Negativkeil beim 4 matic

Mercedes E-Klasse W210

Hey jungs, gibt es eine Möglichkeit den negativ Keil beim 4 matic ohne viel Aufwand zu verändern. Ich möchte den Wagen nicht tieferlegen. Aber jetzt über die Jahre hängt der hintern der limo mehr als früher.
Ich lese immer über Gummis, welche man vorne entnehmen oder hinten einsetzen kann. Möchte natürlich nicht, dass der Antrieb vorne Schaden nimmt.
Habe jetzt knapp über 100000 km drauf und es ist ein 320 er.
Wäre für Tipps dankbar.

82 Antworten

Habe jetzt gesehen, vorne sind schon 1 er Gummi drin. Er ist aber noch immer zu hoch. Da hilft nur Federn pressen

Wie genau bekomme ich die Stoßdämpfer und Federn raus? Die Feder ist nur zwischen Dämpfer und Karosserie geklemmt. Wenn ich den Dämpfer oben löse und die Karosserie anhebe ist die Feder schon gelockert. Sie drückt das Rad nach unten. Jetzt den Dämpfer unten abschrauben aber man bekommt die Gabel nicht über die Antriebswelle. Was muss noch ab? Kotflügel sind ab. Dachte dann müsste es besser gehen aber leichter ist es nicht. Hat jemand Tipps

Entweder mit zweitem Mann, langem Hebel und viel Kraft und Geduld, oder Gelenkwellen losmachen und den Querlenker aus den Lagerstellen raus und Alles auseinander...einfach mal Eben ist bei der 4m Vorderachse nicht.

Hm, dann kaufe ich neue Federn, lasse die pressen und dann in der Werkstatt einbauen.

Ähnliche Themen

Ist die Feder schon gänzlich entspannt? Dann kannst du dir etwas Luft verschaffen in dem du den Radträger vom oberen Querlenker löst.

Meinst du das erste Bild mit der schwinge oben?

Ae4e66f0-4260-4143-a9d8-1445f467bdfc
Ca6aa14f-8d05-4913-8f8c-7b956e2ed10d
0e52ebb7-2f87-4c71-aa89-a3c7be113036

Ja. Aber bitte Vorsicht, mit unter Spannung stehenden Federn ist nicht zu spaßen. Die schießen dir ein Loch in den Kopf.
Hast du keinen Federspanner?

Oh oh oh, Leute, hört auf jetzt. Ich hab schon ganz schreckliche Bilder im Kopf.
Lass das doch die Werkstatt machen.
Ohne Federspanner kann man das machen. Wenn man ganz genau weis, was wann passiert. Mit Hebebühne, Getriebeheber, etc. Es geht auch ganz ohne und auf der Auffahrt.
Man kann sich auch ganz bewusst mit einem 5kg Hammer auf den Schniedelwutz hauen.

Ich mache das beruflich und würde niemals diese Arbeit ohne Bühne und Spanner machen, nicht aus Bequemlichkeit, sondern weil das auch mit den Gerätschaften kein Spaß ist.
Man muß nicht alles selber machen. Schon gar nicht, wenn man das zuvor nicht gemacht hat. Irgendwo ist es mal gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen