Nebelschlussleuchte auf Beifahrerseite nachrüsten - Umcodierung ausreichend?
Hallo,
ich interessiere mich dafür, die Nebelschlussleuchte bei meinem 2007er A209 auf der Beifahrerseite zu aktivieren, so dass es symmetrisch aussieht.
In einer MB-Werkstatt hat mir ein jüngerer Bursche Typ Azubi gesagt, dass die Verkabelung und Lampe bereits beidseitig vorhanden sei und lediglich eine Umcodierung durch MBn notwendig sein.
Stimmt das? Traue der Aussage nicht ganz, da ich in Foren immer etwas von "Kabel von Fahrer- auf Beifahrerseite verlegen" gelesen habe.
Danke u. Grüße
Gavin
Beste Antwort im Thema
Hoffentlich funktioniert die Freischaltung nicht. Eine von diesen Nervleuchten reicht voll und ganz. Zwei gehören verboten und ggfs. mit körperlicher Gewalt sanktioniert!
Habe in >25 Jahren vielleicht 2x insgesamt dieses Ding benutzt. Wie oft ich Opfer vom Mißbrauch der NSL durch andere geworden ist, kann ich nicht mehr zählen. Macht jemand das Ding vor mir an, schalte ich auf Fernlicht, dauerhaft. Meistens verstehen die Deliquenten selbst dann nicht, was das heißt...
Zwei Nebelschlussleuchten verschleiern das Bremslicht und gehören erst recht VERBOTEN!
18 Antworten
Ja man da muß du den Kabelsatz tauschen.
Hör mal du hast doch auf der rechten Seite eine NSL;so da geht ein Kabel (Farbe muß ich nach schauen) das Kabel muß verlängert werden zur linken Seite dann rechts die Lampe raus links rein und gut.
PS Was ist denn mit den Helden die das Umprogrammieren wollten?
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Hör mal du hast doch auf der rechten Seite eine NSL;so da geht ein Kabel (Farbe muß ich nach schauen) das Kabel muß verlängert werden zur linken Seite dann rechts die Lampe raus links rein und gut.PS Was ist denn mit den Helden die das Umprogrammieren wollten?
Genau diese Lösung hatte ich auch auf der Zunge hab sie mir aber Verkniffen weil sie einfach zu einfach ist!