nebelscheinwerfer ohne nebel
kann mich mal bitte aufklären
oder versteh ich was nicht
wofür braucht man nebelscheinwerfer in einer normal nacht
das regt mich auf
dazu 3 punkte
1. blendet das unnötig
2. ist das überhaupt erlaubt
3. viel mehr sehen tut man in einer normalen nacht auch net
Beste Antwort im Thema
Was genau regt dich denn auf ?
Nebelscheinwerfer sind nur bei Sichtbehinderungen durch Regen, Schnee oder Nebel erlaubt, dies ist richtig.
Immer richtige Einstellung der Scheinwerfer vorausgesetzt blenden Nebelscheinwerfer nicht, dazu leuchten diese den Boden viel zu tief aus, wenn du durch Nebelscheinwerfer geblendet wirst, dann hast du ja erst recht Schwierigkeiten wenn dir jemand mit Abblendlicht entgegenkommt.
Also aufregen tun mich Leute mit falsch eingestellten Scheinwerfern, welche Blenden, aber Leute welche mit NSW bei tollsten Wetter umherfahren oder zusätzlich die NSW anhaben regen mich nicht auf, sondern ich lass sie machen, was juckt es mich ?
Als wenn es keine anderen Sorgen auf den Strassen gibt.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Hadrian, du sprichst mir aus der Seele!
Also wenn ich die Nebelscheinwerfer anhabe, dann habe ich das Gefühl alle starren und denken sich: "Boaaaa da kommt eine ziemlich noble Chicka!"Ist glaube ich mit der Evolutionstheorie zu begründen, bei der das optisch ansprechendste Alphamännchen begehrt wird oder das Weibchen mit der schönsten Federpracht zur Paarung auserwählt wird. Aus dem gleichen Grund wieso ein Pfau seinen tollen farbenfrohen Fächer ausbreitet, aus dem selben Grund fahren Autos auch mit prunkvoll leuchtenden NSL herum 🙂
Juli
Ah ja. Und wenn es zufällig dann mal kracht, war das Balzen erfolgreich? 😁
Oder wie stellst du dir die "Kontaktaufnahme" vor?
Auf der Strasse einfach nur den "Pfau" zu spielen kann es ja wohl nicht sein. Kommt da noch was oder doch?
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
nsw sollten eigentlich nicht blenden, trotzdem können sie, insbesondere nachts bei nasser fahrbahn irritieren. ohne nebel oder sonstige sichtbehinderung die leuchten einzuschalten halte ich trotzdem für albern und der verkehrsteilnehmer kommt in meine persönliche proll-kiste.unabhängig davon ist meiner ansicht nach die grenze des guten geschmacks zwischenzeitlich fast überschritten. led-tagfahrlicht, parklicht, abbiegelicht, nebelscheinwerfer, xenon ... inzwischen hat man das gefühl es sind nur noch fahrende christbäume unterwegs. mal sehen, was sich die industrie noch alles an be- und erleuchtung einfallen lässt.
vorschläge?
Auto ohne Licht, dafür Nachtsichtgeräte 😁
Blinker werden eh nicht genutzt=überflüssig
Abblendlicht wird meist vergessen=überflüssig
Nebler werden missbraucht=überflüssig
Bremslicht=überflüssig - wenn der Hintermann nicht merkt, das ich bremse, war er eh zu dicht drauf 😁
Fazit: das optimale Auto hat gar kein Licht 😎
... dann kann auch keine Birne mehr durchbrennen.
Und für Balzwütige das Sondermodell mit Kerzenständer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Auto ohne Licht, dafür Nachtsichtgeräte 😁Blinker werden eh nicht genutzt=überflüssig
Abblendlicht wird meist vergessen=überflüssig
Nebler werden missbraucht=überflüssig
Bremslicht=überflüssig - wenn der Hintermann nicht merkt, das ich bremse, war er eh zu dicht drauf 😁Fazit: das optimale Auto hat gar kein Licht 😎
... dann kann auch keine Birne mehr durchbrennen.
Und für Balzwütige das Sondermodell mit Kerzenständer 😁
Ne, nicht mit Kerzenständer.
Fürs das Balz-Mobil brauchst du Weinflaschen in ausreichender Menge.
