Negativkeil beim 4 matic
Hey jungs, gibt es eine Möglichkeit den negativ Keil beim 4 matic ohne viel Aufwand zu verändern. Ich möchte den Wagen nicht tieferlegen. Aber jetzt über die Jahre hängt der hintern der limo mehr als früher.
Ich lese immer über Gummis, welche man vorne entnehmen oder hinten einsetzen kann. Möchte natürlich nicht, dass der Antrieb vorne Schaden nimmt.
Habe jetzt knapp über 100000 km drauf und es ist ein 320 er.
Wäre für Tipps dankbar.
82 Antworten
Die anderen Gummi sehen noch gut aus. Was man sehen kann. Hat letzte Woche neuen tüv bekommen. Die haben an Achsen und so rumgedreht
Zitat:
@vallmont76 schrieb am 16. Dezember 2018 um 13:42:20 Uhr:
Die anderen Gummi sehen noch gut aus. Was man sehen kann. Hat letzte Woche neuen tüv bekommen. Die haben an Achsen und so rumgedreht
Unsere Antworten haben sich zeitlich überschnitten. Beachte den Rest auf Seite drei...
Da sind alle Federn und Gummi aufgeführt. Nummern oder Farbe sehe ich bei mir nicht mehr. Also welche nehme ich am besten? Die mit der meisten Farbe?
Ähnliche Themen
Ähh, jetzt wirds doof. Da sind ja mehrere mit drei Strichen. (ratloses Schweigen)
Da hilft vermutlich nur die freundliche Bitte um Nennung der Ersatzteilnummer beim Teileservice einer Niederlassung.
Wenn der Bearbeiter gut ist, zählt er die Auststattungspunkte zusammen, z.B. hat ein Command mehr Punkte als ein normales Radio, Schiebedach ist schwerer als Stahldach etc. und ermittelt die passenden Federn.
Kleine Händler haben da keinen Bock drauf. Die Niederlassungen schon eher.
Wenn die Feder original ist könnte auch eine Nummer dran stehen. Ob man die aber noch lesen kann ist fraglich und dafür muss sie raus.
Das ist das Problem. Wollte nur einmal Feder raus und neue rein. Welche wäre denn die stärkste Feder für das maximale Gewicht? Kann Mann das an der Farbe feststellen
Habe jetzt mal kreuz und quer gelesen auf verschiedenen Seiten: es gibt wohl insgesamt neun (!) verchiedene Federn Farben sollen sein weiss (grau), rot, blau, wobei die blauen Federn die längsten sind.
In Kombination mit den Gummis ergeben sich Möglichkeiten ohne fast Ende. Eine Feder 3x rot mit einem 4NoppenGummi ist das gleiche wie eine 1x blau mit einem 1NoppenGummi.
Wenn der Wagen mit dem Hintern hoch soll, ist also 3xblau die Richtige in Kombi mit 1xNoppenGummi. Höhere Gummis bringen pro Noppen nochmal 4mm.
Alle Angaben ohne Gewähr und good luck!
Habe jetzt mal im Teilekatalog geschaut. Bei Ebay gibt es die Federn von verschiedenen Herstellern. Jedoch schreiben alle, nicht für meinen Typ w210 4 matic. Habe aber keine Niveauregulierung und das richtige Fahrzeug eingegeben.
A2103243404 Nummer der Feder 3 mal blau.
Das Problem ist wohl das die 4matics von Haus aus höher stehen und Federn der Heckantriebler zu kurz sind?
Du könntest es bei Sachs auf deren Seite versuchen. Da gibt es einen, recht unübersichtlichen, Katalog.
In dem habe ich mich auch schon für für die Niveadämpfer durchgewühlt, selbst da gibt es zig Ausführungen.