den auch vorne tiefer machen, aber das ist eine ganz andere Nummer.
Klingt gut. Mache ich vielleicht am WE. Bei Mercedes gibt es die Gummi nicht mehr. Kaufe die dann im Netz. Werde auf jeden Fall 4 er Gummi nehmen.
Dachte mir ich nehme das Rad ab, löse den Stoßdämpfer, dann müsste man ja die Feder zur Seite rausnehmen können. Natürlich muss man die Aufnahme dann sanft ablassen.
Ähnliche Themen
Es ist etwas besser geworden. Habe hinten Originalfedern verbaut und 4 er Gummi. Es war Einser Gummi verbaut. Sieht etwas besser aus aber noch nicht perfekt. Werde vorne die Gummi ansehen müssen. Vielleicht habe ich Glück und es sind 4 er drin, dann mach ich Einser rein. So sieht er unten echt gut aus. Habe gleich bisl mit Mike Sanders gespielt.
Es ist etwas besser geworden. Habe hinten Originalfedern verbaut und 4 er Gummi. Es war Einser Gummi verbaut. Sieht etwas besser aus aber noch nicht perfekt. Werde vorne die Gummi ansehen müssen. Vielleicht habe ich Glück und es sind 4 er drin, dann mach ich Einser rein. So sieht er unten echt gut aus. Habe gleich bisl mit Mike Sanders gespielt.
Hoffentlich hast du die Federn nicht so rum, wie auf den Bildern 8 und 10, verbaut! Der Pfeil hinter Bilstein muss nach oben, also zum Himmel zeigen!
Ich weis, das passt auch anders herum, aber es gibt TÜV Prüfer, die verweigern den Stempel, wenn die Feder auf dem Kopf steht.
Hat denn der 4 matic vorne überhaupt solche Gummis ? Auf mbteilekatalog habe ich welche für den normalen gesehen, aber beim 4 matic nicht.
Zitat:
@Anderas schrieb am 11. Dezember 2018 um 08:47:53 Uhr:
Das ist aber normal, meines Wissens. Der vordere Radhausausschnitt ist größer/höher. Ist bei meinem s210 auch und hatte mich anfangs auch etwas irritiert.
Muss ja, sonst könnte der Wagen eingelenkt ja nicht einfedern!