Denn nur noble Chickas mit der Weinpulle Lambrusco in der Hand sind sexy sexey.
Is doch klar.
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Was genau regt dich denn auf ?Nebelscheinwerfer sind nur bei Sichtbehinderungen durch Regen, Schnee oder Nebel erlaubt, dies ist richtig.
Immer richtige Einstellung der Scheinwerfer vorausgesetzt blenden Nebelscheinwerfer nicht, dazu leuchten diese den Boden viel zu tief aus, wenn du durch Nebelscheinwerfer geblendet wirst, dann hast du ja erst recht Schwierigkeiten wenn dir jemand mit Abblendlicht entgegenkommt.
Also aufregen tun mich Leute mit falsch eingestellten Scheinwerfern, welche Blenden, aber Leute welche mit NSW bei tollsten Wetter umherfahren oder zusätzlich die NSW anhaben regen mich nicht auf, sondern ich lass sie machen, was juckt es mich ?
Als wenn es keine anderen Sorgen auf den Strassen gibt.
Jede Leuchtdichtenänderung führt zu einer Adaption des Auges, somit ändert sich die Wahrnehmung.
Wenn der Gegenverkehr sinnloserweise mit Nebelscheinwerfern unterwegs ist - dass Nebelscheinwerfer bei gutem Wetter und Geschwindigkeiten über 50 km/h aufgrund der eingeschränkten Leuchtweite nur subjektiv die Sicherheit verbessern, sollte bekannt sein - ist logischerweise die Leuchtdichte im Gesicht erhöht, dadurch wird die Pupille verengt.
Das führt logischerweise dazu, dass man dunklere Bereiche nicht mehr so gut wahrnehmen kann.
Das gefährliche an Nebelscheinwerfern ist meiner Meinung nach, dass sie nicht wirklich gerichtet sind, zwar nicht so schlimm wie Tagfahrlicht, das direkt in den Gegenverkehr leuchtet, aber eben auch nicht derart wie Abblendlicht, das genaue Vorgaben hat. Somit führen sie immer zu einer Leuchtdichtenänderung des Auges, haben immer einen negativen Einfluss auf den Gegenverkehr - warum die gerade bei Regen, also nasser Fahrbahn erlaubt sind, ist mir ein Rätsel, hängt wohl damit zusammen, dass man bei Regen mit Abblendlicht ohnehin nicht schneller als 40 bis 50 fahren darf - Gerichtsurteile dazu in einem anderen Thread.
Ob Nebelscheinwerfer nun blenden, also direkt die Sicht nehmen, ist wohl auch eher subjektiv zu beurteilen, jeder empfindet das anders, mag vielleicht auch mit der Kondition des einzelnen zusammenhängen.
PS:
Nebelscheinwerfer am Tage sind mir auch egal, da blenden sie natürlich nicht, aber:
Wer bei bestem Wetter tagsüber mit Nebelscheinwerfern fährt, der tut dies auch nachts, von daher...
🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
- warum die gerade bei Regen, also nasser Fahrbahn erlaubt sind, ist mir ein Rätsel, hängt wohl damit zusammen, dass man bei Regen mit Abblendlicht ohnehin nicht schneller als 40 bis 50 fahren darf - Gerichtsurteile dazu in einem anderen Thread.
Wie bitte ? Welche gesetzliche Regelung limitiert die Geschwindigkeit bei Regen auf 50 km/h ?
Würde mich auch mla interessieren...
@LSirion: Hast Du einen Link zum erwähnten Thread???
Zitat:
Original geschrieben von hunterdbloodlust
wofür braucht man nebelscheinwerfer in einer normal nacht
Gar nicht. Aber die ganzen Idioten finden das es total cool aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Wie bitte ? Welche gesetzliche Regelung limitiert die Geschwindigkeit bei Regen auf 50 km/h ?Zitat:
Original geschrieben von LSirion
- warum die gerade bei Regen, also nasser Fahrbahn erlaubt sind, ist mir ein Rätsel, hängt wohl damit zusammen, dass man bei Regen mit Abblendlicht ohnehin nicht schneller als 40 bis 50 fahren darf - Gerichtsurteile dazu in einem anderen Thread.
Ich denke es soll sich auf die sichtweite beziehen.
