Nebelscheinwerfer
Ich schalte licht ein dann schalte ich nebelscheinwerfer ein da leuchtet auf dem tacho grün das es eingeschaltet ist aber die leuchten nicht mit dem nebelschlussleuchte das gleiche
7 Antworten
Dann überprüfe als erstes die Sicherung und die Leuchtmittel.
Wenn alles okay wäre auch ein Defekt vom Lichtschalter möglich.
Zitat:@GTE1980 schrieb am 20. August 2025 um 16:08:02 Uhr:
Dann überprüfe als erstes die Sicherung und die Leuchtmittel. Wenn alles okay wäre auch ein Defekt vom Lichtschalter möglich.
Wo sind die siehirungen für weil ich sie nicht finde
Hast du keine Bedienungsanleitung zum Fahrzeug? Im verbotenen Buch sollte das stehen.
Beim Astra H ist ein Sicherungskasten im Motorraum und einer im Kofferraum hinter der linken Seitenverkleidung. Vielleicht ist es beim Vectra C identisch.
Anbei noch ein Link:
Bei Vectra sind drei einer im Motorraum einer ihnenraum fahrer seite und einer im kofferraum
Ähnliche Themen
Hallo wladi79,
wenn bei deinem Vectra C im Tacho die Kontrollleuchten für Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte angehen, die Lampen selbst aber nicht leuchten, liegt das meistens an einem elektrischen Problem. Als erstes würde ich die Sicherungen checken.
Beim Vectra C gibt es drei Sicherungskästen: im Motorraum, im Innenraum auf der Fahrerseite und im Kofferraum.
Die Sicherungen für die Nebelscheinwerfer sind meistens im Innenraum- oder Motorraum-Sicherungskasten zu finden. Im Handbuch steht da leider oft nichts Konkretes; hier lohnt sich ein Blick ins Internet oder du testest die Sicherungen mit einem Multimeter. Manchmal sieht eine Sicherung zwar noch gut aus, ist aber trotzdem durchgebrannt.
Wenn die Sicherungen okay sind, solltest du dir die Lampen anschauen. Sind die Birnen in Ordnung? Sitzen die Fassungen richtig und sind keine Kontakte korrodiert? Eine schlechte Masseverbindung kann auch dafür sorgen, dass die Lampen nicht funktionieren, obwohl die Anzeige leuchtet – das solltest du also auch prüfen.
Falls das alles passt, kann es auch am Lichtschalter liegen. Es kann sein, dass der Schalter zwar die Kontrollleuchten am Tacho aktiviert, aber den Strom zu den Lampen nicht schaltet. Wenn möglich, teste den Schalter oder lass ihn in der Werkstatt checken. Auch ein defektes Relais kann so ein Verhalten verursachen.
Wenn du selbst nicht weiterkommst, ist eine Werkstatt mit Diagnosetool wirklich hilfreich. Die können auslesen, wo genau der Fehler liegt.
In der angehängten PDF findest du alle Sicherungen mit den dazugehörigen Schaltplänen, ich hoffe, dass hilft dir weiter. Ach ja, der Link zur dazugehörigen Webseite: http://www.kfz-sicherungen.com/opel/vectra-c.html
Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Freundliche Grüße
Andreas_1309