Nebenkosten für einen A6

Audi A6 C6/4F

Ich plane den Kauf eines Audi A6 habe im Moment nur eine grobe vorstellung (Sollte unter 100tKM gelaufen sein, Automatik, Diesel, Plane ca. ~21k€ zu investieren.
Ich habe aber keinerlei Vorstellung wie hoch diie Nebenkosten sind, Versicherung, Vollkasko etc etc. ich bin erst 21 und habe eigendlich kein plan von Nebenkosten die für so ein Auto so im laufen eines Jahren Anfallen.
Kann hier jemand aus erfahrung sagen wie hoch ich die Nebenkosten Einschätzen sollte?
Bzw. was könt ihr mir noch so empfehlen an Unterschiedlichen Modellen Automarken?.
Mein Studium fängt in einem Monat an und da muss ich halt jeden Tag 60km hinfahrenfahren das ist der hauptgrund fürs auto 😁

Beste Antwort im Thema

Da habt ihr jetzt aber super geholfen Jungs ... außer es ist wieder Ferienzeit ... nun ja , einmal kann ich mich ja auch mal irren ...

deshalb @ TE :

A6 , ohne genaueres Wissen von Motorleistung,( ein 3 .0 D hat z.B. 9 Liter Öl drinn 🙄 ), Versicherungseinstufung, Benziner oder Diesel , jährlicher Fahrleistung ...) tut man sich schon schwer.

Aber rechnen wir doch mal grob , was Du , als Student, eigentlich auch können solltest
60 km hinfahren + 60 km rückfahren = 120 km X 180 Studientage = 21600 km + 8400 km privat ( weil es sich so schön rechnen läßt = 30.000 km / Jahr
Spritpreis im Schnitt Benzin 1,50 , Diesel 1,40 ; Benzin 10 L/ 100 km = 4500,- Diesel 8,5 L / 100 km = 3570,-
Steuer Benziner ca 200 Euro , Diesel ca 400 Euro
Versicherung Benziner ca ( junger , männlicher Fahranfänger = böseböseböse) 800,- , Diesel ca 900,-
Inspektion / Jahr Benziner ca 200,- Diesel ca 250,-

Summa summarum :
Benziner knapp 500 / Monat , Diesel ca 425 / Monat , dies alles ohne Rücklagen für Reparaturen bzw. Neuanschaffungen und ev. Finazierungskosten.
Wenn Du das stemmen kannst ... Hut ab ..... solltes Du ein Troll sein .... ich hatte gerade eh nix zu tun .....

Ansonsten willkommen im Forum und viel Spass hier.

9 weitere Antworten
9 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ItsShowTime



Mein Studium fängt in einem Monat an und da muss ich halt jeden Tag 60km hinfahrenfahren das ist der hauptgrund fürs auto 😁

ok, den hauptgrund für ein auto ist jetzt genannt, was ist aber der hauptgrund für einen a6?

mir ist nicht ganz klar (war ja selbst einmal student):
- bei einer solch weiten täglichen strecke so ein großes auto?
- als student ??? finanzieller background ???
- warum nicht erst einmal ein kleineres?
- die evtl. anfallenden reparaturkosten eines gebrauchten mit erhöhtem km-stand sind nicht zu unterschätzen
- allgemein ausgedrückt: ein a6 ist für einen "normal"-studierenden bereits luxus - wie gesagt, kenne den finanziellen BG nicht....

Meinem Sohn würde ich sagen das er seinen Polo noch paar Jahre weiterfahren soll.

Zitat:

Original geschrieben von ItsShowTime


Mein Studium fängt in einem Monat an und da muss ich halt jeden Tag 60km hinfahrenfahren das ist der hauptgrund fürs auto 😁

Mein Rat: nim 'nen A3...den bekommst du

a.) bei der grauenvollen Parksituationen an den Unis besser unter.

b.) bekommt der Lack nicht so schnell Besuch von Schlüsseln, Fahrradlenkern, Pedalen o. ä. getreu dem Motto "Wolln wir mal dem Bonzenschwein eins auswischen." Es gibt genügend "linke Zecken" an den Unis....

Ansonsten solltest du genügend Nebenkosten für abgetretene Aussenspiegel und Lackkratzer einplanen😉

stellt mich jetzt nicht als ökospinner hin, aber bei ner entfernung von 60km, also 120km strecke jeden tag würde ich ein zimmer vor ort für das sinnvollste halten.

Ähnliche Themen

Da habt ihr jetzt aber super geholfen Jungs ... außer es ist wieder Ferienzeit ... nun ja , einmal kann ich mich ja auch mal irren ...

deshalb @ TE :

A6 , ohne genaueres Wissen von Motorleistung,( ein 3 .0 D hat z.B. 9 Liter Öl drinn 🙄 ), Versicherungseinstufung, Benziner oder Diesel , jährlicher Fahrleistung ...) tut man sich schon schwer.

