nebler am g2 streicken :( wieso?
hey leute
ich hab vor kurzen nebler ausm zubehör gekauft und die eingebaut!
habe sie getestet und diese gingen dann auch kurzeitig da ich das auto ausgemacht hatte danach.
nach ein std wollte ich für ein weiteres foto diese wieder anmachen und seitdem fleigt IMMER die sicherung.
original waren die nebler vorher in der quadro front
habe da auch das kabel von weiterverwendet.
ALLERDINGS habe ich in sachen sicherungskasten keine kaputten kabel gefunden.
wenn ich allerdings das kabel ausm motorraum kappe geht alles normal, nur eben die nebler nicht, und auch dort hatte ich das kabel schon begutachtet aber nichs gefunden.
was gibt ihr mir fürn rat das sie doch noch gehn.
hab das relai 52 noch im auto liegen und ich glaube das originale 21er ... hab neue ZE... ööh was müsst ihr noch wissen?
hab noch n bild wie der sicherungskasten mom aufgebaut ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Ich kann zumindest von der neuen ZE behaupten das man nur die Plastikbrücke gegen ein Lastrelais tauschen muss und alles funktioniert.
Dem kann ich nur Zustimmen....
Sobald das Relais drin ist, funktioniert auf der ersten stufe des Schalters die Nebler, und auf der zweiten schaltet sich noch des nebelschlusslicht dazu....
Laut deinem Bild musst du diese brücke wo nur des eine kabel dran ist gegen das relais tauschen und es sollte funktionieren,...
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dennisk1989
moin moin
des prog hatte ich letztens auch das mir immer die sicherung geworfen hat
ich hab dan die birne angeschaut und da war der zipfel abgebrochen bei der birne
dan hab ich ne andere rein und seitdem brennt mit die sicherung nicht mehr durch
das sind diese nachbauten die ich hab aus ebay... das sind welche mit h3 birnchen. meinst das kann daran liegen?
Zitat:
Original geschrieben von Heinzhassel
Dem kann ich nur Zustimmen....Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Ich kann zumindest von der neuen ZE behaupten das man nur die Plastikbrücke gegen ein Lastrelais tauschen muss und alles funktioniert.Sobald das Relais drin ist, funktioniert auf der ersten stufe des Schalters die Nebler, und auf der zweiten schaltet sich noch des nebelschlusslicht dazu....
Laut deinem Bild musst du diese brücke wo nur des eine kabel dran ist gegen das relais tauschen und es sollte funktionieren,...
Das Geht auch wens Relais nicht bei mir drin ist ,ich hab ja kabelstran + Relais gekauft aber aufs Relais hett ich verzichten können.
naja ich will mal nicht so vorlaut sein ich hatte hinten im Nebler ein Wackler muss ich morgen mal schauen ob das so stimmt ,hab jetz hinten ne neue birne drin ich steck mal morgen das Relais und schau mal ob das jetz hinten mit an geht!
Zitat:
Original geschrieben von golfomanie
das sind diese nachbauten die ich hab aus ebay... das sind welche mit h3 birnchen. meinst das kann daran liegen?Zitat:
Original geschrieben von dennisk1989
moin moin
des prog hatte ich letztens auch das mir immer die sicherung geworfen hat
ich hab dan die birne angeschaut und da war der zipfel abgebrochen bei der birne
dan hab ich ne andere rein und seitdem brennt mit die sicherung nicht mehr durch
nöööö
sooo matze du oder besser gesagt ihr alle denke ich wolltet bilder vom relai...
ein mom kommt sofort 😉
Ähnliche Themen
oh sch*** dann hab ich mich echt vertahn...
naja ok fehler hin oder her... dann hab ich also das richtige lelais warum knallts sicherung dann trozdem durch?
kann doch nur was mit karbeln dann zu tuhn haben oder nicht... ich hab aber absulut nichts anne kabel gefunden und ich hab schon zwei stunden lang gesucht vorletztes wochenende
ne konnt ich nochnet machen, da meins auf der arbeit liegt und ich am we erst wieder auf meinem betrieb bin
Du musst mit dem anschluss aufpassen,gibst du auf das Gehäuse spannung, brennt dir die Sicherung durch, das haben schon mal welche gehabt, es geht eine zeit und dann mist.
