Nebelscheinwerferproblem nach Wildschadenreparatur

Audi

Klingt komisch:

Hallo zusammen,

ich hatte Fahrerseite einen Wildschaden, so dass der dort ansässige Nebler getauscht werden musste --> zuvor Nebler dieser Seite defekt/ Beifahrer ok / keine Meldung FIS ???

Nach der Reparatur wurden beide Nebler von der Birne her getauscht --> keine Funktion -- keine fehlermeldung im FIS --> nichts zu sehen im fehlerspeicher -- Leitung an den Neblern ok

was kann dasa sein??

Ich bin ratlos

Vielen Danbk für eure Hilfe

33 Antworten

Selber gemacht oder vom 🙂?

in meiner Firma gemacht

Bäckerei?
Weil, manche backen ja ihre Brötchen selber...

Da wäre es schön, zu wissen, was für eine Firma du hast.

Wenn es eine Kfz-Werkstatt ist und die Nebler ordnungsgemäß ersetzt wurden, dann würde ich nochmal die Fassung der Nebler anschauen, ob es da nicht einen Riss o.ä. gegeben hat.

Wenn du aber eine Firma für Trockenbau und du die Nebler dort einzementiert hast, dann würde ich dazu raten, in die Fachwerkstatt zu fahren. 😉

Gruß Olli

1) codierung checken
2) Fehlerspeicher
3) Verkabelung durchmessen

Wiel geil sind denn eure Kommentare......😁
Hätte dazu noch einen: "Nebelscheinwerfer einschalten" nicht vergessen.😉

Zurück zum Ursprung:
oben steht: Wildschaden, zuvor Nebler defekt.
Ergo lag der Fehler schon vor dem Schaden an, oder?

"Nach der Reparatur wurden beide Nebler von der Birne her getauscht --> keine Funktion"
keine Funktion im linken, oder bei beiden?
Ich würde messen, ob Spannung anliegt.
Wenn ja, liegts an der Fassung.

wenn spannung anliegt.- leuchtet sie
denn wenn ein fehler im stromkreis auftritt => Fehlermeldung (und die hat er nicht)

Kein Kommentar zu manchen Kommentaren :-)

Codierung checken ist geschrieben worden . Meine Frage wie und wo? -- Diagnose liegt natürlich in meiner Bäckerei vor :-)

An den Leitungen liegt keine Spannung an!

Nach dem Wildschaden floss noch Strom da der eine Nebler ging. nach entfernen des defekten Neblers aus der "lommeligen" Verankerung und Abzug des Steckers, gingen plötzlich beide bis heute nicht mehr.

Alleine den fehlerspeicher zu löschen hat das Problem nicht behoben , obgleich der Neblerdefekt nicht einmal angezeigt wurde.

Ich hoffe ich überfordere nicht :-)

bei audi oder jemanden mit vcds

Sicherung???

Gibt es eine Sicherung zum Nebenscheinwerfer?

Bei den neuen Fahrzeugen denkt man immer zuerst an Speicher codierung und co aber es könnte ja auch ganz einfach sein :-)

nein gibt es nicht.- wird übers bordnetz abgesichert..

und dadür gibt es sicherungen- könnte davon eine betroffen sein?
wenn ja welche könnte man sich anschauen?
oder hast du eine andere idee

ich habe vsdc

nein, da sonst dein rest der beleuchtung nicht mehr gehen würde 😉

das stg überwacht die leitungen ; birne etc. auf kurzschluss / unterbrechung etc. von daher gibt es keine sicherung die das absichert !

Deine Antwort