Aber rechnen wir doch mal grob , was Du , als Student, eigentlich auch können solltest
60 km hinfahren + 60 km rückfahren = 120 km X 180 Studientage = 21600 km + 8400 km privat ( weil es sich so schön rechnen läßt = 30.000 km / Jahr
Spritpreis im Schnitt Benzin 1,50 , Diesel 1,40 ; Benzin 10 L/ 100 km = 4500,- Diesel 8,5 L / 100 km = 3570,-
Steuer Benziner ca 200 Euro , Diesel ca 400 Euro
Versicherung Benziner ca ( junger , männlicher Fahranfänger = böseböseböse) 800,- , Diesel ca 900,-
Inspektion / Jahr Benziner ca 200,- Diesel ca 250,-

Summa summarum :
Benziner knapp 500 / Monat , Diesel ca 425 / Monat , dies alles ohne Rücklagen für Reparaturen bzw. Neuanschaffungen und ev. Finazierungskosten.
Wenn Du das stemmen kannst ... Hut ab ..... solltes Du ein Troll sein .... ich hatte gerade eh nix zu tun .....

Ansonsten willkommen im Forum und viel Spass hier.

Willkommen bei MT, ItsShowTime

Zimpalazumpala hat eigentlich eh schon alles vorgerechnet, was mir dazu noch einfällt: Unterschied GER-AT-SUI. Da können die Kosten aus eigener Erfahrung sehr variieren.

Grundsätzlich mag ich es auch nicht, wenn man mir nicht meine Frage beantwortet sondern "sonst was" dazu schreibt- ich bin aber bezüglich der Fahrzeugauswahl der selben Meinung wie Knolfi. Wenn du dir Gedanken ums Geld machst, nehme ich mal nicht an, dass es völlig egal ist was es kosten wird. Da würde ich doch lieber einen A3 mit gutem Motor und ner netten Ausstattung nehmen. Ist im Unterhalt ne ganz andere Nummer- und auch der ist nicht billig- keine Sorge 🙂 Da kriegst du auch einen mit viel weniger km am Tacho fürs selbe Geld.

Wenn du öfters wen mitnimmst, nimm doch nen Sportback- die sind glaub 5-türig? Gibts aber wohl bei der normalen Form auch..? Weiß ich jetzt nicht.

Also liebe Leute, es wird nach 4F Erfahrungen gefragt. Studentenbuden sind auch nicht billig und wenn es aus welchen Gruenden auch immer ein Auto braucht, warum dann nicht etwas vernueftiges. Also 4F.
Showtime. Etwas genauer Informationen waeren hilfreich. Die Kosten haengen stark von dem Motor ab. Der 2.0TDI kann bei den Nebenkosten im Bereich von Kompaktwagen liegen vorausgesetzt er wird viel bewegt.

Ich kann mich in die Situation gut hineinversetzen....😉

Ich würde mir einen 4B 1,9TDI holen. Da kannst du dir fast 10t€ sparen und hast Polster und hast wahrscheinlich weniger Probleme, weil der Wagen weniger Eliktronik hat und ausgereifter ist als ein "günstiger" 4 F!

Ich fahre beide 4B, sowohl Benziner als auch Diesel, und 4F und mir fällt dabei immer wieder auf, dass wenn man nur den reinen Fahrkomfort betrachtet ein gutausgestatteter 4B dem 4F um wenig nachsteht....

Und ein Werkstattbesuch beim A6 geht selten unter 1000€🙄

Der Tipp mit dem A3 würde ich nicht annehmen, da ich auf der Fahrt ja entspannen will, um dann wieder voll durchzustarten😁
Ein A6 mit kleinem Diesel ist da schon optimal....

Wenn ich allerdings in meiner Freizeit vorm PC sitze und bei MT tippe, hab ich vllt doch zuviel Erholung durch den A6 und nutze diese mehr oder weniger sinnvoll......😛

Also die jährlichen Kosten kannst du dir als Hausnummer ganz gut nach der Faustformel:

2.0 TDI = ca. 45-47 Cent/km
2.7TDI = ca. 50-52 Cent/km
3.0TDI = ca. 55-58 Cent/km

ausrechnen. Da ist dann grob der Wertverlust und auch Versicherung, etc mit drin. Überlege dir einfach, wieviel du im Jahr fahren wirst und schau dann mal die Kosten an. Da kommt einiges zusammen.

Auch gut für solche Berechnungen ist die Seite: www.audobudget.de
Da kann man diese jährlichen Kosten für viele Modelle angezeigt bekommen. Vielleicht hilft das auch weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen