Nebenantrieb Volvo FH Schubboden

Hallo,
bekomme demnächst einen Schubbodenauflieger (Schmitz) an meinen FH. Wie/wo wird der Nebenantrieb/Pumpe zugeschaltet und die Drehzahl reguliert? Was gibt es besonders zu beachten?

22 Antworten

Den Schubboden den ich Kurzfristig gefahren hab.

reinsetzten, Motoran, Schalter für Nebenantrieb drücken (Automatikgetriebe), Warten bis Rote Led an, Hinten am Schubboden hin und Not-Ausschalter rausdrehen (an und ausschalter steht immer auf an) und schon geht die schoße los. (Mercedes Actros)

Motordrehzahl bleibt auf Standgas niveau.

Und? Wie fährt sich das alles so?

Was transportierst du denn für Materialien?

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Und? Wie fährt sich das alles so?

Was transportierst du denn für Materialien?

Normal fährt sich das ...

Allerdings wenn ein Stapler hinten anhänger ist es doch schon eine drifterrei mit der SZM.

naja meistens wird mit dem Zug palettenware gefahren ganz selten mal Dünger (lose), Bohnen und so Gemüße zeug. ansonsten nur paletten.

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur



Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Und? Wie fährt sich das alles so?

Was transportierst du denn für Materialien?

Normal fährt sich das ...
Allerdings wenn ein Stapler hinten anhänger ist es doch schon eine drifterrei mit der SZM.

naja meistens wird mit dem Zug palettenware gefahren ganz selten mal Dünger (lose), Bohnen und so Gemüße zeug. ansonsten nur paletten.

Sorry Kipptransporteur ;-)

Ich meinte dich nicht, sondern den Thread-Ersteller, weil er ja so gespannt auf das Schubbodenfahren war.

Hätte vielleicht die "Zitat"-Funktion nutzen soll, um das Missverständnis zu vermeiden!
Sorry!

;-)

Ähnliche Themen

Jaja der Kippi hat immer was zu erzählen! 😁😁😁😁

Seit er nicht mehr in die Schweiz darf/muss wirds ihm langweilig. 😁

Zitat:

Original geschrieben von peach82


Jaja der Kippi hat immer was zu erzählen! 😁😁😁😁

Seit er nicht mehr in die Schweiz darf/muss wirds ihm langweilig. 😁

vorallem wird mir das SCHWERVERKEHRSZENTRUM URI fehlen 😁

ich habe Deine Anfrage erst jetzt gelesen,und hoffe das ich dir trotz alle dem noch helfen kann.Als aller erstes Getriebe auf Neutral stellen(Wählhebel auf N)-Fuss vom Gas( Fahrzeug sollte nicht in Bewegung sein (je nach Parametereinstellung die Du nicht sehen kannst) und Nebentrieb zu schalten wenn PTO im Display zu lesen ist, ist Nebenantrieb eingelegt nun mit dem Tempomatenschalter die vorgegebene Drehzahlerhöhung einstellen und somit ist Deine Hydraulik arbeitsfähig.Ob Du nun noch Standlicht oder einen anderen Schalter zur Spannungsversorgung der Magnetventile einschalten musst,wird Dir Dein Aufbauer gesagt haben.Zum Schluss noch ein Tipp-automatische Drehzahlerhöhung und viele andere Sonderfunktionen kann Dir jede Volvo Vertragswerkstatt für geringe Kosten einstellen oder nachrüsten.Meist werden nur Parameter in einem Steuergerät mittels eines Rechners geändert.

@Alle!!!

Vielen Dank für eure zahlreichen und hilfreichen Tipps!
Die erste Woche ist bekanntlich immer die heftigste - war aber alles kein Problem. Macht Spaß mit sonem Ding. Zip-Zap und leer is. Schaufel-Schaufel und voll is ;-)
Mein persönlicher Tipp für künftige Schubbodenfahrer: Immer den Blaumann anziehen, sonst siehst als Anfänger aus wie die Sau.
Ich fahre vom Müll bis Sägemehl alles was in Schubi passt, ab und dann auch mal Paletten.
Wünsche euch Allen noch eine erfolgreiche Woche!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen