Nebelscheinwerfer nachrüsten

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

ich habe mir den Trend & Fun 1.4 gekauft und möchte mir nun, die Nebelscheinwerfer nachrüsten lassen.
Meine Frage wäre nun, was kostet das und liegen die Kabel schon vorne?

Danke schon mal für eure Antworten.

Georg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

den Gedanken hatte ich auch schon, aber: Die Kabel liegen nicht. Außerdem benötigtst Du ein passendes Lichtsteuergerät und natürlich einen neuen Lichtschalter.

Mich haben die Kosten letztlich abgeschreckt.

Ich habe immer noch die kleine Hoffnung, dass es aus aus dem Zubehör LED Tagfahrleuchten geben wird, die die Optik der Nebler haben. Für den Golf gibt es sowas.

Gruss
Thorsten

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ich habe Nebelscheinwerfer ab Werk und frage mich, warum du unbedingt "Neblis" nachrüsten willst. Nach meiner Erfahrung (auch mit mehereren Audi A4s, die ich vor dem Tiguan gefahren bin) bringen die Nebelscheinwerfer so gut wie nichts, wenn wirklich mal dicke Suppe ist. Die Nachrüstung ist das Geld nicht wert, die sie kostet.

Danke für die Hilfe...

Ich habe nicht nach Sinn oder Unsinn gefragt, sondern wie ich die am besten Eingebaut bekomme.....

Hallo,

einen Schalter mit Automatik kann ich Dir günstig überlassen.
Weiter fragen per PIN bitte.

Zitat:

@far-lands schrieb am 16. Februar 2015 um 07:21:59 Uhr:


Hallo, nachdem mein erstes Projekt ( Nutzlos Kartenhalter ) erfolgreich abgeschlossen wurde möchte ich an meinem Tiger Nebelleuchten vorne nachrüsten.

Das Einbauen der Scheinwerfer ( Ich nehme an die hier ) birgt nicht all zu viele Probleme, aber ich kann mit der Elektrik gar nichts anfangen.

Wie schliesse ich die Neblis denn an ? Hat das Steuergerät einen Eingang dafür ?

Mit VCDS können die Dinger codiert werden , aber funktioniert auch dann Abbiegelicht usw ?
( Mein freundlicher konnte mit VCDS die Neblis codieren ) Hat Sie aber wieder rausgenommen, da noch nicht vorhanden...

Hat jemand die Neblis nachgerüstet und kann mich mal in die richtige Richtung schubsen ?
Wie kommt das Kabel vom Motorraum in den Innenraum zum Lichtschalter ?

Naja wäre über eure Hilfe sehr froh.

Danke
far-lands

p.s.
Ich habe einen Tiguan BJ 2014 Trend & Fun 2.0 TDI

Hallo, gestern beim Freundlichen habe ich folgendes Angebot bekommen:

Für diese Nachrüstung gibt es keinen Original VW Nachrüstsatz

 

Teile Euro 778,64 falls Bordnetzsteuergerät ausgetauscht werden muß
Arbeitszeit Euro 371,36
Endpreis Euro 1150,00

 

Teile Euro 398,64 falls Bordnetzsteuergerät nicht ausgetauscht werden muß
Arbeitszeit Euro 371,36
Endpreis Euro 770,00
Ob das Bordnetzsteuergerät gewechselt werden muss kann erst beim Einbau festgestellt werden.

Ich glaube daß die Scheinis mir doch nicht soooo wichtig sind. Schade....

Ähnliche Themen

Wer kauft sowas bei vw???

Zitat:

@mika85 schrieb am 26. Februar 2015 um 06:31:20 Uhr:


Wer kauft sowas bei vw???

Habe immer noch Probleme jemanden zu finden der mir die Dinger ans Steuergerät anschliesst.

Wollte diese hier......

Wer kann mir die Nebelscheinwerfer einbauen und im VCDS auch freischalten ?
Es geht hauptsächlich um das Anschliessen des Kabels ans Steuergerät und Lichtschalter.

Bereich Stuttgart / Leonberg / Calw / Pforzheim

Die Scheinwerfer selber bekomme ich alleine hin......aber das Kabel........

Frag mal @ladadens. Er kommt aus dem Bereich S.

Hallo
Leute ist hier auch jemand aus dem Düsseldorfer Raum der mir das Steuergerät einbauen und codieren kann?
Ich habe momentan ein 084f und wollte noch wissen ob dieses bei mir eingebaut werden kann 5K0937086Q oder brauch ich ein anderes?

Schau mal bei Mika in der Signatur, da ist der Link auf die VCDS-User in Google-Maps. 😉

Danke aber können die mir das auch einbauen

Die jungs fragen und nicht hier im thread 😉

Ich kann für die jungs nicht sprechen. Nicht jeder macht alles

Einbauen kannst du ohne weiteres selber. Auch die Elektrik ist kein Problem. Ich habe die Neblis nachträglich eingebaut. Die Elektrik hat mein Freundlicher gemacht, aber im nchhinein hätte ich das auch selber ohne große Probleme hinbekommen. Meine Neblis laufen NICHT über das Steuergerät. Die sind an ein Modul von Kunset angeschlossen.

Schau mal hier. Hier habe ich so ein bischen dokumentiert wie es mir dabei ergangen ist.....

Bei Fragen einfach PN.

far-lands

Hallöchen,

ich hole das Thema nochmal hoch, da es gerade bei mir wieder aktuell wird.

Hat jemand mal ein Foto, wo ich am besten mit dem Kufatec Kabel durch die Motorwand gehe?
Hinter der Batterie geht ein dickerer Kabelbaum durch, komme da aber nicht daneben mit einem starren Draht in den Innenraum durch.

Fahre jetzt fast 4 Jahre mit eingebauten aber nicht funktionierenden Neblern rum. Nun sollen die endlich mal leuchten.

Gruß Schmitti

Kann jemand eventuell mal Teilenummer auflisten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen