Nebelscheinwerfer

Audi Q2 GA

Hallo Zusammen,

warum gibt es in den Q - Modellen keine Nebelscheinwerfer ??

Danke für Eure Antworten

Gruß Domkicker

Beste Antwort im Thema

Bei dem Allwetterlicht werden einige LED´s nicht aktiviert. Dadurch ist die Reichweite der Scheinwerfer reduziert (man soll ja bei schlechter Sicht eh nicht so schnell fahren) und die Beleuchtung ist demzufolge tatsächlich dunkler. Erwünschter Nebeneffekt: die Eigenblendung wird reduziert. Dafür wird das Kreuzungslicht zugeschaltet und die Ausleuchtung in der Breite verbessert sich - ähnlich wie bei Nebellichtern.

26 weitere Antworten
26 Antworten

@TingelTangelTom

Ob das Allwetterlicht automatisch aktiviert wird kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, denke aber eher nicht, dass das der Fall ist.

Ich glaube man kann sagen die Vorteile sind die gleichen wie bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern, anstelle derer ja nun das Allwetterlicht vorhanden ist. Man hat eine sehr breite Ausleuchtung, was natürlich auch ohne Nebel und besonders auf stockdunkeln Landstraßen ein Vorteil ist.

Im Audi Mediacenter gibt es auch Infos zum Allwetterlicht. Wenn du folgenden Link aufrufst und dort den 4. Absatz liest ist dort einiges dazu beschrieben:

https://www.audi-mediacenter.com/.../lichttechnologie-3329

Dort wird zwar das Allwetterlicht bei Xenon Scheinwerfern beschrieben, aber ich gehe mal davon aus, dass die Vorteile beim Allwetterlicht in LED Scheinwerfern die gleichen sind.

Allwetterlicht soll auch gegen die Eigenblendung bei nasser Fahrbahn sein.

Kann dies auch bestätigen, denn wenn es dunkel und nass ist schalt ich immer das Allwetterlicht ein und das Fahren ist dadurch deutlich angenehmer, da nicht mehr alles so spiegelt.

Kann ich auch bestätigen, dass es nicht so spiegelt, wenn die Fahrbahn nass ist.
Von alleine aktiviert es sich aber nicht, man muss es immer dazu schalten.

Wieder dazugelernt - danke dafür.

Mein rein subjektiver Eindruck ist, dass die klassichen Nebelscheinwerfer bei Nebel etwas wirkungsvoller waren. Vor allem, weil sie tiefer am Fahrzeug sitzen und dadurch besser unter dem Nebel durchleuchten. Am Ende des Tages hilft bei Nebel aber auch das beste Licht nichts, wenn man nicht den Fuß vom Gaspedal nimmt. 😉

Bei dem Allwetterlicht werden einige LED´s nicht aktiviert. Dadurch ist die Reichweite der Scheinwerfer reduziert (man soll ja bei schlechter Sicht eh nicht so schnell fahren) und die Beleuchtung ist demzufolge tatsächlich dunkler. Erwünschter Nebeneffekt: die Eigenblendung wird reduziert. Dafür wird das Kreuzungslicht zugeschaltet und die Ausleuchtung in der Breite verbessert sich - ähnlich wie bei Nebellichtern.

Zitat:

@russkopp schrieb am 12. Juni 2018 um 17:07:09 Uhr:


Bei dem Allwetterlicht werden einige LED´s nicht aktiviert. Dadurch ist die Reichweite der Scheinwerfer reduziert (man soll ja bei schlechter Sicht eh nicht so schnell fahren) und die Beleuchtung ist demzufolge tatsächlich dunkler. Erwünschter Nebeneffekt: die Eigenblendung wird reduziert. Dafür wird das Kreuzungslicht zugeschaltet und die Ausleuchtung in der Breite verbessert sich - ähnlich wie bei Nebellichtern.

Schön beschrieben, danke.

Ist das Kreuzungslicht nur bei Allwetterlicht aktiv?

@Q2Edition1

Die zuständigen LED Einheiten sind nur bei Kreuzungs- und Allwetterlicht gleichzeitig aktiv. Sie leuchten auch einseitig als Abbiegelicht je nach Abbiegerichtung eben links oder rechts.

Habe wie gesagt das Allwetterlicht nur bei nächtlichen Regen eingeschaltet.
Somit ist es sinnvoll beim einsteigen sofort die Allwetterlichttaste zu drücken damit man das Kreuzungslicht auch hat wenn es nicht regent.

Bei Abbiegelicht meinst du aber nicht das Kurvenlicht oder das ist ja auch ohne Allwetterlicht aktiv?

Zitat:

@Q2Edition1 schrieb am 14. Juni 2018 um 06:57:45 Uhr:



Bei Abbiegelicht meinst du aber nicht das Kurvenlicht oder das ist ja auch ohne Allwetterlicht aktiv?

Nein, Kurvenlicht im Sinne von mitlenkendem Licht, bzw dass die Kurve schon bevor man sie erreicht ausgeleuchtet wird, das gibts beim Q2 nicht. Er hat ganz einfaches statisches Kurvenlicht. Das Abbiegelicht ist nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit aktiv, aber sagen wir mal innerorts auf jeden Fall. Es wird automatisch über die Blinker aktivert, bzw. über den Lenkeinschlag. Ist gut zu sehen, wenn man sich mal ein stickdunkles Plätzchen sucht, langsam rollt und dann mal nach rechts und links lenkt 😉

Das Kreuzungslicht funktioniert auch bei "Auto", wenn ein Navi eingebaut ist. Erkennt der Wagen, dass man sich einer Kreuzung nähert, wird es aktiviert.

Deine Antwort