Mann soll ja immer auf halben sichtweg zum Stillstand kommen(BAB ausgenommen). Ist bei Abblendlicht nunmal nicht so weit der Sichtweg!
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Das gefährliche an Nebelscheinwerfern ist meiner Meinung nach, dass sie nicht wirklich gerichtet sind, zwar nicht so schlimm wie Tagfahrlicht, das direkt in den Gegenverkehr leuchtet, aber eben auch nicht derart wie Abblendlicht, das genaue Vorgaben hat.
Genaue Vorgaben haben alle Leuchten, Nebler genauso wie Tagfahrlicht. Beim Nebellicht sogar bezüglich der Ausrichtung sehr präzise: Lichtkegel 2% geneigt, max. Toleranz +-0,5%, also rund 1% tiefer als Abblendlicht. Das Problem liegt mehr in der häufigen falschen Einstellung, mangelnder Qualität der Scheinwerfer und viel Dreck auf der Scheibe dank tiefer Montage.
Bezüglich Prollgehabe: Mein erster Gedanke ist immer "wenn man sonst keine Leuchte ist schaltet man halt welche an" 😁 😁
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Gar nicht. Aber die ganzen Idioten finden das es total cool aussieht.
Bist Du Dir da sicher?😕
Nach neuesten Erkenntissen soll es sich bei den Idioten ja eher um jene Klientel handeln, die meint sich über mißbräuchlich verwendete NSW aufregen zu müssen.
Da bin ich mir sicher. Ganz toll find ich immer "Sieht man mehr mit", Leute, machts Fernlicht an, sieht man noch mehr mit und geht anderen noch mehr mit auf den Geist.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Fazit: das optimale Auto hat gar kein Licht 😎
... dann kann auch keine Birne mehr durchbrennen.
Und für Balzwütige das Sondermodell mit Kerzenständer 😁
Gibts da nicht das Sondermodel "Armleuchter"?😕
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Würde mich auch mla interessieren...
@LSirion: Hast Du einen Link zum erwähnten Thread???
http://www.motor-talk.de/.../...sen-mit-abblendlicht-t2523613.html?...Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Wie bitte ? Welche gesetzliche Regelung limitiert die Geschwindigkeit bei Regen auf 50 km/h ?Zitat:
Original geschrieben von LSirion
- warum die gerade bei Regen, also nasser Fahrbahn erlaubt sind, ist mir ein Rätsel, hängt wohl damit zusammen, dass man bei Regen mit Abblendlicht ohnehin nicht schneller als 40 bis 50 fahren darf - Gerichtsurteile dazu in einem anderen Thread.
http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Sichtfahrgebot05.php
Nicht, dass ich jetzt nachts bei Regen mit Abblendlicht nur 40 fahren würde oder das von anderen verlange... aber mit der Tatsache, dass man eigentlich nur 40 fahren dürfte, ergeben Nebelscheinwerfer einen Sinn.
@Meik´s 190er:
Dass Nebelscheinwerfer derart strenge Auflagen haben, wusste ich nicht, dennoch leuchten auch sie - zumindest zu einem geringen Anteil, denn sonst würde man sie schließlich gar nicht sehen - in das Gesichtsfeld des Gegenverkehrs.
Ob die Einstellung stimmt, sollte man eigentlich prüfen können, indem man sich einmal vor eine Hauswand stellt und die Dinger einschaltet. Erst mit dem Abblendlicht probieren, die obere Kante merken und dann mit den Nebelscheinwerfern, die müssten dann eigentlich deutlich drunter liegen und dürften, wenn sie denn gar nie blenden können, die oberen Bereiche gar nicht ausleuchten.
PS:
Am besten vor eine weiße Wand stellen und auch das Fernlicht ausprobieren...
Natürlich auf eigene Gefahr...
noch vie schlimmer als die NSW sin aber die Nachrüstxenons!
Bei ner normalen Nacht wenn die Straße trocken ist Blenden die NSW vorausgesetzt richtige einstellung nicht! Meine Meinung! Und die NSW die in den Hauptscheinwerfer sitzen bringen bei Nebel bei weitem nicht so viel wie die in der Schürze!
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Gibts da nicht das Sondermodel "Armleuchter"?😕
du meinst das Modell für die Armen, bei denen hinter den Augen nix leuchtet, oder was? 😉