Zieh mal einen Nebeler ab und teste dann nochmal. Einer von beiden hat das.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Du musst mit dem anschluss aufpassen,gibst du auf das Gehäuse spannung, brennt dir die Sicherung durch, das haben schon mal welche gehabt, es geht eine zeit und dann mist.Zieh mal einen Nebeler ab und teste dann nochmal. Einer von beiden hat das.
MFG Sebastian
und wenn dann der eine brennt und der andere nicht was ist dann soll ich dann da das kabel neu machen oder wie seh ich das jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von golfomanie
kann doch nur was mit karbeln dann zu tuhn haben oder nicht... ich hab aber absulut nichts anne kabel gefunden und ich hab schon zwei stunden lang gesucht vorletztes wochenende
5 Minuten messen wäre einfacher und effektiver gewesen.
Das Hauptwerkzeug für dein Problem ist das Multimeter.
Ich zitiere mich mal selbst
Zitat:
Original geschrieben von orion2000
Auf jeden Fall als erstes mal die Kabel vorne und hinten abziehen und mit einem Multimeter durchmessen.
Also + und - Kabel an das MM anschließen und auf Widerstandsmessung stellen.
Wenn das MM irgendeinen Wert anzeigt hast du irgendwo einen Masseschluß, daher fliegt die Sicherung weil der Strom zu groß wird. Dann must du halt die Kabel genau untersuchen - wohl einfacher wäre es dann neue Kabel zu ziehen.
Durchmessen natürlich von Steckverbindung zu Steckverbindung. Von der ZE OHNE Brücke und
Relaisbis zu den ersten Anschlußsteckern usw.
Wenn da kein Fehler auftritt kann es NUR an einer defekten Lampe liegen.
Zitat:
Original geschrieben von orion2000
5 Minuten messen wäre einfacher und effektiver gewesen.Zitat:
Original geschrieben von golfomanie
kann doch nur was mit karbeln dann zu tuhn haben oder nicht... ich hab aber absulut nichts anne kabel gefunden und ich hab schon zwei stunden lang gesucht vorletztes wochenende
Das Hauptwerkzeug für dein Problem ist das Multimeter.
Ich zitiere mich mal selbst
Zitat:
Original geschrieben von orion2000
Durchmessen natürlich von Steckverbindung zu Steckverbindung. Von der ZE OHNE Brücke und Relais bis zu den ersten Anschlußsteckern usw.Zitat:
Original geschrieben von orion2000
Auf jeden Fall als erstes mal die Kabel vorne und hinten abziehen und mit einem Multimeter durchmessen.
Also + und - Kabel an das MM anschließen und auf Widerstandsmessung stellen.
Wenn das MM irgendeinen Wert anzeigt hast du irgendwo einen Masseschluß, daher fliegt die Sicherung weil der Strom zu groß wird. Dann must du halt die Kabel genau untersuchen - wohl einfacher wäre es dann neue Kabel zu ziehen.
Wenn da kein Fehler auftritt kann es NUR an einer defekten Lampe liegen.
durchmessen kann ich leider erst am we, da meins wie schon erwähnt auf meinem ausbildungsbetrieb liegt, und das ist das einzigste was da genau geht.. mit meinem zuhause brauch ich nicht anfangen das hat nurn rotes lämpchen und piept wenns aua hat.
und da ich am we zu meinem ausbildungsbetrieb fahre um da zu schrauben bzw weiter zu schweißen geht das nur ... hab mir aber noch hilfe besorgt die sich damit ein wenig auskennt.
bin mom bei einem anderen lohnunternehmen als aushilfsfahrer tätig da die keine gescheiten mitarbeiter für sandmulde haben.
und die haben da zwar mm´s aber die wollnse nicht rausrücken