Nebelscheinwerferproblem nach Wildschadenreparatur
Klingt komisch:
Hallo zusammen,
ich hatte Fahrerseite einen Wildschaden, so dass der dort ansässige Nebler getauscht werden musste --> zuvor Nebler dieser Seite defekt/ Beifahrer ok / keine Meldung FIS ???
Nach der Reparatur wurden beide Nebler von der Birne her getauscht --> keine Funktion -- keine fehlermeldung im FIS --> nichts zu sehen im fehlerspeicher -- Leitung an den Neblern ok
was kann dasa sein??
Ich bin ratlos
Vielen Danbk für eure Hilfe
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deima5
ich habe vsdc
VCDS ^...
auslesen - und codierung checken!
stg 09 Nebelscheinwerfer verbaut- Byte weis ich nicht auswendig
was kann es dann sein?
wie kannst du dir den fehler erklären
reicht man vcds aus oder muss das ein richtiges diagnosesysytem sein?
Zitat:
Original geschrieben von deima5
ne du im stg 09 kommt da nix
definiere kommt nichts? es sollte wohl schon etwas konkreter sein- nutzt du ein org dongle mit VCDS? oder eine 20€ china version?
ich weiß was du meinst ich habe das gleiche system wie du von ross tech
im stg 09 über die lange codierung findest du nicht - in der anpassung brauche ich aber den chanal um etwas zu überprüfen und den kann man mir nicht sagen.
in der neuen version sind unter lange codierung auf jedenfall "NSW verbaut" gelistet ... dort checken ob der haken gesetzt ist
Ok aber meinst du dasves daran liegen kann. Stell dir vor das nalch dem abklemmen des NDW was in die Kontakte gekommen ist- normal knallt die Sicherung durch- aber es gibt ja keine und ich Suche jetzt nach der A5 loesung
Zitat:
Original geschrieben von deim3.0
Ok aber meinst du dasves daran liegen kann. Stell dir vor das nalch dem abklemmen des NDW was in die Kontakte gekommen ist- normal knallt die Sicherung durch- aber es gibt ja keine und ich Suche jetzt nach der A5 loesung
😕
Zitat:
Original geschrieben von deim3.0
Ok aber meinst du dasves daran liegen kann. Stell dir vor das nalch dem abklemmen des NDW was in die Kontakte gekommen ist- normal knallt die Sicherung durch- aber es gibt ja keine und ich Suche jetzt nach der A5 loesung
wenn es einen kurzschluss gibt; dann zeigt er dir einen fehler im FIS an "Lampe defekt" - im Fehlerspeicher steht dann Kurzschluss nach Plus !
Evtl hat der Schalter für die NSW ne Macke?
Oder gibts für defekte Schalter ne Fehlermeldung?
Über die Coming/Leaving Home Funktion werden auch die NSW angesteuert.
Kann man mit VCDS überprüfen ob das Signal zum Einschalten der NSW am Steuergerät ankommt, bzw rausgeht?
der schalter wird überwacht- und läuft auch über einen lin bus zum bordnetz...
es wäre möglich das aber der taster defekt ist, unwahrscheinlich in dem zusammenhang.
man kann die %tuale Ansteuerung der NSW vom stg sehen! - zu finden unter Messwertblöcke!
der schalter blinkt kurz auf und wieder weg- erst nachdem ich den nsws abgezogen habe ging nichts mehr- wo der defekte noch dran war ging wenigstens der andere noch- seitdem kommt kein plus mehr an- aber auch keine fehlermeldung im fis auch nicht bei als der eine defekt war
daher checke die codierung ...
und schau dir die MWB an !
habe ich doch alles oben beschrieben- Messwertblöcke! dort sieht man die Ansteuerung der NSW