Nebelscheinwerfer
Moin wie kann ich die Nebelscheinwerfer Lampe wechsel.Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
danke, nur ich habe keinen wagenheber.. kann man es auch ohne machen?
pheeR
Gibs im Baumarkt für 15 €
Grüße
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nebelscheinwerfer lampen wechseln' überführt.]
Ähnliche Themen
19 Antworten
hi~
hab ein e60 mit M-Technik und will die gelben nebellämpchen in blaue, 9500k und 55w starke auswechseln! erhoffe mir besseres design
jemand eine anleitung parat, wie man diese am besten austauscht? nun bitte nicht zu google referen, da gibts nichts und auch keine eigene meinung über ah blau is sche... etc. äußern, sondern einfach dem beitrag antworten!
danke!
pheeR
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nebelscheinwerfer lampen wechseln' überführt.]
keiner eine antwort dazu? die bmw NL ist selbst ratlos (am telefon) und deswegen vorbeizufahren und mich anzustellen ist doch schon arg zeitverschwendung..
falls ahnung vorhanden, bitte posten!!
pheeR
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nebelscheinwerfer lampen wechseln' überführt.]
um an die lampen zu kommen musst du die abdeckung unterhalb des nebelscheinwerfers abbauen, die verdeckung die vor dem radkasten sitzt. die abdeckung zeigt zur strasse und hat lüftungsschlitze. du musst 4 oder 5 schrauben am radkasten abschrauben und dann siehst du von unten an der abdeckung noch 2 kreuzschlitzschrauben, diese auch losschrauben (da hängt auch die unterbodenverkleidung dran) dort wo die 2 schrauben sind, hat die verkleidung auch 2 rastnasen, diese ausklipsen. dann schiebst du die abdeckung nach rechts bzw links zur aussenseite des fahrzeugs und kannst sie ausfädeln. naja, wenn du alle schrauben gelöst hast, merkst du schon, wohin man die verkleidung schieben kann. und dann kommst du an die birnchen ran. zur info, die verkleidung die du von vorn siehst, welche rings um den nebelscheinwerfer sitzt, die kann drin bleiben. also leg dich unters auto und schau es dir an. ich hatte das auto mit dem wagenheber hochgebockt und das rad eingeschlagen (aber nicht abmontiert) dann kommt man besser ran.
gruss jürgen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nebelscheinwerfer lampen wechseln' überführt.]
danke, nur ich habe keinen wagenheber.. kann man es auch ohne machen?
pheeR
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nebelscheinwerfer lampen wechseln' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
danke, nur ich habe keinen wagenheber.. kann man es auch ohne machen?
pheeR
Gibs im Baumarkt für 15 €
Grüße
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nebelscheinwerfer lampen wechseln' überführt.]
im welchen genau? dann bin ich dort morgen mal kunde
pheeR
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nebelscheinwerfer lampen wechseln' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
im welchen genau? dann bin ich dort morgen mal kunde![]()
pheeR
Also ich hab meinen mal von OBI gekauft, pumpt immerhin rund 45 cm hoch

Ob das ausreicht um sich unter den Wagen zu legen ist sicherlich Ansichtssache. Ich hab zwar noch nie reingeschaut aber im Pannenset gibt es bestimmt auch einen Wagenheber. Kannst wenn nicht den auch mal probieren...
In der Bedienungsanleitung ist genau beschrieben an welchen Punkten du den Heber ansetzen kannst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nebelscheinwerfer lampen wechseln' überführt.]
im e60 gibts kein pannenset und keinen wagenheber, da die reifen RFT eigenschaften haben, so bmw, bräuchte man dies nicht, könnte man aber für 150euro aufpreis bestellen.
ob sich das lohnt ist die eine sache, nur wegen einmal ne nebel lampe zu wechseln.. ich schau mal bei obi aber 45cm dürften nicht reichen.
pheeR
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nebelscheinwerfer lampen wechseln' überführt.]
klar reichen 45cm, mehr macht der bmw-wagenheber auch nicht. ist doch nur dafür, dass du von unten in die stosstange reingucken kannst. ohne wagenheber geht auch, kannst deinen bmw einseitig auf den bordstein parken.
übrigens so ein wagenheber ist ganz praktisch, wenn man z.b. auf winterreifen wechselt, nur halt bmw hat für bmw-wagenheber eine aussparung wo der wagenheber genau reinpasst und nicht wegrutscht. die öffnung ist aber für alle??? bmw gleich, mein wagenheber passt auch für den z4, e46 und e39 sollte auch gehen. vielleicht kennst du einen freundlichen bmw fahrer aus deiner gegend.
gruss jürgen
p.s.: im ebay gibt es gerade einen für sofortkauf 24.99 eur
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nebelscheinwerfer lampen wechseln' überführt.]
*staubwegblas*
Gibt noch eine etwas unkonventionelle Möglichkeit beim M-Paket, den NSW und/oder dessen Birnchen zu wechseln.
Man nehme das kleine quadratische Ziergitter aus dem Stoßfänger und clipse die Luftzuführung zur Bremse aus. Luftzuführung aus der hinteren Führung herausbugsieren und seitlich weglegen - schon kann man mit der Hand zum NSW durchgreifen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nebelscheinwerfer lampen wechseln' überführt.]
Hier sogar mit Bildern. Sollte helfen...
Einfach mal die Suche nutzen ...
www.motor-talk.de/.../nebelscheinwerfer-ausbauen-t2216580.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nebelscheinwerfer lampen wechseln' überführt.]
Ich mache dafür die stossstange ab, da die nebler von hinten verschraubt sind
Wenn ich mich richtig erinnere, reicht es doch wenn man die Radhaus Verkleidung halb demontiert. Dann kommt man schon dran. Auf Bühne reicht reicht es, wenn man die Unterbodenverkleidung runternimmt.
Gruß
Ja mit Finger und Arme verbiegen geht das bestimmt auch. Ich hab lieber Platz zum arbeiten. Stossstange abmachen geht eigentlich schnell.