Nebula und Sportfahwerk !!!!

Volvo S60 1 (R)

hi

hat zufällig jemand ein sportfahwerk inkl den volvo nebula 18" felgen drauf.

habe im moment federn von kaw drin und die tethys felgen drauf, bin aber am überlegen ob ich wechsel auf 18"

wird er noch härter????

schleifen an der innenseite des kotflügels noch doller????

gruss

bambule03

20 Antworten

Hi Bambule03,

les dir mal diesen Fred durch, dann sind deine Fragen wohl schon beantwortet. Ansonsten kannste nochmal posten.

Gruß
Marco

18 " felgen

Wenn Du die tethys Felgen original ab Werk mit 225/45/17 (zB. Bei Black Edition) geliefert bekommen hast, ist ein Lenkeinschlagbegrenzer mit eingebaut. Somit gibt es auch keine Probleme wenn Du auf 18er umrüstest. Vorausgesetzt Du bleibst bei gleicher Reifenbreite (z.B. 225/40/18). Der Gesamtradumfang bleibt ja gleich.

Zur Komforteinbuße von 45er auf 40er Querschnitt habe ich noch keinen Vergleich. Habe die Serienreifen gleich eingetauscht und 18er BBS Felgen gekauft. Die 17er Thetys werde ich mit Winterreifen bestücken lassen. Ingesamt ist der Komfort finde ich noch in Ordnung. Aber das muss jeder selbst beurteilen.

Optisch machen die 18er Felgen natürlich schon einiges her.

18 " felgen

Wenn Du die tethys Felgen original ab Werk mit 225/45/17 (zB. Bei Black Edition) geliefert bekommen hast, ist ein Lenkeinschlagbegrenzer mit eingebaut. Somit gibt es auch keine Probleme wenn Du auf 18er umrüstest. Vorausgesetzt Du bleibst bei gleicher Reifenbreite (z.B. 225/40/18). Der Gesamtradumfang bleibt ja gleich.

Zur Komforteinbuße von 45er auf 40er Querschnitt habe ich noch keinen Vergleich. Habe die Serienreifen gleich eingetauscht und 18er BBS Felgen gekauft. Die 17er Thetys werde ich mit Winterreifen bestücken lassen. Ingesamt ist der Komfort finde ich noch in Ordnung. Aber das muss jeder selbst beurteilen.

Optisch machen die 18er Felgen natürlich schon einiges her.

hi

ja der fred geht aber wie gesagt habe meine kiste ja schon tief und dann noch 18" ???

bitte mehr anteilnahme !!!!!

danke

gruss

bambule03

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


hi

ja der fred geht aber wie gesagt habe meine kiste ja schon tief und dann noch 18" ???

bitte mehr anteilnahme !!!!!

danke

gruss

bambule03

Wenn die 17" nicht schleifen, werden die 18" auch nicht schleifen (Radrollumfang ist ziemlich gleich, wie Snowbike04 schon schrieb). Die Komforteinbuße dürfte sich auch in Grenzen halten. Hast du nur Federn oder auch andere Dämpfer drin ??

Hast du ein Foto von deinem Elch ??

Gruß
Marco

ta da mein elch

hi

hier ist mein elch; ein 2001 s60 mit 103kw und KAW Federn 40/30 mit orignal dämpfern. leder,hu603, tempomat,multifunktionslenkrad,heckrollo,sportsitze,klimaautomatik, usw.

tja mal sehen on ich umrüste, dan kann ich mein tetyhs eigentlich ja verkaufen!!!

gruss

bambule03

HI,

sieht tiefer doch besser aus !!
Ist der Wagen nach dem Tieferlegen noch straffer/härter geworden oder hast ihn schon so gekauft, so das dir der Vergleich fehlt !?
Falls du auf 18" umrüstest, gönn uns doch noch mal ein Foto, dann habe ich den direkten Vergleich zu meinem.

Gruß
Marco

Ach übrigens, hab bei Ebay nen Satz Nebula im Angebot gesehen. Hier der Link

18 er Felgen und Sportfahrwerk

Hallo,

anbei von mir auch ein Foto von meinem Elch mit 18 er BBS RK.

S 60; 04/04; Black Edition, 2.5 T; Sportfahrwerk; HU 803; Schiebedach; Xenon

Bild

So, nun mit Foto.

Und noch eins.

Das letzte.

hi

die fotos sind nicht schlecht, wobei mein elch vorne noch tiefer ist.

die felgen habe ich mir jetzt gekauft!!!

nein ein sportfahrwerk hat der volvo nicht beim kauf gehabt, und da der volvo sowieso von haus aus schon straff ist merkt man den unterschied nicht so!!!

finde ich jedenfalls!!!!

er sei den man fährt auf ner richtig beschissenen strasse!

naja muss im juli zum tüv und inspektion und kann dan mal wieder richtig geld lassen!!!

muss ich die federn eigentlich auch im brief eintragen lassen wegen dem tüv? und die felgen auch?

gruss

bambule03

Hallo

Also bei den Federn weis ich es nicht so genau so weit ich aber weiß musst du die auch eintragen lassen weil du ja das Fahrwerk veränderst und die Höhe des Fahrzeuges. Aber bei den Alus weis ich es Du musst mit den Alus zum TÜV und die Allgemeine Betriebserlaubnis deines Autos zu erhalten und den Versicherungsschutz nicht zu gefährden wenn es keine Original Volvo Alus sind mit der Einpressung von Volvo. Deine Alus müssten eigentlich für den TÜV eine Anbaubestätigung dabei gehabt haben mit der Fährst du mit deinen Volvo zum TÜV der Kontrolliert ob die Einpresstiefe passt und der Radlauf nicht an den Reifen schleift außerdem wird auch kontrolliert ob du die Passenden Reifen drauf hast kostet so um die 20€ wenn ich mich noch richtig erinnere . Danach ist alles wieder im Grünen bereich. Früher gab es mal eine ABE für Felgen das wurde aber geändert leider da brauchte man nur die ABE mitnehmen und konnte sich den TÜV sparen wurde aber zu viel Unfug damit gemacht wurde mir vom TÜV erklärt. Ich weis nach den Alus haste nicht gefragt aber vielleicht weis jemand das noch nicht.

Gruß Michael N.

@snowbike04

Was haste denn für´n Grill an deinem Elch ?? Eigenbau oder woher ?? Stell doch mal ein Foto der Front rein.

@Bambule03

Wie Michael schon schreibt ist eine Vorführung beim TÜV/DEKRA notwendig. Hier erhältst du, wenn alles i.O. ist eine schriftliche Bestätigung, das das Auto den Vorschriften entspricht - eine direkte eintragung im Brief findet nicht mehr statt. Mit dieser Bestätigung kannst du zum Bürgeramt und die Eintragung im Brief vornehmen lassen. Das ist aber nicht nötig, es reicht, wenn du die Bestätigung mitführst.

Hast du dir jetzt die Nebula gegönnt oder eine andere Felge ??

Gruß
Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen