Negative Erfahrungen mit dem ADAC
Moin, bin 70 Jahre alt und musste aus gesundheitlichen Gründen mit dem auto fahren Schluss machen. Obwohl der ADAC diese Gründe meiner Kündigung kannten, musste ich eine Kündigungsfrist von weit mehr als einem Jahr einhalten und natürlich, obwohl ich in der gesamten Zeit kein Kfz mehr bewege, den vollen Beitrag an den ADAC ohne Abzug entrichten. Für mich ist das Betrug, aber der ADAC ist ja für solche Machenschaften bekannt. Nehmt lieber Alternativen zum ADAC, die sind in allen Belangen preiswerter!🙄
Beste Antwort im Thema
70 Jahre und dann so ein Avatar - Hut ab. 😉
128 Antworten
Zitat:
@Drahkke schrieb am 8. Juli 2018 um 18:25:33 Uhr:
Zitat:
@yvonne6281 schrieb am 7. Juli 2018 um 22:32:54 Uhr:
Alternativen zum ADAC, die sind in allen Belangen preiswerter!
Wie bereits erläutert, dazu ein klares Nein.
Wie auch bereits erläutert = JA
peso
Zitat:
@spreetourer schrieb am 8. Juli 2018 um 18:29:36 Uhr:
Zitat:
@cocker schrieb am 8. Juli 2018 um 18:22:53 Uhr:
ich hab die gelben Engel noch nie bemühen müssen... im Nachhinein Geldverschwendung 😉
Ich habe in 28 Jahren noch nie die Haftpflicht und auch nicht die Vollkasko bemühen müssen - reine Geldveschwendung, zumal ein Vielfaches teuer als ADAC. 😉
Zum ADAC hast Du aber eine Alternative oder sogar Alternativen!
peso
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 8. Juli 2018 um 19:40:03 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 8. Juli 2018 um 18:25:33 Uhr:
Wie bereits erläutert, dazu ein klares Nein.
Wie auch bereits erläutert = JA
Ich hab über die ADAC Plus Mitgliedschaft meine Frau, mich und meine beiden Jungs mit ihren Autos für 139.-/Jahr abgesichert.
Wo gibts das mit den gleichen Konditionen (also auch zb die Auslandsrückholung, Auto zur Wunschwerkstatt schleppen usw) billiger?
Jeder hat andere Ansprüche. Unsere Kinder fahren kein Auto, zumindest kein motorisiertes.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schubbie schrieb am 08. Juli 2018 um 20:44:32 Uhr:
Jeder hat andere Ansprüche. Unsere Kinder fahren kein Auto, zumindest kein motorisiertes.
Die Plus Mitgliedschaft erbringt auch Leistungen für Kinder ohne Fahrzeug.
Aber du hast Recht, jeder muss für sich selbst nach den individuellen Bedürfnissen entscheiden. Eine Patentlösung gibt es nicht.
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 8. Juli 2018 um 19:41:13 Uhr:
Zum ADAC hast Du aber eine Alternative oder sogar Alternativen!
Abe nur, wenn man mit Magerkost zufrieden ist. So gesehen wäre ein Dacia auch eine Alternative zu Mercedes. Doch obwohl Dacia die erheblich billigere Alternative ist, greifen in Deutschland weitaus mehr Leute zu einem Mercedes. Manchmal zählen halt noch andere Dinge als nur das Geld bzw. der Preis.
Unsere Kinder sind noch in einem Alter, in dem sie nicht ohne uns unterwegs sind.
Meinst du solche Leistungen, dass die Kinder zurück geholt werden?
https://www.huk.de/fahrzeuge/kfz-versicherung/kfz-schutzbrief.html
Auch hier ist es enthalten.
Aber vielleicht lohnt nochmals ein Preisvergleich.
da ich selten bis garnichts ins Ausland fahr (ausser nach Schengen zum Tanken, aber da schieb ich die Karre im Notfall die 500 m über die deutsche Grenze 😉 ), brauch ich auch keinen Auslandsschutzbrief oder Plus oder sowas.
Ich will im Notfall die Gelben Engel anrufen und abgschleppt werden. Nichts weiter.
...du glaubst gar nicht wie oft der ADAC in Luxemburg deutsche Autos von der Tankstelle abholt und zur Werkstatt in D scheppt, weil schlichtweg der Falsche Sprit getankt wurde.
Täglich mehrmals alleine in Wasserbillig 😮 😁
Zitat:
@yvonne6281 schrieb am 10. Juli 2018 um 06:51:09 Uhr:
die antwort hat absolut nix mit mir zu tun bzw dem Betrug des adac
Blöd nur, dass das durch den ADAC kein Betrug ist, sondern einfach die Einhaltung der Versicherungsbedingungen.
Blöd nur, wenn man zu blöd ist, rechtzeitig zu kündigen. Blöd nur, wenn man zu blöd ist, seinen eigenen Fehler einzusehen.
Zitat:
@yvonne6281 schrieb am 10. Juli 2018 um 06:51:09 Uhr:
die antwort hat absolut nix mit mir zu tun bzw dem Betrug des adac
das hat absolut nix mit Betrug zu tun, sondern mit dem üblichen vertraglich vereinbarten Einhalten von Kündigungsfristen!
Vermutlich verwechselst du das mit deiner Kfz-Versicherung. Da kannst du sofort kündigen, wenn du dein Auto veräusserst...